Diebstahl – die besten Beiträge

Uhr in Wertsachenraum der Sporthalle verschwunden?

Hallo Community. In meinem Sportunterricht gibt es eine Wertsachenkiste, in welcher man seine Wertsachen deponieren kann. Nun hatte ich jedoch vor ein paar Wochen meine Uhr dort vergessen. In der nächsten Sportstunde dann , könnte ich sie bereits von Außen im Lehrerzimmer sehen, in welchem auch vergessene Wertsachen gelagert werden. (In der Sporthalle gibt es eine Art Glaswand, wodurch man durch kucken kann) Jedoch war meine Sportlehrerin schon weg , als ich die Uhr abholen wollte. In der daraufhin folgenden Stunde war meine Uhr jedoch verschwunden. Ich hab meine Lehrerin darauf angesprochen und sie hat den ganzen Raum durchsucht und nichts gefunden. Ich hab auch einen Zettel geschrieben an alle Sportlehrer, jedoch hatte keiner die Uhr bei sich deponiert. (Zumindestens hat sich bis jetzt noch niemand gemeldet) Zu diesem Raum haben nur 2 Arten von Personen Zutritt: Sportlehrer und Nachmittagsbetreuer. Das heisst entweder hat eine dieser Personen die Uhr genommen, oder ein Schüler hat behauptet es wäre seine, und ein Lehrer hat diese dann rausgegeben. Dadurch, dass man nur das aussehen beschreiben muss, hätte also jeder diese Uhr mitnehmen können.

Ich bin total verzweifelt, da die Uhr meiner Mutter gehörte und ich ihr versprochen hatte , gut darauf aufzupassen. Ich mache mir total die Schuldvorwürfe und fühle mich einfach nur elend. Die Ihr hatte nämlich großen emotionalen Wert.

Was bleiben mir noch für Optionen übrig? Wie kriege ich meine Uhr villeicht doch noch zurück? Kann die Schule dafür haften? Ich hab keine Ahnung, was ich noch tun kann.

Hoffentlich kann mir jemand von euch helfen

-LG

Schule, Diebstahl

Habe schlechtes Gewissen, da ich oft Pausenbrot entsorgt habe und heimlich eine Butterbrezel gekauft habe?

Meine Mutter macht mir jeden Tag Pausenbrote für die Schule. Meist eins mit Käse, eins mit Wurst. In der Schule hatte ich nun ein paar Mal Heißhunger auf Butterbrezel. Daher bin ich in die Schulcafeteria und habe mir eine Butterbrezel gekauft. Eines der belegten Brote habe ich dann heimlich in der Schule in den Müll geworfen, damit es meine Mutter nicht mitbekommt. Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, da ich das gute Lebensmittel weggeschmissen habe, während in Afrika sie elend verhungern. Meine Mutter hätte nie den Verdacht ich könnte das tun, da sie mir gar kein Taschengeld gibt. Ich bin Nachmittags, wenn meine Mutter arbeitet, manchmal bei einer älteren Nachbarin (nenne sie Omi Angelika, obwohl sie nicht meine echte Oma ist), sie macht 1 mal pro Woche Essen für mich und ich mache bei ihr meine Hausaufgaben und oft darf ich Fernseh schauen bei ihr. Sie hat ein Sparschwein aus dem ich immer heimlich Geld raushole, z.B. 2€+1€+2€, eben nicht zu viel, damit sie es nicht mitbekommt. Neulich war ich auf dem Nach Hause Weg von der Schule und habe das Käsebrot in einen Mülleimer geworfen und mich hat dabei jemand gesehen, der meine Mutter kennt. Nun habe ich voll die Panik und hoffe sie wird mich nicht verpetzen. Was meint ihr sollte ich tun? Habe voll das schlechte Gewissen, das ich die Lebensmittel einfach weggeschmissen habe soooo oft schon. Und jetzt erwischt wurde und habe Angst wie meine Mutter reagiert, wenn sie es ihr erzählt.

Käse, Essen, Schule, Familie, Wurst, Oma, Lebensmittel, Beziehung, Hunger, Diebstahl, Kinder und Erziehung, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Diebstahl