DIE LINKE – die besten Beiträge

Demo von (teils) Linksextremisten in Riesa - richtig oder falsch?

Seit ca. 7 Uhr früh veranstaltet eine linke (-extreme) Aktivistengruppe eine Demo, um den AfD-Parteitag zu stören. Unter dem Hashtag #riesa1101 auf X verbreiten viele User Videos über die Demo und berichten davon.

Dies gelingt den Demonstranten ziemlich gut. Alice Weidel konnte aufgehalten werden wie viele andere Teilnehmer, die mit Bussen durch die Demo gebracht wurden. 15 Minuten nach eigentlichem Start des Parteitages war der Saal ziemlich leer. Das berichtete der Grüne-Jugend-Vorsitzender "Jakob Blasel". Q

Aber die Situation ist laut Usern sehr chaotisch. Eine Userin berichtet, dass "die Polizei nicht mehr Herr der Lage sei und der Mob unberechenbar ist". Q

Der in rechten Kreisen beliebte "Journalist" "Weichreite" hat grüne Farbe ins Gesicht bekommen von einem Demonstranten. Q hahaha

Wieso wird sowas veranstaltet, wenn es der AfD offensichtlich eher hilft als schadet?

Mit sowas kommen wir absolut nicht weiter und verhilft der AfD zu noch mehr Prozentpunkten in Umfragen. Die neuste Umfrage zeigt die AfD bei 22%!!, ein neues Rekordergebnis.

Quelle "Deutschland wählt"

Und warum ist da auch die Grüne-Jugend? Das schadet dem Image massiv.

Was meint ihr? Ist die Demo richtig und wichtig oder der falsche Weg?

Bild zum Beitrag
Regierung, Demonstration, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Partei, Rechtsextremismus, Wahlen, AfD, Parteitag

Die Grünen sind nicht unser Feind!

Und das sage ich als sogenannter "alter Liberaler", der nicht immer einer Meinung mit den Grünen ist.

Was die Grünen wollen ist völlig richtig:

Wir müssen VIEL mehr gegen den Klimawandel tun. Selbst der konservativste Konservative muss dem meiner Meinung nach zustimmen. Denn was will man noch bewahren, wenn es verschwindet? Die Naturkatastrophen werden zunehmen. Das ist kein Geheimnis, das ist wissenschaftliche Evidenz.

Was Parteien wie die CDU/CSU und die FDP da ständig abziehen, ist gefährlich und verlogen. Das ständige Bashing gegenüber den Grünen ist fatal. Man kann bei vielen politischen Fragestellungen sicherlich anderer Ansicht sein, aber dann äußert man diese mit sachbezogenen Argumenten und nicht so, wie das die letzten Jahre mittlerweile ständig abläuft. Unsachlicher Populismus SCHADET der Demokratie. Schadet der Gesellschaft und schadet dem Land!

Und wenn CDU und FDP das nur tun, um am rechten Rand zu fischen und die AfD zu schwächen, wovon ich ausgehe, dann begehen sie einen großen Fehler. Denn letztlich wird die AfD immer radikalere Forderungen stellen und so CDU und FDP unter Druck setzen. Im Endeffekt bedeutet das nichts anderes, dass diese beiden Parteien zum Spielball der Rechtsradikalen werden. Kann das die Lösung sein?

Dem anderen großen Thema, dem Neoliberalismus, mit dem CDU und FDP derweil noch förmlich schmusen, und warum dieser NICHTS mit dem klassischen Gedanke des Liberalismus zu tun hat, werde ich mich vielleicht irgendwann mal widmen. Dies würde hier allerdings den Rahmen sprengen, weswegen ich zusammenfassend feststellen möchte:

Es geht nur gemeinsam. Wir haben Krisen, die nicht allein gelöst werden können. Die Grünen sind nicht das Problem, sondern können ein Teil der Lösung zur Bewältigung der Krisen sein.

Fakten, Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Klimawandel, Psychologie, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Hass, Philosophie, Rechtsextremismus, SPD, AfD, Hetze, Populismus, Desinformation, Fake News

Meistgelesene Beiträge zum Thema DIE LINKE