Diebstahl – die besten Beiträge

Hacker bei google play, unautorisierte Abbuchungen, google play support hilft nicht?

Hallo. Am 13.03 wurde mein google play kobto gehackt ubd eine frembde Person hat fast 400€ verzockt, die mir nun von meinem Mobilfunk Anbieter von meinem Konto abgebucht werden sollen. Mein Mobilfunk anbieter hat gesagt er könne mir nicht helfen und ich müsse dies mit google play klären. Google play hat gesagt sie können keine betrügerischen aktivitäten feststellen und können mir nicht helfen, ich solle mich an meine bank wenden.

Was soll ich tun? 400€ ist viel Geld für mich. Und es ist nicht das erste mal das mir geld geklaut oder zu unrecht berechnet wurde das ich hart abarbeiten musste obwohl ich diese kosten nicht verursacht habe Ich halte das psychisch nicht mehr aus! Immer Geld anschaffen für solche sachen die ich mir nicht zu schulden kommen lassen habe und für die ich nichts kann. Wärend dessen ich ja schließlich auch noch meine eigenen rechtmäßigen kosten bezhlen muss. Ich arbeite bereits 12-15 st am tag und für nichts und dann sowas. Und alle sagen nur, ja pech hehabt, kann man nichts machen, wir hätten angeblich alles versucht um mir zu helfen, aber ein scheiß haben die. Ich habe die fehlerhafte abbuchung sofort am selben tag gemeldet, antrag abgelehnt. Nochmal gemeldet, Antrag abgelehnt, support kontaktiert, wir konnten keine betrügerischen Maßnahnen feststellen... warum bitteschön nicht? Ich wurde an dem tag benacvricht das handy mit serien nr xy von standort xy sich bei meinem google play eingeloggt hat. Damit müsste man doch zurück verfolgen können wer diese einkäufe getätigt hat und der sache nachgegen können?

Google, App Store, Betrug, Diebstahl, Google Play Store

E-Bike Schlösser wie befestigen?

Hallo liebes Gutefrageteam,

ich habe mir (15) vor wenigen Wochen ein Cube E-Bike gegönnt…

Ich fahre viel mit dem Fahrrad und auch mit dem Fahrtad zur Schule (6km).

Also lohnt sich das für mich sehr, ich habe das Fahrrad nach dem Spruch wer billig Kauf kauft doppelt gekauft. Anschaffungspreis des E-Bike 2500 €.

Damit das Fahrrad nicht direkt weg ist (wohne in Leipzig= Fahrräder, werden sehr oft geklaut; besonders E. Bikes!) wenn es dann noch wie in meinem Fall ein Cube E-Bike ist…

Kann man sich selber denken, wie schnell das weg ist.

Nun habe ich mir ein sehr gutes (laut Stiftung Warentest gut) Kryptonite falsch gekauft. Zusätzlich habe ich jetzt bei Amazon für 20 € ein sehr abschreckend wirkendes Kettenschloss gekauft.

außerdem hatte ich noch von meinem alten Fahrrad ein simples Spiral Schloss.

Jetzt frage ich mich, welche von diesen dreien Schlössern ich benutzen, und vor allem, wo am Fahrrad anschließen soll.

Meine Idee wäre jetzt das sichere Kryptonite um den hauptrahmen vom Fahrrad und dann mit dem Fahrradständer verbinden.

Das Spiral Schloss mit dem Vorderrad und mit dem Ständer verbinden. (Mein Vorderrad ist mit einem Schnellspanner versehen, dass wird mir doch sonst raus genommen). Und das abschreckend wirkende Kettenschloss um das Hinterrad als Wegfahrsperre.

Was davon kann man gegebenenfalls weglassen (drei Schlösser mit zu schleppen ist auch heftig) und wie würdet ihr die anschließt Technik anpassen? Wie gut sind meine jetzigen Vorschläge das Fahrrad anzuschließen?

Danke für eure Antworten!

Liebe Grüße

Akku, Polizei, Mountainbike, Leipzig, Motor, Befestigung, Diebstahl, E-Bike, Fahrrad fahren, Pedelec, Schulweg, E-Roller, Fahrraddiebstahl, Kettenschloss, E-Mountainbike, E-Bike Akku, Cube World, E-Bike Motor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl