Diebstahl – die besten Beiträge

Mir wurden 200€ gestohlen?

Hey, mir wurden wahrscheinlich ca 200€ gestohlen, am besten fange ich gleich mal von vorne an..

Also, meine richtigen Eltern haben sich vor 6 Monaten getrennt, ich lebe also jetzt bei meiner Mutter, jedoch hat meine Mutter vor 2 Monaten jemanden neuen auf der Arbeit kennengelernt, und der man kommt ab und zu mal zu uns, und übernachtet mit seiner Tochter bei uns.

Vor 2 Wochen war ich mit meinem Vater im Urlaub, da habe ich zu Letzt in meinen Geldschieber geguckt, in diesem befanden sich 200€ an Geldscheinen, und 50€ münz Geld, ich komme von dem Urlaub wieder nach Hause (Freitag) aber an diesem Wochenende hat der neue Freund meiner Mutter und seine Tochter wieder mal bei uns übernachtet, und am Montag wollte ich mir 10€ aus meinem ersparten nehmen und dann War einfach ALLES WEG, das einzige was noch da ist, ist das Münzgeld.

Und ich weiß, das ist jetzt eine krasse Anschuldigung, ich denke das war einer von denen, aber sind wir mal ehrlich, wer soll es sonst genommen haben, und Verlegt habe ich es auch nicht.

Ganz frisches Update, kam gerade beim Frage stellen, und zwar meinte meine Mutter das dass Geld unter meinem Schreibtisch liegt, ich habe geguckt und da lag Geld, aber nicht meins.

Ich bin ein kleiner Fuchs, und zwar habe ich meine Geld scheine ganz unten Rechts klein beschriftet, damit genau das nicht passieren kann.

Naja es ist nicht mein Geld, wahrscheinlich hat meine Mutter das gemacht damit kein Streit entsteht, und ich wieder Geld habe.

Ich habe das Geld nicht angenommen, da es nunmal nicht meins ist.

Was soll ich tun, es belastet mich sehr

Mfg

Schule, Familie, Geld, Angst, Beziehung, Diebstahl, klauen, Probleme mit Eltern, probleme zu hause, Streit

Sollten wir mehr Respekt für die Erfolge bei der Covid-19 Bekämpfung zeigen?

Im Verlauf der Covid-19-Bekämpfung hat dieses Land gezeigt zu welchen Leistungen es fähig ist und große Erfolge dabei gefeiert.

  • Die Geburtenrate normalisiert sich,
  • Einbrüche, Autodiebstähle, Gewaltdelikte sanken drastisch
  • die Umweltzerstörung, zB in Form der Luftverschmutzung, fiel auf ein Rekordtief
  • auch unsere Grenzen waren sicherer.

Warum sind wir nicht in der Lage aus dieser Zeit Lehren zu ziehen ?

So hat sich die Pandemie auf Geburten ausgewirkt

t-online.de/leben/aktuelles/id_90459292/geburtenrate...

Im März stieg die Zahl dann um zehn Prozent. "Corona hat erhebliche Effekte auf das Geburtenverhalten", sagt Martin Bujard, Forschungsdirektor beim Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung ...

Updates zur Pandemie im Ticker - SWR Aktuell

swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/coronavirus-live...

Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass 2020 weniger Einbrüche und Diebstähle in Baden-Württemberg verübt wurden - das zeigt die neue Kriminalstatistik. Betrüger jedoch profitierten von ...

Corona nimmt Einbrechern und Autoknackern die Lust - Berliner Zeitung

berliner-zeitung.de/mensch-metropole/einbrueche-und...

Berlin-Weniger Einbrüche, ... „Dieser Rückgang kann mit größter Wahrscheinlichkeit auf die Folgen von Covid-19 zurückgeführt werden“, sagte eine Polizeisprecherin auf Anfrage der ...

Presse Die Folgen der Corona-Pandemie in 10 Zahlen destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/03/PD21...

74,5 % weniger Fluggäste – niedrigster Wert seit der deutschen Vereinigung Der Luftverkehr musste 2020 die größten Einbrüche seit Jahrzehnten verkraften: Rund

https://www.youtube.com/watch?v=-t2xbQsXr8Y

https://www.youtube.com/watch?v=rjdTytA4xtU

Umweltschutz, Umwelt, Polizei, Deutschland, Politik, Wissenschaft, Einbruch, Gewalt, Psychologie, Demokratie, Diebstahl, Flüchtlinge, Grenze, Justiz, Justizvollzug, Luftverschmutzung, Meinung, Migranten, Migration, Verbrechen, Umweltverschmutzung, Asylanten, Grenzkontrolle

Wie kann ich meiner Klasse klar machen dass ich es nicht bin (klauen, Dieb , Verdacht)?

Hallo zusammen hier in der netten Gruppe 🫶✌️🙋!

Also, bei uns in der Klasse werden ständig Sachen geklaut und verschwinden Spurlos. Irgendjemand in unserer Klasse geht immer an die Rucksäcke der anderen, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Das passiert oft im Sportunterricht, wenn jemand auf Toilette geht und deshalb durch die Umkleide geht, wo die Taschen stehen.

Heute sind meine Schwester (sie ist in meiner Klasse) und ich auf Toilette bzw. etwas trinken gegangen. Dazu mussten wir natürlich in die Umkleidekabine. Als wir wieder kamen schauten uns schon alle so komisch an.

Später in der Pause kam eine Mitschülerinn zu meiner Schwester und mir. Sie fragte, ob wir mittlerweile jemanden in Verdacht dafür haben. Wir haben aber niemanden verdächtig. Sie sagte dann dass viele Mitschüler glauben, wir wären die Diebe. Dann ging sie. Einige glauben und behaupten jetzt, wir wären das gewesen.

Ihr denkt jetzt wahrscheinlich das wäre nur eine dumme Streitigkeit unter den Schülern. Aber das ist richtig ernst, denn es wird auch Geld geklaut oder teure Bücher. Außerdem hat der Lehrer gesagt, dass wenn der Dieb gefasst wird, dass er oder sie die Schule verlassen muss und auch sehr viel Geld bezahlen muss.

Wisst ihr wie wir allen anderen klar machen können, dass wir es wirklich nicht sind?

Danke, wer bis hier hin gelesen hat und vielen Dank für jede Antwort.

LG.

Schule, Geld, Angst, Menschen, Noten, Unterricht, Schüler, Diebstahl, gestohlen, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, lügen, Strafe, Verdacht, Wertsachen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl