Diebstahl – die besten Beiträge

Muss ich die Katzen wieder hergeben?

Hallo,

Mein Freund und ich hab vor ca. einem Monat zwei Katzen bei uns aufgenommen. Diese wurden von einem Mann abgegeben mit der Begründung, dass er mit ihnen überfordert ist.

Jetzt nach einem Monat meldet sich die anscheinend ex Freundin und möchte diese Katzen wieder haben. Sie erklärte mir, dass sie und ihr Ex Freund wohl eigentlich ausgemacht haben, dass die zwei Katzen solange bei ihm bleiben bis sie sie wieder zu sich nehmen kann. Der Ex Freund hat sie also anscheinend ohne ihres Wissens an uns abgegeben.

Nun ist es aber so, dass ich die beiden echt ungern wieder hergeben möchte. Zum einen haben wir die beiden kastriert, tätowiert und gechipt, dass sie auf uns registriert sind.

Zum anderen sind die beiden uns natürlich auch ans Herz gewachsen. Die zwei Katzen hatten außerdem sehr Schwierigkeiten sich einzuleben und uns zu vertrauen. Es wirkte fast so als wollen sie sich gar nicht an die neue Umgebung und Menschen gewöhnen, da sie eh bald wieder weg sind.

Bedeutet ich hab auch kein gutes Gefühl dabei!

Als ich genau diese Dinge versuchte zu erklären, warf sie mir Diebstahl vor und drohte zu Polizei zu gehen.

Meine Frage ist nun...

Wie sieht das ganze rechtlich aus? Ist es Diebstahl auch wenn wir nichts davon wussten?

Muss ich die beiden hergeben?

Ich denke zu Polizei wird das ganze so oder so führen, wüsste nur gerne wie unsere Chance stehen und ob sich eine Beratung vom Anwalt lohnen würde?

Freu mich auf Antworten.

Haustiere, Katze, Recht, Diebstahl, Jura, Kauf, Rechtslage

Wer bekommt vor Gericht recht?

Person A zieht in eine Mietwohnung ein und bekommt beim Einzug gesagt das die Küche ihm gehört, er damit machen kann was er will und er sie beim Auszug mitnehmen kann. Die Küche wurde mündlich "geschenkt".

Seit dem Person A die Wohnung gekündigt hast ist das Verhältnis zwischen Person A und Person B eher unter Spannung als das man vernünftig mit einander reden könnte?

(Die Küche besteht aus einem Kühlschrank, einem Backofen, 2 Schränken.)

Person A zieht aus der genannten Mietwohnung nach einem Jahr wieder aus und lässt alles bis auf den genannten Kühlschrank in der Mietwohnung zurück.

Person B, der Vermieter fordert nach dem Auszug von Person A jetzt aber den Kühlschrank zurück und sagt das der Kühlschrank ihm gehört.

Person B droht Person A mit Anzeige.

Was wird passieren? Kommt die Polizei und stellt den Kühlschrank sicher?

Kommt Person A damit durch und darf den Kühlschrank behalten?

Oder bekommt Person B recht und Person A muss den Kühlschrank zurück bringen?

Wenn Person B recht bekommt, mit welchen Strafen ist für Person A zu rechnen?

Vielleicht hat ja von euch schon mal jemand etwas ähnliches erlebt, danke für eure Hilfe im vorraus!

Person A darf den Kühlschrank behallten! 60%
Person B bekommt den Kühlschrank zurück! 20%
Person A bekommt eine Strafe und muss sich vom Gerät trennen! 20%
Kühlschrank, Recht, Besitz, Diebstahl, Konflikt, Mieterrecht, Rechtsstreit, Schenkung, Strafe, Besitzrecht

Katze wurde vermutlich geklaut?

Hey :( ich habe seit ca. 1 Jahr einen kleinen Kater gehabt. Er war Freigänger und war auch sehr zutraulich. Vor ein ar Monaten sind bei uns neue Nachbarn eingezogen die öfters Mal Besuch von Bekannten bekamen. Diese hatten auch Kinder. Uns ist aufgefallen das sie unseren Kater oft mit Futter angelockt haben und auch mit ins Haus genommen haben. Als wir sie darauf angesprochen haben, hieß es nur naja er sei halt so ein süßer und schöner Kater. Das ist auch jedes Mal vorgekommen als sie da waren.

Und dann haben die uns noch gefragt ob wir uns nicht vorstellen könnten die Katze an sie abzugeben, da meine Eltern ja eh berufstätig sind (bei der Familie war die Mutter wohl immer mit den Kindern Zuhause) und das den Kindern der Kater ans Herz gewachsen sei. Wir haben natürlich abgelehnt, wir lieben unseren Kater und er ist wie ein Familienmitglied. Einige Tage später war ein dann einfach weg. Wir haben eine Woche nach ihm gesucht, bis ich durch Zufall im Internet gesehen habe das ihn jemand gefunden hat (fast 2 Stunden entfernt von unserem Wohnort, unserer Kater geht eigentlich nicht in Autos rein weil er Angst davor hat).

Das Halsband haben wir damals auch im Garten gefunden. Danach haben wir erstmal nicht mehr rausgelassen und ihm zwei Spielkameraden für drinnen geholt (was halt nicht funktioniert hat weil er eben ein Freigänger war). Also haben wir ihn wieder rausgelassen aber unter Aufsicht. Leider ist er uns aber an einem Tag durch die Tür entwischt und dann auch nicht mehr wieder gekommen. Ein paar Tage später haben uns die Nachbarn erzählt das ihre Bekannten da waren.

Unser Kater ist seid dem nicht mehr aufgetaucht (haben überall gesucht und gefragt, auch die Stadt angerufen ob eine Totes Tier gefunden wurde). Gestern waren die Bekannten der Nachbarn wieder da und deren Kinder haben meiner kleinen Schwester erzählt das sie jetzt auch so einen süßen Kater haben wie wir. Irgendwie kommt mir das komisch vor das sie jetzt scheinbar eine Katze haben die aussieht wie unsere.

Gibt es eventuell eine Möglichkeit wie ich herausfinden kann ob es unserer Katze ist? Wenn ich sie direkt Frage, werden sie es bestimmt abstreiten.... Mich macht das so traurig mit meinem Kater, weil er etwas ganz besonderes für mich ist :(

PS: unsere anderen beiden Katzen dürfen deshalb nicht raus, wir haben nämlich Angst das diese uns auch noch geklaut werden.

Tiere, Haustiere, Katze, Diebstahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl