Ehe – die besten Beiträge

Elternstreitereien sehr ernst?

Mein Vater und meine mutter sind schon seit 15-20 jahren verheiratet und meine muter und mein Vater streiten sich nur und am anfang ihrer ehe hatte meine mutter schon eine tochter und sie hatten sich mal so schlimm gestritten dass mein vater ein stuhl auf meine mutter geworfen hat das sie geblutet hatte und ein krankenwagen kam und dann hatte mein vater meine mutter betrogen und etc.. Aber es gab auch zeiten wo sie sich verstanden haben also kauften sie ein haus zusammen und das war der totale disaster wir leben schon für 6 Jahre im diesem Haus und mein Vater beklaut andauerned meine mutter was bedeutete das er ihr echt gold schmuck nahm oder geld von ihr klaute und dann hatten sie sich heftig auch gestritten und wurden handgreiflich und die Polizei kam 3 mal schon. Jetzt hatte mein Vater den autoschlüssel meiner mutter gennomen und meine mutter versucht ihn nicht anzuschreien oder so weil ich wurde davon traumatisiert und ich kriege immer Panik wenn sie in der nähe von einander sind oder so aber es ist jetzt immer so das mein Vater im anderen raum sitzt während meine mutter meine schwester (15) und ich im wohnzimmer sind. Aber meine familie ist gezwungen ihr so zu leben weill niemand möchte schulden haben wenn sie ausziehen oder sich trennen, und ich brauche wirklich hilfe, es ist wirklich unerträglich. Sorry dass ich so viel geschrieben habe es ist wirklich eine superrrrrr lange geschichte.

Kinder, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Lebensplanung Schritte?

Hallo guten Abend,

ich bitte um eine ehrlich Meinung von euch.

Ich schildere die Situation und ihr gibt eine ernsthafte Antwort was ihr dazu sagen würdet.

Seit sehr objektiv.

Meine Freundin und ich möchten heiraten.

Ich besitze derzeit ein kleines Auto und wohne noch bei den Eltern. Ich möchte heitaten.

Nach der Hochzeit will ich selbstverständlich eine eigene Wohnung (Eigentum) und ein gutes Auto.

Meine Freundin besitzt ein Eigentum mit ihrem Papa. Derzeit finanziert Sie das alles selbst.

Die Eltern von der Frau erwarten von mir ein Haus und ein gutes Auto. Dies habe nie bestritten das es nach der Hochzeit auch so sein wird. Ich bin derzeit dabei zu sparen und will mir beides auch holen.

Auf der anderen Seite sage ich meiner Freundin, Sie soll nach der Hochzeit das Haus ihrer Familie nicht weiter finanzieren, weil wir beide zusammen ein eignes Leben aufbauen sollten.

Sie meint die wird das weiter finanzieren. Ihre Eltern erwarten von mir, dass ich die Verantwortung trage und Sie soll das Haus weiter finanzieren.

Ich selbst finde das nicht in Ordnung, weil wir leben ja beide zusammen und sollen unser Leben zusammen führen und gestalten.

Die Eltern erwarten dies von ihrer Tochter und die Tochter will das für die Eltern und Sie will das ich heirate, aber ich sage beide sollen ja die Verantwortung tragen. Ich heirate ja nicht alleine.

Bin ich falsch, wird alles von dem Mann erwartet? Dann frage ich mich, wieso ist der Vater von ihr nicht der Mann und trägt die Kosten später, weil die Tochter wird auch nicht mehr da wohnen?

Was denkt ihr was würdet ihr machen?

Bitte eine respektvolle Antwort!

Familie, Frauen, Ehe

Was soll ich tun? Scheidung, Ehe retten...?

Ich bin 25 Jahre alt, seit 7 Jahren mit meinem Partner zusammen und seit 2 Jahren verheiratet. Es läuft nicht mehr so gut, wie am Anfang und ich werde zunehmend unglücklicher mein Partner weiss auch von meinen Gefühlen, nimmt diese aber nicht so ernst, da er in seiner Liebe sehr stark gefestigt ist und sich eigentlich sicher mit mir ist. Ich habe aber deutliche Zweifel... wir haben, vor 2 Wochen einen Notarvertrag und vor einer Woche einen Kreditvertrag für unser gemeinsames Haus unterzeichnet und jetzt bekomme ich druck und habe zusätzlich Angst und Zweifel. Mein Partner hat sich auch über die letzten Jahre sehr stark verändert und ist auch nicht mehr so wie er früher einmal war. Sei es im Umgang mit mir oder mit meiner Familie, er ist grundsätzlich allgemein ein sehr negativer, mürrischer Mensch geworden, ich hingegen bin eine sehr fröhliche Person. Wir haben auch einen gemeinsamen Hund, welcher zusätzlich noch Druck auf die Beziehung ausübt beziehungsweise eben diesen Druck, dass man in der Beziehung bleiben muss. Ich hab auch schon mit meinen Eltern angefangen darüber zu reden, sie sehen es sehr schwierig, da wir ja uns jetzt auch ein Haus gekauft haben, verstehen aber auch wie ich denke, da sie auch finden, dass mein Partner sich sehr verändert hat und auch mir gegenüber wirklich sehr fragwürdig ist. Mein Partner regt sich zum beispiel ständig über meine Unordnung auf oder darüber, dass ich zugenommen habe (bin aber jetzt nicht fett, bin immer noch eine schlanke Frau, aber einfach paar Kilo schwerer, seit ich mit dem Sport aufgehört habe. Sehe halt nicht mehr so wie früher aus). Zudem ist mein Partner sehr fanatisch geworden, was Sport, Ernährung usw. angeht, er ist auch geizig und gönnt sich nichts mehr (ihm ist es sogar zu viel zu unserem Hochzeitstag Essen zu gehen - und verdienen tun wir nicht schlecht!).

Jetzt bin ich wirklich maximal verwirrt und habe einfach Angst um meine Ehe, um meine Zukunft, um die Meinungen Anderer und um alles was daran hängt... hinzu kommt noch, dass ich auch einen anderen Mann kennengelernt habe mit dem ich ein sehr inniges, freundschaftliches Verhältnis aufgebaut habe, aber wir beide uns auch schon gestanden haben, dass wir eine. Anziehung zwischen uns verspüren.

Ich hoffe ihr könnt helfen der einen Rat geben.

Liebe, Männer, Liebeskummer, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe