Ehe – die besten Beiträge

Hat das Paar vermutlich schon geheiratet oder nicht?

Bekannte von mir gaben bekannt, heiraten zu wollen.

Die Braut hatte Anfang Juli ihren Junggesellenabschied.

Etwa 3 Wochen später änderte sie in "Kleinanzeigen" (ich folge ihr da als Verkäuferin) ihren Nachnamen in seinen und gab eine Annonce auf, in der eine Dienstleistung gesucht wurde. Die Annonce endete mit einem Grußwort und war mit beiden Vornamen seinem Nachnamen unterschrieben.

In Instagram änderte sie zeitgleich ihren Status von ❤️ in ❤️💍.

Ich fragte ihn, ob er schon geheiratet hat und ob man gratulieren dürfe, er sagte nein, die Hochzeit sei erst noch.

Bis auf ihren geänderten Namen in der Annonce und Änderung ihres Status gab es keine Hochzeitsfotos in Sozialen Medien bisher.

Kann es sein, dass sie in der Annonce mit dem Nachnamen vorgegriffen hat?

Dass parallel der Status geändert wurde ist dann dennoch komisch.

Er ist allerdings, was seine Beziehung betrifft, generell eher zugeknöpft. Und hatte zunächst gesagt, sie heiraten erst 2024.

Als ich ihn auf den JGA seiner Braut ansprach, gab er an, sie würden tatsächlich im August heiraten und die eigentliche Feier sei erst ein Jahr später.

Die Braut ist nicht schwanger und finanziell sind beide gut gestellt.

Ist es normal, 1 Jahr zwischen Hochzeit und Feier vergehen zu lassen?

Ich kenne ihn recht gut, sie kenne ich nicht. Sie wohnen weiter weg, deshalb ist nicht nachzuvollziehen, was jetzt stimmt.

Dass Ihr nicht in fremde Köpfe gucken könnt und die 2 nicht kennt, ist klar.

Was würdet Ihr vermuten? Ist die Hochzeit tatsächlich erst noch oder ist ihre Namensänderung in Kleinanzeigen ein eindeutiges Indiz?

In anderen sozialen Medien steht noch ihr alter Name. Aber in Insta halt der neue Status mit Ring.💍

Warum mich das interessiert? Weil ich generell Freunden und guten Bekannten zur Hochzeit gratuliere und ebenso zu Geburt oder Trauerfällen Karten mit Geld verschenke.

Haben mir meine Eltern so beigebracht.

Ihre Namens - und Statusänderung sind recht eindeutig 60%
Ich würde ihm glauben, dass das Ereignis noch kommt 20%
Da er uneindeutige Aussagen macht, wäre ich skeptisch 10%
Sie hat den Namen in der Annonce geändert um seriös zu wirken 10%
Hochzeit, heiraten, Beziehung, Ehe, eheschließung, Heirat, Nachname, Namensänderung, Partnerschaft, Standesamt, Mädchenname, Instagram

Sollte man eine zum Nachteil ausgerichtete Ehe beenden?

In unserer Ehe gibt es einige Probleme, die zum Nachteil von mir ausgerichtet sind hier wesentliche Stichpunkte:

-Meine Frau hat 6 Katzen und ich habe eine leichte Katzenallergie

-Zahlen darf ich die Miete komplett mit Nebenkosten. Sie macht einen Minijob max 2Std 5 Tage. (Musste sie förmlich dazu überreden erst wollte sie Bürgergeld beantragen)

-Sie kann nicht gut mit Geld. Kann gut bestellen, dann ist ihr Geld schnell weg und sie lebt dann von mir

-Die Wohnung ist reinstest Chaos, auch der Staubsaugerroboter wird nicht verwendet.

-Kochen tut sie 2mal im Jahr. Das muss auch ich übernehmen

So zudem reagiert sie auf kritik sehr aggressiv und ist impulsiv, schreit herum. Ich habe einen sehr stressigen Job, bekomme nach meiner Ankuft unsere Kleine in die Hand gedrückt. (Kann mich nicht mal umziehen)

Ich hatte mal eine eigene Wohnung, wo wir noch nicht verheiratet waren und es lief alles gut. Meine Wohnung war sauberer. Inzwischen habe ich das Gefühl, ich bin nur noch zum Arbeiten da. Haushalt klappt nicht. Die kleine Krabbelt herum und ist dann voller Katzenhaare. Dafür habe ich den Staubsaugerroboter gekauft, den verwendet sie aber nur dann, wenn sie dabei ist unregelmäßig. Ich soll den nicht anfassen, obwohl ich ihn bezahlt habe. Normal ist der auf täglich eingestellt, aber sobald sie zu der Uhrzeit mal nicht da ist, stellt sie es ab, holt es aber nicht nach. Wenn ich dann nach Hause komme ist der Boden sehr dreckig. Ich rege mich meist auf, dass ich das Ding umsonst gekauft habe. Habe echt keine Lust mehr auf diese Ehefrau. Es ist wie das Reden mit einer Wand. Kritik darf man nicht äußern und der Saustall ist ihr völlig egal.

Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Paar, paartherapie

Scham vor Intimität vor eigenem Ehemann?

Hallo zusammen.

Dieses Thema ist mir sehr unangenehm. Ich traue mich bisher nicht mit irgendwem darüber zu reden, da ich mich total dämlich fühle.

Folgendes... Mein Ehemann (34) und ich (26) sind seit über einem Jahr verheiratet, kennen uns fast 4 Jahre. Wir hatten nie viel Sex, da er mich bisher/sehr oft bei annäherungsversuchen abgewimmelt hat. Er selbst kam mal mit dem Bedürfnis an, 1 mal im Monat vielleicht, oder auch mal Monate gar nicht. Glücklich war ich damit nicht, aber er sagte immer " mir ist das halt nicht so wichtig"... reden wollte er auch nicht wirklich über dieses Thema.

Mittlerweile kam es so, das ich weder mich traue von mir aus ihm irgendwo im Intimbereich zu berühren, noch traue auszusprechen das ich jetzt gerne das eine möchte. Es quält mich, da ich ihn sehr liebe und es für mich zu einer guten Beziehung gehört... Aber ich fühle mich, als würde ich mit einem fremden hantieren wenn ich mit ihm schlafen wollen würde. Das führt dazu, das gar nichts passiert. Ich kann mit ihm ja nichtmal richtig darüber reden, was ich mir im Bett wünschen würde. Ich war eigentlich vorher nie so... (Bin zudem Pflegekraft)

Bevor ich es vergesse: wir sind beide sonst sehr glücklich. Teilen gleiche Hobbys und sind beide in festen Jobs.

Ich hoffe es ist soweit verständlich. Ich weiß, es kommen Vorschläge wie Paartherapie und Sexualtherapie, aber ich bin noch nicht bereit. Das ganze Thema ist mit so viel Scham verbunden.

Vielleicht bin ich ja nicht alleine damit.

Liebe Grüße die Naddel

Therapie, ablehnung, Ehe, intimität, unglücklich, Scham

Beziehungskrise. Wie geht es jetzt weiter mit uns?

Achtung, lang!

wo soll ich denn anfangen? Bin seit 17 plus Jahre mit meinem Verlobten zusammen und es ist nicht so das unsere Beziehung von Anfang an rosig war, aber das ganze ist an einen Punk angekommen, wo ich nicht weiter weiß.

Die Kommunikation zwischen und lässt zu wünschen übrig, da ich das starke Gefühl habe das mein Partner total blockiert wenn es soweit ist. Es ist also fast unmöglich auf einen Nenner zu kommen oder einen Kompromiss zu gehen, ohne das es seinerseits zu einen Streit kommt.

Unsere Situation ist gerade so: das er nur zuhause ist, momentan nicht arbeitet während ich einen Vollzeit Job habe und nebenbei noch selbstständig bin und beide Jobs ist körperlich anstrengend. Ich verlasse unsere Wohnung in der Früh gegen 7 oder manchmal auch kurz nach 7 und komme erst wieder zurück, abends gegen 20 Uhr oder ein bisschen später. Der Grund ist, das ich nach meinem Job direkt weiter fahre zu meinen Kunden (bin selbstständig als Gebäudereinigung und Haushaltsreinigung).

Oft schreibt er mir über WhatsApp und es ist zu dem Zeitpunkt schon fast Mittags, das er wieder schlafen geht, während ich zur gleichen Zeit in der Arbeit bin. Zuhause angekommen ist auch nichts oder kaum was gemacht aber er gibt mir oft die Schuld. Sagt das ich seit ich selbstständig bin, mich nicht um den Haushalt kümmere und er ist nicht der Depp der alles macht. Er versteht scheinbar nicht das ich müde bin, und meine Selbstständigkeit mache ich nur, weil ich Wünsche habe und mir was leisten möchte.

Es ist traurig das ich im Internet nach Hilfe suche, da ich ja kaum mit ihm darüber kommunizieren kann, den es endet im Streit und am Ende bin ich an allen Schuld und auch noch undankbar, so wie er immer sagt.

Ich habe auch das Gefühl das er mich als Konkurrenz sieht, den auch er hat sich kurz danach sich selbstständig gemacht, allerdings weiß er nicht genau mit was er anfangen will. Seit ich immer wieder Kunden dazu gewinne, sagt er oft „ich bin so neidisch auf dich. Du hast schon deine Kunden und ich?“ Dann sagt er: „du kleiner furz, hast jetzt ein Auto kaufen können, ich bin immer noch geschockt“. „warte ab bis ich mit mein Business starte, dann gehts richtig los“.

Er zockt auch im Internet und macht Sportwetten. Bisher ist er nicht offen darüber was das angeht und zeigt mir auch nicht wie viel er schon verspielt hat oder wie es gerade aussieht, aber verlangt von mir das ich ihm immer und alles erzähle und offen bin.

Für mich ist es sehr mühsam das ganze. Ich habe das Gefühl auf Eierschalen zu laufen, den ich kann nicht offen sprechen oder konstruktive Kritik abgeben, den am Ende weiß ich, das ich oft den kürzeren ziehe und es endet so, das alles gedreht wird und ich fühle mich dann schlecht überhaupt etwas gesagt zu haben.

nach all den Jahren wollte ich diese Beziehung retten aber jetzt weiß ich nicht ob es zu retten ist. Ich habe versucht, getan, gewartet, war geduldig, aber jetzt? Wohin soll das ganze führen?

Liebe, Männer, Ratgeber, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, ehekrise, Liebe und Beziehung, paartherapie

Ist eine spontane Freundschaft zwischen Mann und Frau unbedenklich?

Hallo,meine Story die mich gerade sehr beschäftigt.

Mein Mann und ich (seit 8 Jahren verheiratet) baute sich in dem letzten halben Jahr einen Freundeskreis aus Arbeitskollegen auf. Er hatte davor nie wirklich Freunde und war auch sozial eher zurück gezogen. Sie treffen sich regelmäßig, hauptsächlich um zu ausgiebig zu feiern. Gegenüber mir hat er auch nie erwähnt das es seine Freunde sind, er hat mich ihnen auch nie vorgestellt und ich fühle mich dadurch aus seinem Leben ausgeschlossen.

Wir sind beide beruflich sehr eingespannt und haben zwei Kinder, daher kommt die gemeinsame Zeit doch etwas zu kurz. Ich war auch darüber in der Vergangenheit nicht glücklich damit und habe viel an ihm herum gemeckert.

Nun gab es die letzten Wochen wieder Spannung weil ich mich im Stich gelassen fühle wegen der Herausforderung des Alltags. Und er fasste es so auf das ich ihn aus dem gemeinsamen Haus rausschmeißen wollte. Ja ich habe im Streit gesagt das er keine Unterstützung ist und wir ihn nicht brauchen um zu überleben. Er war von dieser Aussage mehr verletzt als ich gedacht habe und suchte sich Rat bei einer Frau aus seinem neuen Bekanntenkreis.

Es kam zum klärenden Gespräch in dem er mir mitteilte das er seinen Freundeskreis behalten möchte und diese Frau jetzt seinen beste Freundin ist. Ich solle mit ebenfall Freunde suchen. Ich fühlte mich vor den Kopf gestoßen aber wollte sie Ehe nicht aufs Spiel setzen. Also willigte ich ein und wie versuchen an unsere Ehe und einer besseren Kommunikation zu arbeiten.

Nun zu meiner Frage, glaubt ihr das eine so spontane Freundschaft ganz ohne Hintergedanken verlaufen kann?

Mir kommt es so vor als ob ihm diese Frau von Anfang an mehr bedeutet hat als er zugeben wollte und es nun eskalieren lassen wollte um ein Argument zu haben wieso er an ihr festhalten kann.

Sorry für den langen Text, danke fürs lesen.

Liebe, Beziehung, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe