Ist es technisch möglich, dass mir ausserhalb des Hauses Strom gestohlen wird?
Ist blöd ausgedrückt, ich weiss.
Aber seit Tagen erhöht sich mein Stromverbrauch. Von gestern auf heute 10 kwh mehr als normal.
In das Haus kommt niemand, also müsste draussen geklaut werden. Gibt es sowas?
Vielen Dank für eine Antwort
6 Antworten
Doppelhaushälfte?
Klingt eher nach einem defekten Stromzähler (zählt zu viel) oder einem defekten Großverbraucher, der durch den Defekt zu viel Strom nimmt.
Falls du dennoch den Verdacht hast:
Um dir Strom zu klauen, muss der geklaute Strom durch deinen Stromzähler hindurch fließen.
Bei der "dicken Leitung", die von der Straße in dein Haus geht, oder vom Nachbarhaus aus ist das nicht möglich.
Wenn sich außerhalb deines Hauses Leitungen, Licht, Steckdosen, Schalter oder sonstige Installationen befinden, die über deinen Zähler laufen, kann man dir von dort durchaus Strom klauen.
Schaue dir daher mal deine prinzipiell für jedermann zugänglichen Elektroinstallationen außerhalb des Hauses mal ganz genau an:
- Ist irgendwo ein dir unbekannter Stecker eingesteckt, wo du nicht weißt, wo das andere Ende hinführt?
- Sind irgendwo Leitungen angeschlossen, die neu aussehen oder laienhaft verlegt aussehen?
- Gibt es Leitungen, die zum Nachbarn führen?
- Grenzbebauung? Schaue dir mal die Seite des Hauses genau an, die zum Nachbarn zeigt
- Nutzt ein Nachbar deine Außensteckdose per Kabeltrommel, während du nicht zuhause bist?*
Ansonsten mal die Außenstromkreise alle abschalten und schauen, ob der Verbrauch nun weg ist.
*Wegen sowas sollten alle Steckdosen im Außenbereich über einem unzugänglichen Schalter (idr. im Haus) abschalbar sein.
Du möchtest Einbrechern doch sicher keinen Strom für die Bohrmaschine geben, mit der sie dein Schloss aufbohren.
Lasse diesen Schalter ggf. nachrüsten und nutze ihn in deine Abwesenheit. Praktisch wäre es, wenn er sich an der Haustür befindet und eine Kontrollleuchte besitzt, die dich beim Verlassen an das Abschalten erinnert.
Hinweis: Die Außeninstallation sollte eine eigene Sicherung und einen eigenen FI haben, damit man dir nicht von außen den Strom im haus abschalten kann :).
Vielen lieben Dank, habe Deine Antwort erst jetzt gesehen.
Die Aussensteckdosen befinden sich hinter einer Einfiedung/Zaun, der nicht überwindbar ist ohne dass ich es merken würde, irgendwann.
Das mit dem Strom für den Einbrecher ging mir früher auch sehr durch den Kopf. Aber ich denke, dass er jetzt mit Akku komnt. Deshalb habe ich ein paar sehr solide Fahrradschlösser an strategisch wichtigen Stellen angebracht. Laut deren Verkäufer muss der Arme dann einen halben Tag sägen, bis er sie durch hat.
Und die Nachbarin auf der unverdächtigen Seite hat gute Ohren.
Was mich tröstet, was Du (und andere) geschrieben haben: Wenn ein Klau vor meinem Stromzähler stattfände, würde es mich nicht tangieren und würde ja auch nicht gezählt. (Manchmal stehe ich auf dem Schlauch)
Ich hab mir jetzt mal Stromprüfer bestellt un meine Geräte zu prüfen. Vielleicht liegt doch dort ein Hund begraben.
Deine wunderbaren Tips werde ich auch noch abarbeiten.
Lieben Dank nochmals dafür🥰
nur dann, wenn du außerhalb des hauses auch gezählten strom hast. d.h. außensteckdosen, gartenbeleuchtung usw.
lg, Anna
Steckdosen draußen? Sind die abgeschlossen.
Du kannst so eine Wildcam aufstellen
Es gibt da verschiedene Modelle
Mit WLAN, mit eigener SIM-Karte
oder mit Speicherkarte, die liest du dann regelmäßig aus.
Schau mal hier
https://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/111374187/wildkamera-mit-wlan.html
Oder hier
Mal schauen, ob meine grauen Zellen das noch leisten können.
Es klang so formell. Kann Sie mir mal das Wasser reichen, bitte?
Eine Sie! Wie schön
Eine Sie, wie "schön". Ob Du Dich da hoffentlich nicht täuschst. :)
Bist Du auch eine Sie? Dann viele liebe Grüsse, unformell, und gute Nacht.
Der ollen Sie fallen grade die Äuglein zu.
LG
Alles was nach dem Zähler hängt wird dir berechnet. Sollte dir jemand Strom stehlen wird sich jemand an deinen Steckdosen im Außenbereich bedienen.
Aus dem Grund empfehle ich allen Kunden abschaltbare Steckdosen im Außenbereich. Das kostet zwar mehr, aber dafür weiß man was nachts draußen weniger geklaut werden könnte
Theoretisch ja Praktisch schwierig muss ja nach dem Zähler weggenommen werden
Ja, das denke ich zwar auch, aber an meine Aussensteckdosen kann keiner kommen. Und innen wachen Hund und ich.
Da bräuchte ich als Laie eine Erklärung.
Irgend ein Gerät das nass geworden ist, oder so?
Kein Kurtzschluss. Fi-Schalter nix wissen.
Vielen Dank!
Die Steckdosen sind für Fremde unerreichbar.
Das mit der Wildcam würde mir sehr gefallen, aus einem anderen Grund. Leider bin ich aber nicht so gut im computern, um das Ganze anzuschliessen.