Frage an alle monotheistischen (Juden, Moslems, Christen) Gläubigen: Ab wann ist aus Gottes Sicht in einer Ehe ein Ehebruch der zur Trennung führt/führen darf?
Als verheiratete Christin stelle ich mir folgende Frage und komme nicht weiter:
In der Bibel steht ja Scheidung ist aus Gottes Sicht nicht in Ordnung, es sei denn wegen Ehebruch. Dann ist der Partner, der nicht die Ehe gebrochen hat, frei neu zu heiraten.
Aber Jesus sagt, wer einen anderen nur lüstern ansieht hat im Herzen schon die Ehe gebrochen. Ab wann beginnt also der aus Gottes Sicht rechtskräftige Ehebruch, der eine neue Heirat des Geschädigten erlaubt? In Gedanken, dann sind wahrscheinlich Millionen Ehen ungültig, schätze ich mal, weil fast jeder wird schon mal wen anders attraktiv gefunden haben und viele auch begehrt. Mit flirten, küssen oder erst ab tatsächlichem Geschlechtsverkehr?
Was ist wenn der Partner verlassen wird ohne dass der Mensch der sich trennt, fremdgeht. Muss er dann ewig allein bleiben und darf nicht die Chance auf eine neue Ehe haben?
Das scheint mir sehr hart...
In der Bibel steht ebenfalls, wer Ehebruch macht und wen neuen heiratet, darf später nicht mehr zum ersten Ehepartner zurück. Gilt das auch bei einmaligem Fremdgehen? Macht der betrogene Partner sich schuldig wenn er den Fremdgeher zurück nimmt? Oder darf man das vergeben und wieder zusammen sein, solange keine neue Ehe eingegangen wurde.
Mich interessiert auch wie es im Islam und Judentum ist.
Danke für wertschätzende Antworten.