Ehe – die besten Beiträge

Seht ihr da einen Widerspruch (Ehe, Hochzeit)?

Also sagen wir mal eine Frau lässt sich in einer Ehe diverse Dinge von ihrem Mann bezahlen - Hauptgrund bzw. größtes Beispiel: Ihr Auto ist auf ihn angemeldet und er bezahlt auch den Autokredit, insgesamt sind das (ohne die diversen anderen Kleinigkeiten) schon 180€ im Monat.

Das ist soweit für ihn ihn alles in Ordnung, schließlich verdient er mehr und unterstützt seine Frau gerne.

Nun will die Frau aber plötzlich nicht mehr (wie noch vor der Ehe versprochen) den Familiennamen des Mannes annehmen und stattdessen doch lieber ihren Namen behalten. Ihre Begründung: Sie ist ein selbstständiges Wesen und stolz drauf und sie will ihre Identität nicht aufgeben und sich quasi unterordnen.

Könnt ihr verstehebmn, dass dem Mann das nicht gefällt? Findet ihr es nachvollziehbar wenn der Mann sie nun nicht mehr so viel unterstützen will und verlangt, dass sie ihr Auto (Kredit + Versicherung) fortan selbst bezahlt? Oder seht ihr da keinen Zusammenhang?

Wie bewertet ihr die Situation generell? Ist seine Reaktion verständlich oder eher nicht?

Verständlich, wegen der Begründung soll sie selbst bezahlen 50%
Nee, ist verletzter Stolz ohne Zusammenhang er soll weiter zahlen 50%
Männer, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Heirat, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit

Liebt mich mein Therapeut?

Ich (w22) bin seit 9 Monaten in ambulanter Therapie bei meinem Therapeuten (m30) und habe mich in ihn verliebt. Ich glaube, dass er mich auch liebt, bin mir aber noch unsicher. Er ist aber leider verheiratet und hat ein Kind.er gibt mir aber Anzeichen von liebe, zum Beispiel: Er hat sogar mal vor mir gefurzt, also heisst es dass er mir vertraut und wir und näher stehen als normale Therapeut und Patientin. Ich würde alles dafür tun, um mit meinem Therapeuten wenigstens einmal so nah zu sein, am besten durch sex. Ich habe schon mehrmals indirekte Andeutungen gemacht, dass ich für ihn verfügbar bin, aber die hat er leider immer abgelehnt. Zum Beispiel ist er vom Stuhl weggesprungen als ich mich auf seinen Schoß setzen wollte (ich habe geweint und wollte Trost von ihm) und als ich mich extra für ihn sexy angezogen habe, meinte er nur dass ich mich angemessener kleiden soll. Was kann ich jetzt versuchen, damit es endlich klappt und er es begreift? Vielleicht kann sie mir da weiter helfen. Wie habt ihr es geschafft, jemanden zu finden?? Weil mit meinem Therapeuten nur zu reden ist nicht genug erfüllend für mich. Ich will endlich wissen, wie es ist, ihn zu küssen, zu berühren, intim zu sein... (Es ist nicht fair dass seine Frau das haben kann und ich nicht!!!) Auch wenn es nur einmal passiert, mir egal, aber ich will es wenigstens wissen wie es ist, dem besten und liebenswertesten Mann der Welt so nah zu sein. Er ist der Mann meiner Träume und ich würde alles dafür tun!! Freue mich über jeden ratschlag.

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Liebe und Beziehung liebeskummer

Kann eine Beziehung zwischen zwei Religionen funktionieren?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage und hoffe, dass jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir ein paar Ratschläge geben kann.

Ich bin Bosnierin (Muslima) und mein Freund ist ebenfalls aus Bosnien, jedoch orthodoxer Serbe. Wir sind seit weit über einem Jahr zusammen und haben in dieser Zeit schon sehr viel durchgemacht. Meine Eltern haben mich wegen unserer Beziehung rausgeschmissen, weil sie nicht akzeptieren können, dass ich mit einem Serben zusammen bin. Ich habe sogar häusliche Gewalt erlebt und musste mein Elternhaus verlassen. Trotzdem haben wir zusammengehalten und uns gegenseitig durch diese schwierige Zeit geholfen.

Bei mir weiß mittlerweile jeder, dass ich mit ihm zusammen bin, und seine Mutter und einige seiner Freunde wissen auch, wer ich bin, und akzeptieren mich so, wie ich bin. Allerdings verheimlicht er unsere Beziehung vor seinem Bruder - seine Mutter und seine Freunde wissen wer ich bin. Seinem Bruder wurde von meinen Eltern gedroht, uns auseinanderzubringen und mein Freund hat daraufhin seinem Bruder gesagt, er wär nicht mit mir zusammen und zusätzlichen Stress zu vermeiden. Ich bin auch schon mit meinem Freund und seiner Mama in Bosnien bei ihm gewesen, waren dort auf Urlaub und er hat seinen Verwandten erzählt ich sei Serbin, um Streit zu vermeiden. Besonders in Bosnien und generell in Ex-Jugoslawien gibt es ja leider immer noch viele Spannungen zwischen den verschiedenen Nationalitäten, was die Sache nicht leichter macht.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Mittlerweile haben sich die Dinge bei mir etwas beruhigt. Meine Mutter akzeptiert unsere Beziehung inzwischen, auch wenn mein Vater immer noch strikt dagegen ist und wir so gut wie keinen Kontakt mehr haben. Trotzdem gibt es etwas, das mich verunsichert. Heute haben wir über meine Freunde und deren Beziehungen gesprochen, und dabei kamen wir auf das Thema Heiraten und Kinder. Meine Freundin hat sich gerade von ihrem Freund getrennt, weil sie unterschiedliche Vorstellungen hatten, wann sie Kinder bekommen wollen. Als ich das meinem Freund erzählt habe, habe ich das erste Mal überhaupt das Thema Heiraten und Kinder mit ihm angesprochen.

Ich habe ihm gesagt, dass es für mich kein Problem wäre, die Religion meines Mannes anzunehmen, weil ich nicht streng religiös aufgewachsen bin. Ich habe ihm auch gesagt, dass ich nichts dagegen hätte, wenn unsere Kinder nach seiner Religion erzogen würden. Aber er hat das Gespräch ziemlich schnell abgebrochen und meinte nur, dass eine Beziehung und Heiraten „zwei Paar Schuhe“ seien. Danach wollte er gar nicht mehr darüber reden, was mich echt nachdenklich macht. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er mich vielleicht gar nicht heiraten will oder sich keine langfristige Zukunft mit mir vorstellen kann, weil ich nicht ganz dem entspreche, was er sich vielleicht wünscht.

Ich bin 20 Jahre alt, er ist 22, und ich verstehe natürlich, dass wir beide noch jung sind. Aber trotzdem hat mich seine Reaktion verunsichert. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich mit der Situation umgehen soll? Ich liebe ihn wirklich, aber ich frage mich, ob er wirklich so ernst mit mir ist, wie ich es mir erhoffe.

Danke im Voraus für eure Meinungen und Ratschläge!

Liebe Grüße

Religion, heiraten, Beziehung, Bosnien, Ehe, Jugoslawien, Serbien

Soll ich meinem Ehemann ein Ultimatum setzen?

Der Bruder meines Ehemannes macht uns das Leben schwer. Seitdem er vor einigen Jahren nach Deutschland gekommen ist, hat er weder Deutsch gelernt noch sich in irgendeiner Weise integriert, geschweige denn ist einmal Arbeiten gegangen. Mein Mann dagegen ist das komplette Gegenteil. Sein Bruder (ü30) ist total auf der schiefen Bahn geraten und braucht ständig Hilfe und Geld von meinem Mann. Ich habe das Gefühl dass er die Gutmütigkeit von ihm nur ausnutzt. Ich selber war zu der Zeit als ich ihn kennen gelernt habe, total unvoreingenommen und habe mir kein Urteil über ihn erlaubt .. er hatte ständig ausreden für seine Situation... Ich war sogar zeitweise seine "Sekräterin" habe Briefe und Emails für ihn auf Englisch übersetzt und geschrieben, Telefonate geführt und ihm gemeinsam mit meinem Ehemann durch seine Nachlässigkeit ständig aus dem Schlamassel geholfen. Ihm mehrmals gut zureden hat leider auch nichst bewirkt. Letztes Jahr bekam er 2 Anzeigen wegen Diebstahls die mein Ehemann aus Gutmütigkeit für ihn mit abbezahlte obwohl es uns in dieser Zeit finanziell schlecht ging. Er saß im Gefängnis und kam wieder raus nur weil sein Bruder eine Kaution für mehrere hunderte Euro bezahlte. Vor kurzem hat er, als er bei uns zu Besuch war, Dro**en mit ins Haus geschleppt (wir haben Kleinkinder im Haus), was sich erst herausgestellt hatte, nachdem mein Mann ihn nach Hause gefahren hat und aus Zufall einen Blick in seine Tüte geworfen hat, die er mit sich geschleppt hatte. Mein Mann ist davon ausgegangen, dass Zigaretten drin waren und war dementsprechend über alle Maßen empört und tobte vor Wut. Wie gesagt, ständiges zureden hatte nichts geholfen.. dem Mann ist wohl nicht mehr zu helfen... natürlich haben mein Mann und ich uns wegen ihm auch paar Mal in den Haaren gehabt. Ich bin gelinde gesagt einfach nur frustriert und bis zum Äußersten ausgereizt, zumal alle paar Tage das Telefon meines Ehemannes von Anrufen bombardiert wird weil er wieder irgendwelche Probleme hat. Ich habe ihm jetzt gesagt wenn das jetzt bald kein Ende hat, ziehe ich mit den Kindern weg. Wir können ihn doch nicht bis er in Rente geht mitversorgen und ständig aus irgendwelchen Situationen rausholen. Ich bin um jeden guten Rat dankbar 🙏

Ehe, Familienprobleme, Streit

Wieso bin ich jetzt Schuld, obwohl ich gemobbt werde?

Mein Schwager denunziert mich und besonders seine Frau auf unser Äußeres und Essverhalten. Er kann es einfach nicht lassen, egal wie oft ich sage das er es unterlassen soll. Meine Schwägerin ist der gleichen Ansicht wie ich, jedoch mit einem einzigen Unterschied. Sobald sie sich mit ihrem Mann streitet, nimmt sie ihn in den Schutz, gibt mir die Schuld für alles und hat komplett vergessen, dass sie auch von seinem Mobbing betroffen ist.

Als ich mit meinem Mann darüber geredet habe, hat er seinen Bruder (mein Schwager also) angerufen und ihm eine Ansage gemacht. Dieser rufte mich dann an und fragt, warum ich mit meinem Mann darüber rede und er doch nur Spaß macht. Im Telefonat stimmte mir meine Schwägerin zu.

Jetzt kommt das ABER: Sobald wir auflegten hat er angefangen mit ihr zu streiten, obwohl sie nichtmal etwas dafür kann. Nach ein paar Minuten erhielt ich eine Audio von ihr und sie gab mir die Schuld für alles. „Immer wenn du hier bist oder wieder wegfährst streite ich mich mit meinem Mann.“ oder „Wir können uns nie wieder sehen, wenn du nicht mit der Art meines Mannes klarkommst.“

Jetzt bin ich Schuld, obwohl sie eigentlich dieselbe Meinung wie ich hat? Ich verstehe es nicht. Warum nimmt sie ihn in den Schutz?

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe