Ehe – die besten Beiträge

Frage an alle monotheistischen (Juden, Moslems, Christen) Gläubigen: Ab wann ist aus Gottes Sicht in einer Ehe ein Ehebruch der zur Trennung führt/führen darf?

Als verheiratete Christin stelle ich mir folgende Frage und komme nicht weiter:

In der Bibel steht ja Scheidung ist aus Gottes Sicht nicht in Ordnung, es sei denn wegen Ehebruch. Dann ist der Partner, der nicht die Ehe gebrochen hat, frei neu zu heiraten.

Aber Jesus sagt, wer einen anderen nur lüstern ansieht hat im Herzen schon die Ehe gebrochen. Ab wann beginnt also der aus Gottes Sicht rechtskräftige Ehebruch, der eine neue Heirat des Geschädigten erlaubt? In Gedanken, dann sind wahrscheinlich Millionen Ehen ungültig, schätze ich mal, weil fast jeder wird schon mal wen anders attraktiv gefunden haben und viele auch begehrt. Mit flirten, küssen oder erst ab tatsächlichem Geschlechtsverkehr?

Was ist wenn der Partner verlassen wird ohne dass der Mensch der sich trennt, fremdgeht. Muss er dann ewig allein bleiben und darf nicht die Chance auf eine neue Ehe haben?

Das scheint mir sehr hart...

In der Bibel steht ebenfalls, wer Ehebruch macht und wen neuen heiratet, darf später nicht mehr zum ersten Ehepartner zurück. Gilt das auch bei einmaligem Fremdgehen? Macht der betrogene Partner sich schuldig wenn er den Fremdgeher zurück nimmt? Oder darf man das vergeben und wieder zusammen sein, solange keine neue Ehe eingegangen wurde.

Mich interessiert auch wie es im Islam und Judentum ist.

Danke für wertschätzende Antworten.

Ehe, Sünde

Männer- Offene Beziehung vorgeschlagen? Bitte heutige Ergänzung beachten?

Hatte schonmal eine Frage in die Richtung…

jetzt wollte ich allgemein mal grade Männer fragen wie sie dieses Denken finden

Mein Mann hat in Gesprächen vorgeschlagen dass ich mir einen suche für Sex, aber nicht verlieben.

wir hatten darüber geredet dass alles momentan zu viel ist und er kommt wohl nicht runter…keine Lust auf Sex obwohl wir immer viel hatten. und abends 2-4 Std auf Couch sitzen Warum er da nicht mal will…

Ich brauche Sex um glücklich zu sein in einer Beziehung, grade wenn es stressig ist ist man doch froh mal mit dem Partner Zweisamkeit zu haben?

ich meine er macht jeden Tag fast Anspielungen. Heute wieder „ Ich will auch mal Brüste wieder sehen, zeig mal“ und so mit grinsen im Gesicht.

(Renovierung-Haus gekauft-Baby)

jedenfalls hatte ich das mit offener Beziehung nochmal angesprochen da es mich irgendwie gekränkt hat. Er sagte dann er hat das ja nur vorgeschlagen damit ich nicht in nem Jahr oder so komme und die Scheidung will….
Ich habe ihm dann erklärt dann wäre sowieso alles kaputt und dass ich mir ja von ihm Zärtlichkeiten wünsche und keinen hardcore Sex von irgendwem ( wir haben mal zärtlich mal eher hart gehabt) er sagte er versteht es aber das war’s dann schon…

sagt mir oft Abend s das er den Kopf voll hat mit dem und dem… ja ich auch…

jetzt ist es 2 Wochen etwas her seit dem letzten Mal… so lange war das noch nie…

Also frage ist einfach wie ist da der Gedankengang von ihm mit dem offene Beziehung Mist?
Vielleicht verstehe ich es falsch.

Ich nehme auch die minipille und möchte die eigentlich nicht mehr nehmen aber er sagt dazu nicht viel…. Er sagt dann: „ Du magst doch keine Kondome“

Ich denk mir dann nur ob er mich veraeschen will. Wir haben doch kaum Sex….

Also wir hatten immer mindestens 4 mal die Woche Sex. Mal kurz mal lang.

Er sagt er will mich, findet mich anziehend und alles aber ich glaube er will mich gar nicht mehr. Das weiß er auch aber ist ihn wohl egal.

Stress hin oder her; er versteht nicht dass er jetzt diese Monate alles kaputt machen kann damit… als wäre er ein Kollege, ein Bruder, bis auf wenige liebevolle Mini Momente….

Männer, Stress, Frauen, Sex, Sexualität, Ehe, Geschlechtsverkehr, offene Beziehung, Problemlösung, unglücklich

Streit mit Mann, weil ich unser Kind von seinen Familienmitgliedern fern halte?

Mein Mann (28) und ich (29) haben eine sieben Monate alte Tochter und leben in einer Wohnung in der Nähe von seinen Eltern und seinem Bruder. Ich mag seine Eltern sehr und ich finde es toll, dass meine Tochter ihren Großeltern und ihre Cousins so oft sehen kann.

Das Problem ist aber der Zwillingsbruder von meinem Schwiegervater. Er wäre an sich ein netter Mensch aber nicht gut für mein Kind. Er trinkt sehr viel/oft Alkohol, fährt betrunken Auto und hat keine Manieren. Er schmatzt, rülpst und furzt am Esstisch, flucht sehr viel und diskutiert gerne über kritische Themen. Ich will den Umgang mit meiner Tochter auf ein Minimum reduzieren.

Leider ist er wirklich bei fast jeder Familienfeier oder Zusammentreffen dabei. Sogar bei Dingen, die ihn eigendlich nicht mehr viel angehen, beispielsweise die Taufe von unserer Tochter. Anwesend waren nur unsere Eltern, Großeltern und Geschwister, und der Onkel vom meinem Mann. Sonst war kein Großonkel/tante meiner Tochter eingeladen, nur er hat sich selbst eingeladen. Meine Schwiegereltern können zu ihren Feiern bzw. wenn sie einladen natürlich einladen, wen sie wollen, da sage ich auch nichts. Aber ich finde es schlimm, dass er sogar bei Festen/Essen, die ich organisiere, einfach so auftaucht. Sogar an meinem Geburtstag war er da, ohne Geschenk, hat den meisten Alkohol getrunken und in unseren Garten gekotzt. Sowas ertrage ich nicht.

Ich verstehe, wenn er bei Geburtstagen von meinen Schwiegereltern eingeladen wird oder wenn die gesamte Familie zusammenkommt, aber bei Feiern, die eigendlich nur noch die enge Familir betreffen (Enkel, Eltern, Großeltern) oder beim Sonntagsessen muss er nicht immer als einziger dabei sein. Diesen Wunsch verstehen meine Schwiegereltern gar nicht, er gehört zur Familie und wird immer eingeladen. Mein Mann findet sein Verhalten auch schlimm, aber er ist halt so und gehört zum Vater dazu und deshalb ist er eben dabei. Er mag es nicht, dass ich unser Kind von ihm fernhalten will, weil es nur Diskussionen gibt.

Seitdem bin ich die Extrawurst der Familie, die Helikoptermutter oder die verwöhnte Studierte, die nicht mit "Handwerkern" zurecht kommt. Mein Mann verteidigt mich zwar vor ihnen, aber mit ihm habe ich auch schon gestritten, wenn der Onkel wieder mal zu einer Feier eingeladen wurde. Grade jetzt diskutieren wir wegen Weihnachten. Liege ich hier falsch? Bin ich echt die Böse? Was würdet ihr tun?

Liebe, Männer, Familie, Erziehung, Sex, Trennung, Alkoholiker, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Eifersucht, Familienprobleme, Familienstreit, Onkel, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Vorbild

Mein Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck. Was tun?

Meine Mutter behandelt meinen Vater wie Dreck und heute hat mir mein Vater das erste mal gezeigt, dass er es merkt.

Ich bin 20, Studentin und wohne noch zuhause. Meine Eltern sind nun schon fast 30 Jahre zusammen, haben sich ein Leben aufgebaut, ein Haus und 2 Kinder. Ich liebe meine Eltern, merke allerdings immer mehr wie sehr mein Vater wahrscheinlich leidet.

Meine Mutter ist ein sehr eigener Mensch. Sie ist streng, kann dich Tage ignorieren wenn etwas nicht nach ihrem Willen läuft, kann aber auch eine wahnsinnig nette Person sein. Sie ist noch ziemlich sportlich und versucht immer wieder abzunehmen, sobald sie zunimmt.

Mein Papa hingegen ist eher unsportlich, trinkt leider täglich sein Bier aber hat ein wundervolles Herz. Er würde sich für uns alle ohne Frage aufopfern und täglich lerne ich ihn mehr lieb zu haben.

Meine Mutter scheint meinen Vater nicht wirklich zu schätzen. Immer wieder kommen Sprüche über sein Gewicht oder Gemecker über seine "Macken". (Seine Macken bestehen aus Singen, wenn es Essen gibt und absolut trockenen Witzen, die er schon sehr oft wiederholt).

Vor ca. 3 Jahren hatte mein Vater einen Unfall und musste operiert werden. Er war dadurch längere Zeit im Krankenhaus. Meine Mutter und ich haben währenddessen alles zuhause organisiert. Mein Bruder hat meiner Mutter zwar beim Reifenwechsel geholfen, aber meistens war sie dann doch selber aktiv. Damals kamen immer mehr Sprüche von meiner Mutter, dass sie ja auch ohne Papa gut zurecht kommt. Wir hatten ganze Gespräche darüber, wobei ich mir täglich anhören durfte, dass Papa ja eh nicht mehr lange leben würde (was bis heute übrigens anhält).

Damals hab ich die Gespräche einfach weggesteckt, doch jetzt merke ich erst die Ausmaße. Kleine Sprüche, auch in der Nähe meines Vaters werden immer häufiger. Gemecker gibt es immer mehr. Singt mein Vater, wenn er Essen bekommt: "Denkt immer nur ans Essen". Fragt mein Vater was ich heute koche (da kochen nun meine Aufgabe ist): "Nur eins im Kopf". Sitzt mein Vater frühs unten und versucht sich mit meiner Mutter zu unterhalten: "Nervt mich nur".

Heute habe ich Schnitzel gebraten (Keine Fertig Schnitzel natürlich), als mein Kreislauf zusammengeklappt ist und ich meine Mutter fragen musste, ob sie mir helfen kann. Ich denke sie hatte schlechte Laune, da sie erst heute eine Absage von einem Stellenangebot bekommen hat (wahrscheinlich da sie gerade parallel in Arbeit ist). Sie hat mir zwar geholfen, als mein Vater dann aber in die Küche kam und fragte was los war, meinte sie nur, dass er auch nie irgendwas merkt.

Mein Vater hat mich vorhin darauf angesprochen und gemeint, dass dieses rumgeweibe ihn langsam nervt. Das ist das erste Mal, dass ich soetwas von meinem Vater höre. Er war immer für meine Mutter da und war immer auf ihrer Seite. Nie hätte ich gedacht, dass er mal so von ihr denken könnte. Selbst als meine Mutter mich damals als Kind ab und zu verhauen hat, war er immer auf ihrer Seite.

Ich bin langsam am verzweifeln. Ich sehe wie meine Familie auseinanderbricht: Mein Bruder aus guten Gründen langsam verstoßen. Meine Mutter immer unzufriedener mit ihrem Leben und mit meinem Vater, mein Papa der zu viel trinkt und sich täglich von seiner Frau Gemecker anhören muss und ich, die Tochter, die wirklich alles versucht um die Familie zusammenzuhalten.

Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich habe vor einer Woche schon die schwerste Entscheidung meines Lebens getroffen und meinem Bruder eine Rede geschmissen. Ich traue mich allerdings nichts gegen meine Mutter zu sagen und ihr zu widersprechen. Und meinen Vater will ich nicht verletzen aber ich sehe auch nicht ein, dass ich ihn wegen Alkohol und Übergewicht verliere, bevor er seine Enkelkinder trifft. Langsam denke ich, beide sollten sich trennen und ein neues Leben beginnen. Aber an dieser Beziehung hängt zu viel und dadurch wird das eh nie passieren.

Ich brauche Rat, egal von welcher Art. Die Brutale Wahrheit oder nur jemanden der zuhört. Ansonsten fackel ich wahrscheinlich dieses verdammte Haus an und hole als einziges meine Katze raus. (Die gerade Miauzend vor mir steht und raus möchte, während ich gemütlich im Bett liege. Sie bleibt doch im Haus wenns brennt. )

Entschuldigung für den langen Text und Danke fürs Lesen :)

Liebe, Mutter, Beziehung, Scheidung, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe