Diebstahl – die besten Beiträge

Wie kann ich meiner Klasse klar machen dass ich es nicht bin (klauen, Dieb , Verdacht)?

Hallo zusammen hier in der netten Gruppe 🫶✌️🙋!

Also, bei uns in der Klasse werden ständig Sachen geklaut und verschwinden Spurlos. Irgendjemand in unserer Klasse geht immer an die Rucksäcke der anderen, wenn sie unbeaufsichtigt sind. Das passiert oft im Sportunterricht, wenn jemand auf Toilette geht und deshalb durch die Umkleide geht, wo die Taschen stehen.

Heute sind meine Schwester (sie ist in meiner Klasse) und ich auf Toilette bzw. etwas trinken gegangen. Dazu mussten wir natürlich in die Umkleidekabine. Als wir wieder kamen schauten uns schon alle so komisch an.

Später in der Pause kam eine Mitschülerinn zu meiner Schwester und mir. Sie fragte, ob wir mittlerweile jemanden in Verdacht dafür haben. Wir haben aber niemanden verdächtig. Sie sagte dann dass viele Mitschüler glauben, wir wären die Diebe. Dann ging sie. Einige glauben und behaupten jetzt, wir wären das gewesen.

Ihr denkt jetzt wahrscheinlich das wäre nur eine dumme Streitigkeit unter den Schülern. Aber das ist richtig ernst, denn es wird auch Geld geklaut oder teure Bücher. Außerdem hat der Lehrer gesagt, dass wenn der Dieb gefasst wird, dass er oder sie die Schule verlassen muss und auch sehr viel Geld bezahlen muss.

Wisst ihr wie wir allen anderen klar machen können, dass wir es wirklich nicht sind?

Danke, wer bis hier hin gelesen hat und vielen Dank für jede Antwort.

LG.

Schule, Geld, Angst, Menschen, Noten, Unterricht, Schüler, Diebstahl, gestohlen, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, lügen, Strafe, Verdacht, Wertsachen

Betrug in Valencia im Airbnb: Deutscher aelterer Maann aus Bayern namens Frank; Gibt es weitere Opfer?

Gibt es weitere Opfer dieses Betruegers?

Der Betrug fand statt am 15.06.2024. Ich buchte vom 12.06. 2024 bis 19.06.2024 eine Unterkunft in Valencia via Airbnb.

Zeitgleich war in besagter Unterkunft ein weiterer Gast namens "Frank", so sein angeblicher Name. Ein etwas aelterer deutscher Staatsbuerger, definitiv aus Bayern. Er spricht Bayrisch und kommt angeblich aus Rosenheim. Beruflich angeblich Jahrzehnte fuer ein Speditionsunternehmen taetig. Verheiratet/geschieden in Ecuador oder Guatemala. Da bin ich mir nicht mehr sicher. Hat mir ein Foto gezeigt mit Ehefrau und Kindern aus den 70er oder 80ern gefuehlt. Er ist sehr schlank, grauhaarig und hat Zahnprobleme. Wirkt insgesamt aber nicht obdachlos oder verwarlost.

Jedenfalls hat dieser Mann mich am 15.06.2024 betrogen. Wir kamen in der Unterkunft ins Gespraech. Ich bin katholischer Ordensmann und Priester, daher kamen wir recht schnell ins Gespraech. Er war sehr kommunikativ und freundlich, half mir am Tag zuvor ein Taxi zu bestellen. Am 15.06.2024 gingen wir morgens zusammen fruhstueken und dann kam sein Trickbetrug. Er habe die Kreditkarte vorgestern wohl vergessen im Auto eines Freundes, der schon in Madrid ist. Er hat mit ihm telefoniert oder zumindest ein Telefonat vorgetauscht.

Ich war zu gutglaubig und hatte Mitleid deswegen lieh ich ihm 300 Euro. Ich dachte auch nicht daran, dass ein geburtiger Bayer einen katholischen Geistlichen betruegen wuerde. Er ueberwies mir das Geld oder tat so und schickte eine Bestatigung per WhatsApp. Er hat eine spanische Telefonnummer: +34 695 49 30 71.

Zuruck in der Unterkunft machte er sich mit einer Ausrede aus dem Staub. Ich begriff erst danach, dass ich in die Falle gegangen bin. Versuchte ihn zu erreichen - ohne Erfolg. Auch der Gastgeber der Unterkunft konnte nicht weiterhelfen. Auf Airbnb hat dieser "Frank" keine Identifizierung. Sprich, das Geld ist futsch.

Ich moechte hier nochmals dringend vor ihm warnen. Er ist ein superguter Schauspieler und auf Treu und Glauben faellt man trotz Zweifel herein. Ich habe mein Lehrgeld jetzt bezahlt, aber das sollten andere nicht.

Gibt es weitere Opfer dieses Bayern?

Urlaub, Kreditkarte, Betrug, Spanien, Bayern, Diebstahl, Frank, Rosenheim, valencia, Trickbetrug, Airbnb

Auf Fest geld geklaut?

Kumpels von mir waren, mit mir natürlich, letztens bei einem Johannisfeuer, ich kann schlecht schätzen was da so die einnahmen waren, die erzählten da waren kassen in einem raum zugesperrt, da lagen dann noch jeweils beutel mit den einnahmen der kassen, bei diesem raum war wie eine art theke mit fenster, konnte man aufschieben und direkt davor lag das geld, dann hat er um die 1000€ mitgenommen, alle waren sehr betrunken, zu dem zeitpunkt waren sie zu zweit ohne mich, um 5-6 uhr in der früh wo die letzten leute dann gingen, inklusive sie, aber dann haben sie halt rumgeschaut usw, also die sagten da lag nur dieser eine beutel mit „kasse 2“, woraus sie von geschätzt 2000€ ungefähr bisschen mehr als die hälfte nahmen, jetzt haben sie angst dass das nachverfolgt wird, sie haben vermutlich Fingerabdrücke hinterlassen, war übrigens ein dorffest, und jetzt haben sie angst dass es auffliegt und sie ärger mit der polizei bekommen, was kann da im schlimmsten fall passieren? keiner hat sie gesehen, danach war es zu spät weil ungefähr mittags dann wieder abgebaut wurde, nur 1-2 leute wussten dass sie noch da waren, haben dann aber so getan als würden sie gehen, es stand aber alles ziemlich offen, also könnte jeder was klauen, was jetzt? bemerkt das jemand? was würden die bei so einem fall machen? irgendwelche fingerabdrücke suchen? anzeige unbekannt? oder doch irgendwie wenn sie vielleicht verdächtigt werden, muss dazu sagen, das geld hat einer genommen, der andere war währenddessen rundherum unterwegs und hat nach möglichen verlorenen gegenständen gesucht und auch teilweise mitgenommen, sprich feuerzeug oder zigaretten oder sowas, und beide sind noch nicht 18

Diebstahl, Festival

Wie deckt man internen Diebstahl im Einzelhandel auf?Ich bin leider eine der Verdächtigen.Welche Punkt in dem Fall zu beachten?

Hi zusammen,

ich arbeite im Einzelhandel und auf der Arbeit bei einer Kasse 150 Euro einfach gefehlt.Das Problem ist, ich habe den Counter ausgeleert und die Kasse abgerechnet.

Ich war an dem Tag der Schlüsselträger. Somit bin ich automatisch einer der Verdächtigen (mit Counter meinte ich den Metall Box, die sich unter der Kasse befindet, in die man die größere Scheine einwirft.) Der Counter muss jeden Abend ausgeleert werden.

Nach dem Counter ausleeren, habe ich die Kasse abgerechnet.Es war einen Differenz am Bildschirm der Kasse gezeigt.Ich dachte: bestimmt paar Cent oder so.Dann im System am Computer stand -150 Diff.

Mein Mitarbeiter hat die Kasse nachgezählt und der Diff war richtig.Ich habe den Counter Box paar mal geprüft ob Scheine iwo aus Versehen geblieben ist.Leider nicht der Fall.

Nächsten Tag hat unsere Chefin geprüft wer an der Kasse kassiert hat.Es war nur eine MA, die behauptet, dass sie keinen Fehler beim Kassieren gemacht hat.Sie war auch schockiert, dass es Diff gab.

Mein Problem ist ich bin neu in diesem Laden.Es war mein 1.ter Tag.Niemand kennt mich dort so gut und kann mich leicht verdächtigen.Aber an dem Tag beim Leeren dem Counter Box waren 2 andere MA neben mir anwesend.Auch beim Abrechnen.

Ich hatte den Tresorschlüssel und somit den Counterbox Schlüssel.D.h.: ich hätte zwischendurch beim Tagsablauf (bevor Leeren des Counter Box) mit dem Counter Schlüssel das Geld nehmen können, wenn man mich verdächtigen muss.

Die Belege an der Kasse haben wir geprüft.Leider nichts Auffälliges.Die MA kann die Kasse schon alleine öffnen, wenn sie z.B irgendein Artikel scannt und diesen als bezahlt eintippt oder wenn Kunde was kauft und Bar zahlen möchte, öffnet die Kasse natürlich.

Aber die MA hatte früher nie Differenz an ihrer Kasse gehabt.Ich auch nicht.Ausgerechnet gibt es keine Kamera.Es ist so blöd und die Situation belastet mich.Ich suche hier einfach paar Empfehlungen von schlauen Köpfe.

Wie wärt ihr in dem Fall mit der Situation umgegangen? Wie könnte man den Diebstahl aufdecken, falls es ein internen Dienstahl war? Welche Punkte sind zu bemerken oder zu überprüfen? Was kann ich in dem Fall machen, damit ich meinen Unschuld beweisen kann?

Danke fürs Lesen der langer Text und bin dankbar auf jede Antwort.

Grüße 🙋🏻‍♀️

Arbeit, Detektiv, Diebstahl, Einzelhandel, Jurist, Kassierer, Kriminalität, Polizist, Tresor

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl