Ehe – die besten Beiträge

Ist es falsch sich von jemanden zu trennen den man zwar liebt, aber die Beziehung so Energieraubend ist, das man selbst darin kaputt geht wenn man bleibt?

Ich hatte kürzlich hier etwas bezüglich meine Beziehung geschrieben und es sieht wohl so aus, das wir bald getrennte Wege gehen werden.
Ich habe mich in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht wie es überhaupt mit uns weiter gehen soll und ob ich erneut die Probleme in der Beziehung ignoriere und mit meinen Partner weiter den Weg gehe, so als wäre nichts gewesen. Mein Gefühl sagt aber ich soll es sein lassen diesmal, auch wenn es weh tut.

Nach 18 Jahren ist bei uns glaube ich die Luft raus und es ist so, das mein Partner mich auch sehr einsam und unerwünscht fühlen lässt. Mehrmals durfte ich es zu spüren bekommen das es ihm schlichtweg egal ist ob ich noch da bin oder nicht. Es ist die Art und Weise die er mit mir umgeht die mich verletzt. Wir finden schlecht Kompromisse, haben auch unterschiedliche Ansichten und sind bei vieles nicht einig.

Ich muss zugeben, es gab zwar sehr schöne Momente innerhalb der 18 Jahren die wir zusammen sind, aber aus meiner Sicht leider auch viele negatives die überwiegen.

Ich bin an einen Punkt in meinem Leben wo ich Unterstützung bräuchte und bekomme es eigentlich nicht. Ich habe 2 Jobs und einen davon als selbständige im Gebäudereinigung. Ich habe einen kleinen Unternehmen gegründet der glücklicherweise ständig wächst und ich arbeite noch nebenbei Vollzeit als medizinische Fachkraft. Mein Zeitplan ist derzeit also sehr gefüllt. Ich bin von frühen Morgen bis nachts unterwegs, da ich nach meinem Vollzeit Job noch zusätzlich zu Kunden fahre um eben meine Reinigungsdienstleistungen nachzugehen.

Mein Partner ist zuhause und bis vor einer Woche hatte er nichts gemacht, stattdessen mich immer geschimpft weil ich zuhause nichts mehr gemacht habe, seit ich meine Selbständigkeit angefangen habe. Er hat oft Streit gesucht anstatt auch aktiv zuhause mitzuwirken und mir das Gefühl gegeben, es liegt allein in meiner Verantwortung auf alles zu achten.

Zwischen uns war nie wirklich so rosig, aber seit ich nebenbei zusätzlich noch selbständig bin, hat er sich nochmals verändert, auf sehr negative Weise. Ich hatte schon versucht zu reden, aber es endet oft in Schuldzuweisungen und noch mehr Streit mir gegenüber. Es scheint so als hätte er kein Verständnis.

Mir war bewusst das es am Anfang schwierig sein wird und er fand die Idee auch gut Anfangs. Jetzt fühlt es sich an als ob es ihm nicht passt das ich das mache.

Ich habe mir auch den Traum selbst erfüllt und mir mein lang ersehntes erstes Auto (bin mitte 30) gekauft. Ich habe ihn auch mitversichert damit er fahren kann, seine Initialen und meine auf das Nummernschild vereint und gesagt das es auch sein Auto ist. Anfangs hat er sich gefreut, jetzt schimpft er mit mir, weil ich das Auto unter anderen für die Fahrt zu Kunden benutze und im Kofferraum meine Putzsachen verstaue. Er sagte einmal herablassend zu mir, ich würde mir ein schönes einfaches Leben machen, herum fahren und das Auto mit Putzsachen voll stopfen, während wenn er einkaufen muss Tüten schleppen muss.

Ich sagte das wäre nicht fair und wenn Einkäufe gemacht werden muss, dann kann er mit mir reden und ich leere sen Kofferraum aus, damit alles platz hat. Ich sagte auch das ich das Auto für den Tag bei ihm lassen könnte und ich miete dann Car Sharing für den Tag, damit ich zu meinen Kunden fahren kann. Ich sagte das ist alles kein Problem, solange er mit mir kommuniziert. Er wurde sauer und wollte danach dann mit mir wohin fahren, als wäre nichts gewesen.

Seit dem fährt er das Auto nicht und sagt lieber mietet er eins als mit meinem zu fahren. Das hat mir schon weg getan, da ich das Auto auch auf ihn angemeldet habe und Versicherung auch für ihn mitbezahle, er war beim kauf auch dabei. Tanken muss er auch nicht, das mache ich immer.

Er muss an sich nichts für mich bezahlen, das mache ich alles selbst, da er von Anfang an 50/50 finanziell gesehen haben wollte, bin ich für meine Ausgaben selbst verantwortlich.

Seit 2 Wochen reden wir nicht miteinander, da er sauer ist, weil er aufräumen musste. Er hat alles verstellt, Esstisch hat er weggeworfen weil es ihm nicht mehr gefallen hat aber einen ersatz hat er nicht geholt. Er hat alles umgestellt, meine Sachen wollte er alles in den Keller tun und meine Pflanzen wollte er auch wegwerfen, weil es „Müll“ ist. Er hat auch gesagt das ich mich in „seine“ Wohnung breit gemacht hätte, was etwas zu weit her geholt ist, den er selbst wollte das ich meine Sachen in die Wohnung verteile.

Ich liebe ihn, aber weiß das ich so nicht weiter machen kann. Ich schaue gerade nach Wohnungen und hoffe das ich etwas finde wo ich neu anfangen kann.

Denkt ihr das es zu hastig ist das ich gehen möchte? Reagiere ich falsch in dieser Situation? Was würdet ihr den tun an meiner Stelle?

Liebe, Leben, Männer, Gefühle, Freunde, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Liebe und Beziehung, Meinung, Partnerschaft, Streit, Ehemann

An die Frauen: Würdet ihr das für euren Freund tun?

Moralische Frage, ob ihr Frauen Männer da verstehen könnt.

Also du liegst auf dem Bett, dein Freund kommt rein, will unbedingt Sex von dir, sagt dass er gerade am schmelzen ist vor Geilheit und er dich am liebsten so vernaschen wollen würde.

Du sagst wiederholt, dass du gerade einfach kein Bock auf Sex hast aber er sagt, dass er es so dringend braucht und es für ihn eine unvorstellbare Erlösung und Genuss wäre, wenn er dich einmal so richtig vernaschen und benutzen dürfte.

Er zieht seine Boxershort runter und steht mit einem felsenharten " vollgeladenen " Penis vor dir. Jede Berührung ist für ihn unvorstellbarer Genuss gerade.

Würdest du dafür Verständnis zeigen ?

Würde es dir was ausmachen ihm zuliebe ihm entgegen zu kommen?

Wie weit würdest du ihm entgegen kommen?

Wie würdet ihr Frauen das sehen ?

Ich würde ihm nichts geben selbst wenn er's nicht aushält (bin w) 61%
Ich würde ihm richtigen Sex gebe ( bin w ) n 21%
Ich würde ihm ein Handjob geben ( bin w ) 8%
Ich würde ihm Handjob geben ohne ihn kommen zu lassen aus Rache 5%
Ich würde ihm ein blowjob geben ( bin w ) 3%
Ich würde mit ihm diskutieren ( bin w ) 3%
Ich würde ihm den Seestern geben ( bin w ) 0%
Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sexualität, Penis, Attraktivität, Ehe, Erektion, Geschlechtsverkehr, Handjob, Liebe und Beziehung, Moral, Notgeil, Orgasmus, Partnerschaft, Vagina

Was tun wenn der Ehemann ständig arbeiten ist und keine Zeit mehr für Frau und 11 Monate altes Kind hat?

Er ist da er sich selbstständig gemacht hat ständig weg. Locker über 50 Stunden pro Woche. Scheinbar fühlt er sich so wohl dass er da sogar schon übernachtet hat.Die Frau kümmert sich um Haus und Kind und alles was dazu gehört.
Abends hat er keinen Bock mehr groß was zu helfen oder sich mit Frau und Sohn beschäftigen, da er ständig bei der Arbeit ist. Er sagt immer, er muss gucken, dass die Firma läuft usw. Will expandieren. Bla
Die Frau sagt er soll mal zurücktreten und lieber wen einstellen, damit er mehr Zeit hat. Er findet das blöd, weil er die zügel lieber selber in den Händen hat und er seinen Lebensstil nicht zurückschrauben will und die Frau ja schließlich auch nicht (schließlich muss er ja das verdienen, was seine Frau ständig ausgeben würde. Das sagte er total vorwurfsvoll, was Streit gab. Schließlich habe sie im Hausbau alles bestimmen wollen und wollte da auch immer das beste und modernste haben, was auch zugegeben stimmt. Das habe ihm nicht gefallen, weil er es hauptsächlich finanziert hatte (er verdient das 4fache). Immer hatte er betont, wie schön alles geworden ist und jetzt dreht er es gerade so.

Außerdem: wozu sollte man sparen, wenn man es nicht muss?
Er beklagt sich, dass sie in ihrer Freizeit viel ausgibt, wovon er nichts hat und das eben sein Geld ist, da sie aktuell nichts verdiene. (Mit ihrer Familie spa day, mit ihrer Freundin shoppen und das alles von seinem Geld.) sie sagt sie würde gerne mit ihm was machen, aber er hat ja keine Kapazitäten dafür.

Sie will dass er weniger Arbeit, weil sie sich wie ne alleinerziehende fühle. Außerdem hat sie sich ein 2. Kind gewünscht, was aber so nicht grade toll wäre.
Was hilft da? Pistole auf die Brust setzen? Es akzeptieren?

Männer, Selbständigkeit, Familie, Baby, Frauen, Beziehungsprobleme, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehe