Ehe – die besten Beiträge

Ehemann hilft nie im Haushalt?

Hallo zusammen

Wir haben seit neuem ein Haus. Und ich arbeite 100% im Krankenhaus in der Pflege.

Mein Mann arbeitet auch 100% aber jedoch im Büro und auch vo zuhause aus.

Ich putze ständig alleine das ganze Haus. Er putzt nie mit oder fängt von alleine an obwohl es Zeit wäre. Als wir in der alten Wohnung gewohnt habe war ich noch in einer Weiterbildung und konnte nicht viel mitzahlen. Da war seine Ausrede, dass er für alles zahlt und ich das Haus machen soll. Jetzt zahle ich mit aber ein bisschen weniger aufgrund der Rechnungen die ich hatte. Seit diesem Jahr zahlen wir beide genau gleich viel.

Immer wenn ich nach der Arbeit komme sitzt er da und zockt. Dann muss ich in die Küche ohne etwas vorher gemacht zu haben, um zu kochen. Selbst wenn es Wochenende ist und er zuhause war und ich von der Arbeit komme, darf ich kochen. Ich habe nie Zeit für mich. Und ich hasse es in einem dreckigen Umfeld zu wohnen.

Jetzt war mein Vorschlag das wir eine Putzfrau haben könnten die ein Mal in der Woche kommen könnte. Das war ihm zu teuer.

Dann habe ich gesagt, dass icu vielleicht mit der Prozentzahl nach unten könnte, das war ihm auch nicht gut genug, da wir am sparen sind.

Ich weiss nicht was ich machen soll. Bin ich am überreagieren?

Liebe, Haushalt, Haus, Männer, Reinigung, Wohnung, putzen, Verhalten, Beziehung, zusammenleben, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Putzfrau, Sauberkeit, Ehemann, putzen-allgemein, Putzen reinigen, überreagieren, zusammen, Ehemann Beziehung, Familienprobleme Streitigkeiten

wie viele chancen kann ich mir noch geben?

mein leben ist von kind auf nicht einfach ich bin jetzt zwar erst 20 aber ich hab viel gesehen und erlebt was mich nun so geformt hab wie ich bin. leider bin ich mit mir selber nicht zufrieden und war es auch nie wirklich. ich habe unzählige neuanfänge gewagt bin sogar aus meiner alten stadt weggezogen um wieder neu anzufangen aber ich bin wieder in der gleichen situation gelandet. ich wurde damals mit 12 vergewaltigt, ich hatte freunde die gestorben sind und verwandte die sich selbst umgebracht haben, ich war in vielen kreisen von drogen & kriminalität. es hat mich zwar nie wirklich beeinflusst aber dennoch sieht und merkt man mir an dass ich gebrochen bin. seit ich klein bin wünsche ich mir einen mann der mich liebt und sich um mich sorgt. ich hatte nie das gefühl dass mich ein mann akzeptiert oder dass ich verliebt bin. ich bin fast 20 und ich hab schon aufgrund meiner vergangenheit mit 40 männer geschlafen ich möchte es nicht als ausrede nehmen weil ich auch selber dran schuld bin aber alles was ich immer wollte war glücklich zu sein. ich bin wirklich hübsch und kann viel bieten, aber wenn ich mir diese generation anschaue, bekomme ich angst denn keiner will mehr was ernstes jeder geht jedem fremd und ich möchte wirklich was ernstes und wäre auch bereit mich zu ändern. ich bin alleine ich hab kein wirklichen kontakt zu der außenwelt ich weiß mit meinen gefühlen nicht wohin und weiß nicht wie ich etwas ändern kann um hoffentlich akzeptiert und geliebt zu werden. ich dachte wenn ich die hoffnung aufgebe dass dann ein mann in mein leben kommt aber auch das ist nie passiert ich bin verzweifelt und geh jeden abend mit tränen schlafen ich kann mit niemanden darüber reden da ich keine freunde habe. mit meinen eltern habe ich gute kontakt aber sie wohnen sehr weit weg von mir und ich möchte sie nicht mit solchen sinnlosen probleme belasten. mir ist viel schlimmes passiert und trotzdem hab ich mein reines herz behalten, was mir aber leider bis heute nichts gebracht hat. ich hab versucht liebe zu manifestieren und daran gearbeitet mich zu ändern und gescheite männer kennen zu lernen aber alles vergeblich. ich möchte auch jemanden persönlich kennenlernen und nicht über das internet.

ich bitte um ehrliche meinungen, hilfe, tipps und eigene erfahrungen. dankeschön

Einsamkeit, heiraten, Beziehung, Ehe, Partnerschaft, Einsamkeitsgefühl

Seht ihr da einen Widerspruch (Ehe, Hochzeit)?

Also sagen wir mal eine Frau lässt sich in einer Ehe diverse Dinge von ihrem Mann bezahlen - Hauptgrund bzw. größtes Beispiel: Ihr Auto ist auf ihn angemeldet und er bezahlt auch den Autokredit, insgesamt sind das (ohne die diversen anderen Kleinigkeiten) schon 180€ im Monat.

Das ist soweit für ihn ihn alles in Ordnung, schließlich verdient er mehr und unterstützt seine Frau gerne.

Nun will die Frau aber plötzlich nicht mehr (wie noch vor der Ehe versprochen) den Familiennamen des Mannes annehmen und stattdessen doch lieber ihren Namen behalten. Ihre Begründung: Sie ist ein selbstständiges Wesen und stolz drauf und sie will ihre Identität nicht aufgeben und sich quasi unterordnen.

Könnt ihr verstehebmn, dass dem Mann das nicht gefällt? Findet ihr es nachvollziehbar wenn der Mann sie nun nicht mehr so viel unterstützen will und verlangt, dass sie ihr Auto (Kredit + Versicherung) fortan selbst bezahlt? Oder seht ihr da keinen Zusammenhang?

Wie bewertet ihr die Situation generell? Ist seine Reaktion verständlich oder eher nicht?

Verständlich, wegen der Begründung soll sie selbst bezahlen 50%
Nee, ist verletzter Stolz ohne Zusammenhang er soll weiter zahlen 50%
Männer, Hochzeit, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, heiraten, Frauen, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Heirat, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe