Desinteresse – die besten Beiträge

ignoriert/kein Interesse oder schüchtern?

Folgendes, ich kenne einen Jungen seit wir in die Grundschule gekommen sind. Wir haben uns schon immer gut verstanden und irgendwann (gegen ende der Grundschulzeit also so mit 9 oder 10 Jahren) hat er mir gesagt, dass er in mich verliebt ist. Ich war auch in ihn verknallt und habe ihm das aber nicht gesagt, keine Ahnung warum vielleicht war ich nicht bereit oder es war mir peinlich. Wir haben trotzdem noch miteinander geredet und so, in dem alter ist das ja nicht so krass, er hat auch zwei tage später mit einem anderen Mädchen "geflirtet".

Wir sind dann auf verschiedene Schulen gegangen und haben uns lange nicht gesehen, wenn nur flüchtig aber haben nicht wirklich miteinander geredet.

Letztes Jahr, also als wir in der 7. Klasse waren, haben wir uns dann auf dem Geburtstag einer gemeinsamen Freundin wieder gesehen. Wir haben uns total gut verstanden, die meiste zeit nur miteinander geredet. Dann musste er früher gehen und ich hatte keine Zeit ihn nach seiner Telefonnummer zu fragen, ein paar Monate später habe ich sie dann bekommen, hatte aber keinen Kontext um ihn anzuschreiben. Jetzt haben wir uns gestern wieder gesehen (auf dem nächsten Geburtstag dieser Freundin) und es war genauso, wir haben die ganze zeit geredet, gelacht und es war total schön, wir haben uns gegenseitig geneckt, genauso wie immer wenn wir uns sehen.

Am nächsten Tag hatte ich ihn dann angeschrieben, über etwas, worüber wir gesprochen hatten, er hat geantwortet aber nur relativ kurz. Ich wusste nicht was ich antworten sollte, wollte aber das Gespräch aufrecht erhalten, also habe ich ihm etwas später seinen Eintrag in meinem alten Freundebuch geschickt, er hat es gelesen aber nicht geantwortet.

Es ist nicht so, dass ich auf ihn stehe, aber ich mag ihn wirklich, ob nur als Freund oder mehr weiß ich nicht genau. Ich weiß aber, dass ich ihn gerne wiedersehen möchte oder mit ihm schreiben oder so, weil die Zeit, die ich mit ihm verbringe immer sehr schön ist. Ich weiß nicht was ich jetzt machen soll und ob er kein Interesse daran hat mit mir zu schreiben oder warum er sonst nicht antwortet.

Vielen Dank wenn du bis hierhin gelesen hast, ich weiß der Text ist ewig lang, danke für alle Antworten.

Liebe Grüße

Männer, Schule, Mädchen, Freunde, Frauen, Freundin, Jungs, schüchtern, Streit, Desinteresse

Hat meine Chefin ihre Fürsorgepflicht verletzt?

Liebe Community,

ich hatte am zweiten Weihnachtstag einen Arbeitsunfall.

Ich arbeite als Betreuungskraft für den sozialen Dienst in einem Altenheim. Es gab eine Feier für die Bewohner und irgendwie waren alle Mitarbeiter unserer Dienststelle gestresst, vor allem unsere Chefin.

Wir wollten zu dritt mit dem Aufzug nach oben fahren. Meine Chefin und eine Kollegin gingen vor mir in den Aufzug. Als ich auch noch reinwollte, schloss sich in dem Moment die Tür und knallte mir gegen die Schulter und die Hüfte. Ich war geschockt von dem unerwarteten Schmerz, verzog das Gesicht und rieb mir über die schmerzende Schulter. Meine Chefin guckte ganz verständnislos und die Kollegin fragte mich, ob ich denn nicht mitbekommen habe, dass sich die Tür schloss. Ganz offensichtlich hatte ich es nicht mitbekommen!

Ich riss mich bis Dienstende zusammen. Niemand fragte, ob ich mir sehr wehgetan habe. Einmal fiel mir allerdings auf, dass mir die Chefin einen giftigen Blick zuwarf.

Am Samstag traf ich auf einige Kolleginnen, die an dem Weihnachtstag nicht im Dienst gewesen waren. Mein Unfall hatte die Runde gemacht, denn jeder wollte wissen, ob es mir besser geht. Ich vermute mal, dass getratscht worden ist, nach dem Motto: Wie kann man so blöd sein?

Ich habe Prellungen davongetragen und vor allem an der Schulter habe ich immer noch einen dicken Bluterguss.

Eine Kollegin wies mich Samstag darauf hin, dass ich einen Fehler gemacht habe. Ich hätte zu einem Durchgangsarzt gemusst, der mir die Verletzungen bescheinigt hätte. Das hätte mir auch die Chefin direkt sagen müssen, vor allem, da sie ja Zeugin gewesen ist.

Daher meine Frage:

Hat meine Chefin ihre Fürsorgepflicht verletzt? Anscheinend war es ihr egal?

Liebe Grüße

Altenpflege, Arbeitsunfall, Chefin, Desinteresse

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Was würdet ihr an meiner Stelle unternehmen/machen/tun und findet ihr das Verhalten von ihr, Betreuung, korrekt?

Hallo Leute, es ist nervlich. Habe nicht mehr viel Geld zum Leben, weil meine Betreuung alles spart. Ich dachte immer mit Grundsicherung hätte man zum Leben so 500 EUR, aber ich habe nur 300 EUR, also sehe nur die 300 EUR, aber streng genommen kriege ich das Geld immer für 8 Tage eingeteilt, d.h. ich habe für 8 Tage immer 75 EUR zur Verfügung, mehr kriege ich nicht, egal ob ich zum Friseur muss, zur Fußpflege muss oder eine Handy-Aufladekarte brauche oder das Fahrrad zur Reparatur muss. 

Anfang hieß es, sie bezahle die paar Sachen wie die Kleidung die ich bestellt habe oder den Rollator (den ich ja eigentlich benötige), doch inzwischen will sie auch das nicht mehr bezahlen. Rollator ist schon seit einiger Zeit in Benutzung und kann nicht mehr zurück geschickt werden, d.h. für mich, dass wahrscheinlich der Gerichtsvollzieher irgendwann vor der Tür steht. 😭😭😭😔😔 Ich habe so Angst, auch wenn ich eigentlich keine Wertgegenstände habe. Der nimmt bestimmt mein Fahrrad weg und dann habe ich halt Pech gehabt.

Aber ich kann es von den 300 EUR einfach nicht bezahlen, so leid es mir tut. Was hättet ihr gemacht, wenn ihr in meiner Situation wärt?

Ich bin dabei den Laptop zurückzuschicken und Sachen die man zurückschicken kann und noch unbezahlt sind. Hätte zwar für den Laptop eine längere Zahlungsfrist, aber es geht einfach nicht mehr. 

Ich weiß nicht, wann ich das nächste Mal zum Friseur kann und habe gerade gar kein Geld für meine Fußpflege. Es ist einfach nervlich. Es interessiert sie auch einen Dreck, wie es mir geht. Meine ehemalige Betreuung hat wenigstens manchmal mich verstanden bzw. versucht zu helfen. 

Ich will ja auch nicht mehr bestellen, aber die paar Sachen könnte sie von meinen ersparten Geld bezahlen. Die vorherige Betreuung hat für mich 1000 EUR gespart. 

Was hättet ihr jetzt gemacht? Ich kann auch nicht die Schulden begleichen. Es geht einfach nicht mit 75 EUR pro 8 Tage.

Das ist nicht schön 45%
Ja, finde es korrekt 36%
Naja 18%
Leben, Verhalten, Angst, Menschen, Rechte, Gesetz, Gericht, Behinderung, Betreuung, Betreuungsrecht, Erwachsene, Gerichtsvollzieher, Gesellschaft, Desinteresse

Freundesgruppe wegen Liebe aufgeben?

ich habe ein Anliegen was mir schlaflose Nächte bereitet und ich hätte gerne eure Meinung dazu, da ich selber im Moment nicht imstande dazu bin selber eine zu bilden.

und zwar geht es um meine Freundesgruppe, die überwiegend aus Männern besteht und ich eine unter drei Frauen bin. Kurz gesagt, wir sind sozusagen miteinander groß geworden (wir sind alle zwischen 23-25) und kennen uns dementsprechend länger. Vier von insgesamt sechs Männer aus der Gruppe hatten damals Gefühle für mich oder haben sie teilweise noch bis heute, was erstmals kein Problem darstellte. Nur habe ich mich in den einen verliebt, der das Interesse verloren hat weil er nicht damit zurechtkam wie ich von den übrigen angesehen werde (es lief nie etwas zwischen mir und den anderen). Ich habe wirklich sehr intensive Gefühle aber vor paar Tagen hat sich das Ereignis zugetragen, dass sich zwei meiner Freunde um mich gestritten haben, weil der eine mich aus Spaß beleidigte und es sehr schnell zu einer Art Rivalität ausgeartet ist. Die Vier fühlen sich für mich verantwortlich und zeigen dies auch indirekt indem sie mir würdevolle Komplimente geben und mir zeigen wie beschützt ich bin aber es hat mich nie wirklich gestört (wie gesagt, wir sind miteinander aufgewachsen und zwei von denen sehe ich als ältere Brüder an). Nur tut es mir weh, dass ich jetzt den aufgeben muss, der es mir wirklich angetan hat. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich habe ihn so unglaublich gern.

Dating, Liebe, Leben, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Betrug, Angst, Schwarm, Mädchen, Liebeskummer, verlassen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, kennenlernen, Kindheit, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Paare, Partnerschaft, Streit, verliebt, Verlustangst, Desinteresse, Interesse wecken, Kennenlernphase, Crush, Kennenlernen Phase , freundesgruppe

Psychologisches Problem oder einfach noch nicht den richtigen gefunden?

Hi, ich bin weiblich und 16 und hatte noch nie einen Freund. So langsam mache ich mir Gedanken, ob das normal ist. Nicht weil ich 16 zu alt finde, sondern eher weil ich mich frage warum.

Ich hatte immer mal so Kennenlernphasen mit Jungs und es war jetzt nie einer dabei wo ich so dachte, wow das ist jetzt 100% mein Typ und er passt Ultra gut zu mir. Allerdings hatte ich schon Interesse und wollte halt mal schauen ob sich was ergibt. Allerdings sobald der Junge Interesse gezeigt hat wurde mein Interesse weniger.

Den Abschnitt hier kann man überspringen, außer man will ein Beispiel:

Ich war verliebt in einen Jungen und ich war da 13 oder so. Er hat mir dann irgendwann gesagt das er sich in mich verliebt hat, und ich habe ihn gekorbt, obwohl ich ja auf ihn stand.

Ich hatte dann immer mal Kontakt zu Jungs die ich ganz nice fand allerdings habe ich das Gefühl, das ich sobald jemand Interesse zeigt, ich mein Interesse verliere.
Das ist ja unförderlich für eine potenzielle Beziehung und ich wollte einfach mal fragen, ob sich hier jemand mit sowas auskennt.

Also ob jemand entweder selbst so Erfahrungen hatte, sich jemand damit auskennt (z.B. wegen Beruf) oder einfach so etwas dazu sagen möchte.

Ich würde mich total über Tips freuen, oder Empfehlungen wie ich das ganze angehen sollte.

Danke schonmal im Voraus für eure antworten.

P.s. Ich habe die Frage bewusst zu Psychologie gestellt, um Antworten von Leuten die sich damit auskennen zu bekommen. 🙈

Beziehung, Psychologie, Desinteresse

Meistgelesene Beiträge zum Thema Desinteresse