Ehe – die besten Beiträge

Ehe noch einen Sinn?

Hallo zusammen,

ich hoffe, es ist okay, dass ich mich hier anonym an euch wende. Ich weiß einfach nicht mehr weiter und hoffe auf ehrliche Meinungen oder vielleicht Erfahrungen von Menschen, dieÄhnliches durchgemacht haben.

Ich bin 32, verheiratet und mache gerade noch einmal eine Vollzeitausbildung. Mein Mann und ich sind seit ein paar Jahren verheiratet, und früher war ich mir sicher, den richtigen Menschen an meiner Seite zu haben. Doch aktuell fühlt sich unsere Beziehung eher wie eine zusätzliche Belastung als eine Stütze an.

Wir haben lange darüber gesprochen, dass ich diese Ausbildung nur schaffen kann, wenn ich Unterstützung bekomme. Doch ich merke davon nichts. Er fragt nicht, wie mein Tag war, wie es mir geht oder ob ich Hilfe brauche. Ich soll einfach funktionieren. Wenn er mal etwas im Haushalt macht, erwartet er direkt Anerkennung aber wer lobt mich?

körperliche Nähe kommt von mir, aber er blockt sie ab. Er sagt, er sei eben nicht der Typ für Umarmungen und Küsse “ das war zwar nie seine stärke, aber in den letzten Monaten ist es extrem. Eine Affäre vermute ich nicht, da er fast immer zu Hause ist, sein Handy oft irgendwo rumliegt und er hauptsächlich PlayStation spielt.

Er hat oft gesagt, dass ihn die Nachtschicht belastet – also hat er sie nicht mehr. Dann war es die Mittagschicht – auch gestrichen. Jetzt arbeitet er nur noch früh und fühlt sich trotzdem überfordert . Unser Kind weint, es ist ihm zu viel. Ich schimpfe, es ist ihm zu viel. Egal, was ich mache “ es scheint nie gut genug zu sein.

Ich weiß, dass man eine Ehe nicht einfach aufgibt, aber ich komme wirklich an meine Grenzen. Wie würdet ihr mit so einer Situation umgehen? Hat jemand ähnliches erlebt?

Danke fürsLesen und für eure ehrlichen Ratschläge.

Liebe, Beziehung, Ehe, Ehefrau, Ehemann

Verheiratet und kein Sex seit Jahren?

Habe mal eine Frage an die Comunity. Was würdet ihr machen, wenn der Partner (Ehe ) Sex seit jahren verweigert? Denn seit ca 4-5 Jahren ist Flaute im Bett, es gibt kein Kuscheln oder Küssen, überhaupt keine Berührungen, ausser man rempelt sich an oder ähnliches.

Wir sind beide Mitte 40 und seit 17 Jahren verheiratet, zusammen seit 28 Jahren, haben 2 schon grössere Kinder, die mit uns leben.

Das Thema wird seitens meines Mannes ständig vermieden und er verweist daraf, dass wir ja "froh" sein könnten, denn viele würden sich trennen. So, er will sich also nicht trennen, aber mit mir leben so richtig auch nicht. Wenn ich ihm klar mache, dass ich weder seine Schwester, noch seine Mutter sein will, winkt er ab, er akzeptiert nicht meine Kritik wegen unserem fehlenden "Allem" was ein Paar ausmacht.

Habe ihn letztes mal gefragt, ob er meint, dass wir noch ein Paar wären, auf die Antwort warte ich noch heute. Aber er meint immer er liebe mich :-(

Wir haben momentan getrennte Schlafzimmer wegen Schichtdienst und Schnarchen, das war aber kein Hindernisgrund bevor es so richtig aufgehört hat. Ich kann nicht den Finger drauf legen, warum er absolut das Interesse verloren hat an Intimität, eventuell der Einzug der Playstation?

Alles was ihn interessiert ist Zocken, das tut er die meinste Zeit, und schlafen, wenn er nicht arbeiten ist.

Kennt das jemand auch so krass?

Auf irgendeinen Dialog geht er nicht ein.

Scheidung oder Trennung käme für mich aber nicht in Frage.

Wie könnte ich diese Situation noch retten?

An die Leute hier in der Comunity, habt ihr ein paar Tips?

Achso gesundheitliche Gründe scheinen es nicht zu sein, es funktioniert lt. Eigenaussage alles bei ihm.

Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ciao

Liebe, Ehe, Partnerschaft

Meine Eltern akzepieren den Mann den ich heiraten will nicht?

Ich bin 25 und der Mann den ich heiraten will ist 29.

Wir sind jz schon seit 2 Jahren zusammen.

Ich wusste eigentlich schon vorher, dass meine Eltern ihn nicht akzeptieren werden und bin trotzdem den Weg weiter gegangen. Ich bin zu leichtsinnig.

Zu ihm: Er war mal verheiratet, hat einen Sohn (4) und ist nicht unser Landsmann.

Was meine Eltern auch stört ist, dass die Mutter von ihm auch geschieden ist und es heißt, dass sie dadurch anhänglicher bei ihren Söhnen sein soll und dadurch sich in unsere Ehe einmischen und sie zerstören wird. Die Mutter von ihm hat kich total lieb.

Das andere Problem ist, dass meine Schwester auch damals einen anderen Landsmann geheiratet hat (ist damals abgehauen) und diese Ehe ist gescheitert und sie ist jz alleine mit 2 Kindern und sie leidet. Meine Eltern wollen das für mich nicht auch. Mein Vater weiß noch nichts, aber dafür meine Schwester, Mutter und Bruder. Die wollen ihn nicht mal kennenlernen und alles was ich erzähle glauben sie nicht. Ihr Urteil steht. Die 3 wollen auch nicht, dass ich es meinem Vater erzähle, weil sie vermuten, dass er dadurch einen Herzinfarkt erleiden würde (mein Vater ist nicht Herzkrank oder so) oder dass mein Vater ein Blackout bekommen wird und uns alle ki**llt. Ich habe Angst. Ich will trz mit meinem Vater reden, mit dem Wissen, dass er dagegen sein wird. Ich liebe diese Person, ich weiß nicht was ich tun soll.

Er selber sagt, dass er es verstehen würde, wenn ich mich für meine Familie entscheide.

Liebe, Mutter, Scheidung, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Verbotene Liebe

Mein Mann regt sich auf das ich mit anderen Menschen telefoniere (vielleicht 1 Stunde) und dann nichts mit ihm in der Zeit gemacht hätte, wenn ich aber von…?

Der Arbeit komme (ich hab aktuell als einzige eine Arbeit 130 Stunden ca.) und ihm sage er soll sich bitte bemühen einen Job zu finden (seit 31.12.24 ist er arbeitslos und mein Chef hatte mir angekündigt das ich im Februar wahrscheinlich meine Stunden nicht mal zur Hälfte voll kriegen würde (Gastronomie) und ich ihm dann sagte das wir unsere Sachen nicht mehr zahlen können im März ohne einen weiteren Job) und er quatscht wirklich jeden Abend mit seinem Kumpel den er von seiner alten Arbeit kennt (500km weiter, da mein Mann in ein anderes BL zu mir gezogen ist) und das von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens.

Dann meinte der Freund aufeinmal: Du machst ihn damit nur fertig und es gibt mehrere Möglichkeiten, entweder er macht sich Druck (so wie ich) oder er entspannt sich und wartet halt auf eine Antwort von irgendeinem Arbeitgeber.
Das hat mich schon gestört weil ich finde das es nicht mit 1 oder 2 Bewerbungen getan ist.
immerhin habe ich ja auch einen Job zeitnah nach dem Ablauf des alten Vertrages bekommen.

Wenn ich versuche mit meinem Mann zu reden, geht er sofort in eine Abwehrhaltung und reflektiert sich überhaupt nicht selbst (ich versuche es immer selber zu machen) und meint dann ich würde ihn nicht lieben und denken er wäre ein versager.
Er ist jünger als ich (21) ich bin (23) und schon Mutter (4 und 2 Jahre alte Jungs, nicht seine Kinder), vielleicht nehme ich aufgrunddessen vieles ernst.

aber egal was ich anspreche er geht sofort in eine Abwehrhaltung und das führt dann irgendwie zu Streit und Stress jedes Mal…

Eigentlich verstehen wir uns super gut aber sobald es um heimwerken (kann er absolut nicht und macht eher Dinge dabei kaputt, ich kann durch jahrelange Erfahrung sowas) oder generell um Probleme ansprechen geht, dann eskaliert es weil er sich jedes Mal angegriffen fühlt.

Er hatte mit seinem Freund wieder von 22 Uhr bis 5 Uhr nachts telefoniert, mich sogar beim schlafen gestört obwohl er weis ich muss arbeiten wieder heute weil er neben mir lag, Fernseher an, er redet mit seinem Kumpel direkt neben mir im Bett stundenlang und ich werde jedes Mal wach.
wenn ich aber mit jemanden telefoniere (vielleicht halbe Stunde oder 1 Stunde) dann regt er sich auf und sagt: du machst nichts mit mir und telefonierst lieber.

was kann man in so einer Situation machen?
ich will eigentlich das wir uns weiter gut verstehen aber auch in diesen Dingen…

Beziehung, Ehe, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe