Diebstahl – die besten Beiträge

Kann man das Diebstahl/klauen nennen?

Hallo,

Es geht um eine Person in meinem nahen Umfeld. Nennen wir sie einfach Antonia. Antonia arbeitet bei einer alten Dame als Putzkraft. Während sie in der Wohnung aufräumt findet sie einen Gegenstand zb.einen Stift. Wir gehen davon aus daß sich der Stift irgendwo in der Wohnung befindet oder im Mülleimer in dieser Wohnung ist.(ich schreibe beide Möglichkeiten weil ich nicht genau weiß wo der Gegenstand sich befunden hat). Aber der Gegenstand gehört 100% der alten Dame. Antonia schaut sich denn Gegenstand an und fragt sich was es wohl sein könnte. Sie steckt denn Gegenstand ein (der sich vielleicht neben vielen anderen Gegenständen befunden hat die genauso aussehen) und nimmt ihn mit nach Hause um genau zu untersuchen was es für ein Gegenstand ist. Doch gefragt oder der alten Dame was davon gesagt hat sie nichts. Zuhause hat Antonia denn Gegenstand untersucht und ihn danach in denn Müll geschmissen.

Bei meiner Anschuldigungen das Antonia das geklaut hat, hat Antonia mit "ich habe es nicht geklaut sondern nur mitgenommen" und "ich habe es nicht mitgenommen weil es die alte Dame nicht gebraucht hat oder ich es klauen wollte sondern nur um es genau zu untersuchen/anzuschauen" geantwortet. Jetzt Frage ich euch, ist das ein Diebstahl und bitte bedenkt dabei es geht hier nicht um ob die Person das vermissen würde oder sie sie dafür rechtlich Anzeigen würde sondern ob es laut Recht ein Diebstahl ist.

Entschuldigt die Grammatik und Rechtschreibfehler. Ich hoffe ihr könnt meinen Anliegen trotzdem verstehen.

Danke

Ja 89%
Vielleicht 11%
Nein 0%
Polizei, Recht, Diebstahl, klauen, Richter, Umfrage

Wie finde ich heraus, ob meine Schwester Geld klaut?

Hallo erstmal,

mir ist vor ein paar Tagen aufgefallen, dass mir Minimum 200€ fehlen und ich hab schon seit längerer Zeit kein Bargeld mehr ausgegeben. Daraufhin habe ich dann mit meiner Mutter gesprochen und sie hatte bestätigt, dass ich wirklich nichts ausgegeben habe, weil ich mir nicht so sicher war.

Dann hat sie in ihre Geldkassette geguckt und gesehen, dass ihr ebenfalls zwischen 200 und 300€ fehlen. So, und da sind wir dann recht schnell auf meine Schwester gestoßen, da sie seit ein paar Wochen andauernd nach Hause kommt und sich etwas gekauft hat. Also auch teure Sachen für 50€ oder so und das alle zwei Tage. Und das Geld hat sie nicht. Das weiß ich, denn sie beschwert sich immer wieder, dass sie kein Geld hat, da unsere Eltern uns immoment keins geben.

Außerdem spielt sie zurzeit Genshin Impact und hat dafür um die 600€ ausgegeben. Meine Schwester hatte mich nämlich drum gebeten ihr etwas Geld zu überweisen, da sie auf dem Konto im Minus war und das waren 180€, die ich ihr natürlich überwiesen habe, um ihr zu helfen. Sie ist ja immer noch meine Schwester.

Dann habe ich heute mal in ihr Portemonnaie und ihre Geldkassette geschaut (ich weiß, dass man das eigentlich nicht macht. Aber ich wusste nicht mehr weiter) und da habe ich gesehen, dass da nichts drinnen ist. Kein einziger Schein und ihr Konto ist ja auch leer. Sie hat nur noch das Sparbuch und dafür müsste sie zur Sparkasse gehen, aber das hat sie bisher nicht gemacht.

Tja und dann habe ich sie halt darauf angesprochen. Gesagt das mir Geld fehlt und wenn sie es war, dass es nicht schlimm ist usw., da ich gehofft hatte, dass sie es zugeben würde. Hat sie nicht gemacht, aber irgendwie trotzdem merkwürdig reagiert. Sie meinte einfach so monoton nein und hat ansonsten aber gar nichts mehr gesagt, also war auch nicht überrascht, dass ich sie auf sowas angesprochen habe.

Den Schlüssel von meiner Geldkassette habe ich mittlerweile natürlich auch versteckt, aber ich finde es irgendwie traurig, dass ich jetzt immer aufpassen muss auf mein Geld. Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich es schaffe, dass sie es zugibt?

Ach und in der Vergangenheit hat sie mir schonmal Geld geklaut. Das waren 50€, aber das hat sie auch nicht zugegeben. Naja, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Liebe Grüße und vielen Dank im voraus

Familie, Geld, Diebstahl

Geld bei party geklaut, anzeige ja/nein?

Hallo, ich bin 15 jahre alt und war am vergangen wochenende an der geburtstags party meiner besten freundin. Zu dieser nahm ich meine handtasche mit in dem sich der geldbeutel meiner mutter befand( was ich zu dem zeitpunkt nicht wusste, da wir vor der party noch einkaufen waren, und sie schonmal ins auto ging als ich noch mit ihrem geld bezahlen sollte. Ich hab halt vergessen ihr den geldbeutel wieder zu geben und ja das war mein fehler, da ich ihn dann in meine tasche steckte um ihn später wieder zu geben). Erst spät an der party dann viel mir auf dass der geldbeutel noch drin war. Ab dem Zeitpunkt trug ich meine tasche überall auf der party mit mir mit, da gehen 12 uhr noch leute aus der stadt kamen, die ich nicht kannte& dementsprechend nicht vertraute. Am nächsten morgen war dann der ganze geldbeutel weg, diesen fanden wir dann zwar später an einem platz ca. 3 min von der party entfernt, wo ich jedoch nie gewesen war, also war mir klar der geldbeutel wurde von einen dieser leute aus der stadt geklaut und das gsnzr geld was drinenn wsr ( über 100€) alles mitgenommen. Auch meiner freundin fehlt die ganze Tasche, in der bankkarte, einzelne münzen etc., drinnen waren.

Was meint ihr? Anzeige oder nicht? Ich weis halt kaum was über die leute aus der stadt wobei ich mit zu 100% sicher bin dass sie es waren. Ich weis nur deren vornamen aber habe halt auch keinerlei Beweise.. Ich weis nicht wer ich tun soll vorallem weil meine beste freundin gegen eine anzeige ist weil sie ja sonst „stress“ kriegen würde…

Polizei, Diebstahl

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl