Ehe – die besten Beiträge

Scheidung in islam?

Selamun aleküm

Ich stehe vor einer sehr belastenden Situation in meiner Ehe, die schon seit zwei Jahren andauert und sich besonders um die Erziehung unserer Kinder dreht. Mein Mann ist sehr nachsichtig und lässt den Kindern viel durchgehen, während ich aufgrund meiner Ausbildung als Erzieherin strengere Regeln habe. Dies hat zu ständigen Auseinandersetzungen zwischen uns geführt.

Zusätzlich belastet wird unsere Beziehung durch den Zustand unserer Wohnung, die mehr einer Baustelle gleicht, da mein Mann, der eine Baufirma besitzt, diese nicht instand hält. Trotz der Tatsache, dass wir vier Kinder haben und ich die gesamte Hausarbeit und Kinderbetreuung alleine manage, hat mein Mann vor etwa fünf Monaten die Familie verlassen. Seitdem lebt er in einer eigenen Wohnung, kommt gelegentlich vorbei, gibt uns jedoch weder finanzielle Unterstützung noch emotionale Aufmerksamkeit.

Meine Familie und auch seine Familie, abgesehen von einem seiner Brüder, bieten mir keine Unterstützung, was die Situation zusätzlich erschwert. Die kulturellen Unterschiede zwischen uns – ich bin Türkin und mein Mann ist Palästinenser – haben auch zu einer Entfremdung von meiner Familie geführt.

Ich fühle mich sehr alleine und überfordert mit der aktuellen Lage. Heute Morgen am Telefon machte mein Mann eine flüchtige Bemerkung über Heiraten und ein Geschenk kaufen, was meine Verwirrung und emotionale Erschöpfung nur noch vergrößert. Ich weiß nicht, wie ich weiter vorgehen soll und überlege ernsthaft, welche Schritte ich für mich und die Kinder zur Verbesserung unserer Lebenssituation unternehmen kann.
Das ist doch im islam nicht erlaubt richtig?

Islam, Ehe

Schämen für Partnerin..?

Hallo zusammen,

Ich stehe vor einem großen Problem und brauche dringend euren Rat. Ich bin seit einiger Zeit in einer Beziehung und wir planen demnächst die Hochzeit. Meine Freundin ist sehr nett zu mir und meiner Familie und wirkt wie die perfekte Schwiegertochter.

Allerdings fällt mir immer mehr auf, dass sie nicht sehr intelligent ist und wenig Lebenserfahrung hat. Sie hat kaum Allgemeinwissen und ihre Interessen beschränken sich auf Kochen und Putzen. Sie verspricht, nach der Hochzeit ein anderer Mensch zu sein, da sie derzeit zu Hause viel Verantwortung hat.

Ich komme aus einer früheren Beziehung mit einer intelligenten und vielseitig interessierten Frau. Sie wollte erst in vielen Jahren heiraten, im Ausland leben, und familientechnisch hätte es auch nicht funktioniert, daher haben wir uns getrennt. Nach dieser Erfahrung schäme ich mich zunehmend für meine aktuelle Beziehung.

Meine jetzige Freundin ist leicht übergewichtig, nicht so attraktiv für mich, und wir haben kaum Gesprächsthemen. Wenn ich sie in meinem Freundeskreis dabei habe, bereue ich es jedes Mal, da sie oft unpassende Kommentare abgibt und sich viel älter verhält als sie ist (Mitte 20).

Meine Ex-Freundin hatte studiert, einen guten Job, war sehr gebildet und wir hatten gemeinsame Interessen. Die jetzige Situation ist wie ein Rückschritt. Ich fühle mich bevormundet und eingeschränkt in meinem Leben. Trotzdem kümmert sie sich liebevoll um mich, beschenkt mich und denkt an meine Familie (was ich nie erwartet hätte). Sie ist Sehr unerfahren im Leben da ich die erste Beziehung für sie bin.

Was meint ihr? Soll ich die Beziehung vor der Hochzeit beenden oder ist es besser, zu bleiben?

Liebe, Ehe, Partnerschaft

Bin ich schuld? Lässt sie an mir ihre Laune aus?

Hallo Leute,

Ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen und seit 9 Jahren verheiratet.

Als ich sie kennen gelernt habe war sie in ihrem Erststudium. Sie hat ihr Studium nach einiger Zeit abgeschlossen und ist aufgestiegen. Ich habe in der Zeit gearbeitet und wurde in eine schlechtere Stelle versetzt.

Wir haben das Haus bezahlt und ein Grundstück gekauft. Ich habe die meisten Räume renoviert und mich um viele Dinge gekümmert die zu tun waren .

Nach unserer Heirat wollten wir ein Kind. Es hat 7 Jahre nicht geklappt. Sie hat sich entschieden ein weiteres Studium zu machen. Sie hat nebenbei gearbeitet und der gesamte Haushalt blieb mir überlassen. Kurz vor vorher ist ihr Vater verstorben und hat uns Bienen überlassen. Um diese habe ich mich gekümmert (ca. 50 Völker). Ich hatte eine Arbeitsbelastung die massiv war und musste jeden Tag auch noch eine Stunde zur Arbeit fahren. Teilweise hatte ich weniger als 4 Stunden Schlaf im Schnitt. Ihr ging es bei dem Spagat aber auch nicht besser.

Nachdem dem Studium ist sie aufgestiegen. Dann wurde sie schwanger (Künstlich) Die Bienen haben wir kurz vorher abgeschafft.

Da ich immer unglücklicher in meiner Stelle war, habe ich mich entschieden eine weitere Ausbildung zu machen. Leider habe ich nichts in der Umgebung bekommen, weswegen ich wieder eine Stunde auf Arbeit fahren muss.

Während dem ersten Ausbildungsjahr wurde unser Sohn geboren. Sie arbeitet mittlerweile in Teilzeit und betreut ansonsten das Kind zu Hause. Wenn sie arbeitet kümmert sich ihre Mutter um das Kind.

Ich habe noch 10 Monate bis zum Ausbildungsende. Ich habe mich echt bemüht und viel gemacht auf der Arbeit. Ich wurde vor 2 Monaten versetzt und habe nun eine Anwesenheitspflicht (ich bin der Einzige der immer da ist). Das hat meiner Frau schon nicht gefallen, weil es besser war, wenn ich von zu Hause ausgearbeitet habe.

Durch die Mutterschaft fühlt sie sich auf Arbeit nicht mehr wertgeschätzt, weil sie teilweise von den anderen Leitungen ausgegrenzt wurde und Versprechungen der Vorgesetzten nicht gehalten wurden.

Unser Sohn ist echt anstrengend. Er schreit viel rum uns weint auch echt viel(meist bei ihr). Von Anfang an war klar, dass sie sich mehr um ihn kümmern muss. Mittlerweile ist er 11 Monate alt.

In letzter Zeit kamen von meiner Frau immer mehr patzige Antworten, oder ich muss auf eine zufällig gestellte Frage innerhalb von ner Sekunde ne Antwort geben.

Immer wenn ich sie frage was los ist kommt nur Gemurmel, oder sie wird patzig, oder geht mit dem Kind in einen anderen Raum und macht die Tür zu. Wenn ich etwas helfen will, ist sie nicht zufrieden oder macht es selber.

Wenn ich Nachts gemerkt habe, dass unser Kind wach geworden ist und es beruhige, kommt sie dennoch rein und drängt mich quasi weg.

Sie spielt mit dem Kind, der Fernseher läuft und sie hört Podcast. Ständig läuft etwas und das Kind kommt aus meiner Sicht damit nicht klar. Er fängt dann nach einiger Zeit mit dem Brüllen an. Deshalb mache ich manchmal etwas davon aus, wodurch ich dann wieder angegangen werde, weil seit dem Kind für sie ja nichts mehr erlaubt ist.

Ich sitze neben meinem Kind und er isst sein Essen. Klar dauert das etwas länger, und wenn er einem was gibt, isst man es. Er hat mehrere Stücke Mozarella gegessen, Gurke und etwas zu knabbern. Von ihr kam wieder der Spruch er hat fast nichts gegessen (sie hat noch was zu Knabbern dazu gepackt und es war fast leer). Nebenbei ist sie mehrfach weggestampft hat teilweise den Kopf geschüttelt und war wieder mega sauer. Später hieß es er isst nicht, weil ich ihn abgelenkt habe.

Ich komme von der Arbeit und bringe schnell noch den Müll weg(Papier wird bei uns gesammelt), damit wir danach das Auto in die Werkstatt bringen können. Ich habe mich im Tag geirrt, laut ihr macht sie das noch saurer, weil ich hätte früher Mal nachsehen können. Ihre Mutter hält sich nicht an die Vorgaben, weswegen das Kind dann immer jenseits von gut und böse ist an Tagen an denen meine Frau arbeiten muss.

Wenn ich Heim komme nehme ich das Kind und bespaße es, aber auch nicht immer. Meine Frau kommt dann immer dazu und das Kind eskaliert teilweise, weil meine Frau in den Sichtradius (aus meiner Sicht absichtlich) läuft und dann wieder geht.

Heute hat unser Kind in die Windel gemacht und ich habe es nicht direkt gemerkt. Meine Frau wollte ihn Baden und die Windel ist halt ausgelaufen. Das hat sie aber definitiv erst gemerkt, nachdem sie ihn ausgezogen hat. Mir hat sie später gesagt sie hat das sofort gemerkt, weil es im ganzen Raum gestunken hat. Komisch, dass sie dazu nichts gesagt hatte und dann verwundert war, als sie die Windel geöffnet hat.

Als ich sie heute Mal zur Rede gestellt habe, hat sie mir vorgeworfen ich würde mich um nichts kümmern und sie seit seiner Geburt alleine lassen. Ich habe ihr gesagt sie ist immer nur sauer und lässt ihre Launen ständig an mir aus.

Sie ist mit ihm spazieren gegangen. Als ich gefragt habe ob ich mitkommen kann, kam ein „Nö“.

Manchmal möchte ich einfach nur noch wegrennen oder aufgeben.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe