Denken – die besten Beiträge

Suche nach Metaphern/ Korrelations-Ideen für die Begriffsfelder "Intelligenz" und "Langeweile"

Wie würdet - gerne in Metaphern - Kindern und Heranwachsenden die Frage beantworten, ob sich auch intelligente Menschen langweilen können, oder: ob sich gerade intelligente Menschen notgedrungen in ihrer Umwelt langweilen müssen ?


Ich versuche keine theoretische oder abstrakte Reflexion, sondern suche ein pragmatisches Sprungbrett/ Hilfe, um den Zusammenhang von "Intelligenz" und "Langeweile" zu verstehen. Eine zutiefst nach Rat lechzende Frage also:

Einschlafen und Ausharren in - für andere Gleichgesinnten nachvollziehbaren Situationen/ Personenkonstellationen/ Ereignissen - kann durchaus ein Indikator für Intelligenz sein; andererseits langweilt sich der als "intelligent" etikettierte Mensch nicht, da er Möglichkeiten findet, im Geschehen in sich abzutauchen und mit seinen Ideen eins zu werden, in gedachten Farben zu fühlen, während die Umwelt im Grauen einer Kugeldynamik nachgafft, nach farbigem Himmel fleht oder Kostüme anbetet.

((Unter einem "intelligenten" Menschen verstehe ich keinen, der in Zahlenkombinationen zäh das Leben flieht; in kniffeligen Aufgaben ertrinkt und vergisst/ verlernt, sozial zu denken und fühlen; sondern einen ganzheitlich beschenkten Menschen, der empathisch und logisch Zusammenhänge erschließt, weiterträgt wie vernunftbegabt und sinnlich vereinbart handelt.))


Und: Wie assoziiert ihr einen intelligenten Menschen im Umgang mit dem Versuch, Menschen mit Spielen und Effekten zu betäuben ? Ertrinkt er in den Möglichkeiten oder erstickt er in seinen mentalen, ihn ausschließenden Welten ? Oder: Kann er ihnen souverän gegenübertreten und eigene Wege finden ? Wie beurteilt ihr die Situation und v.a. habt ihr eigene Erfahrungen, die ihr weitertragen möchtet ?

Bild zum Beitrag
Sport, Freizeit, Kinder, Erziehung, Jugendliche, denken, Silvester, Intelligenz, Gesellschaft

wird er sich jemals wieder melden?

wir hatten eine schöne zeit miteinander. es war auch schon sowas wie eine beziehung, nur er wollte keine. er sagte immer : man sollte den moment genießen. der sex mit ihm war immer gut. wir haben immer sehr viel gelacht und ich konnte beim ihm so sein wie ich bin und einfach alles von mir erzählen. es war wirklich wunderschön aber immer musste ich die initiative ergreifen. Er hat mir auch oft abgesagt, aber immerhin haben wir uns schon einigermaßen oft getroffen und wir hatten dann eine wunderbare zeit miteinander.

als ich ihn meine gefühle gestand, wollte er keine beziehung, er wollte darauf aufbauen was wir hatten nur er wollte es keine beziehung nennen. das verstehe ich selber nicht, was er damit bezwecken wollte. jedenfalls, habe ich gemerkt das er gerne mit mir sex hat und ich wollte nicht das es nur eine sex beziehung ist also habe ich irgendwann den kontakt abgebrochen. mich ganz stumm einfach nicht mehr gemeldet und ihn in facebook auch noch als freund entfernt. daraufhin fragte er mich wieso ich das gemacht habe. und wieder gestand ich ihn meine gefühle und schrieb ihn, dass ich ihn viel mehr will als er mich und mich diese ganze situation verletzt. er meinte dann, ich soll das machen was mir gut tut.

2 wochen später habe ich mich wieder gemeldet, hatten dann einige tage mail-kontakt und mehr auch nicht. er hat auch auf meine letzte frage nicht geantwortet.

und jetzt frage ich mich? wird er mich irgendwann vermissen ? kann es sein, dass er sich irgendwann melden wird ? er sagte mal, er mag mich und er empfindet auch was aber es hat nicht von ersten mal dieses 'liebe auf den ersten blick' gegeben und deshalb hält er von diesen gefühlen, die er eigentlich hat, nichts. außerdem sind für ihn gefühle ein zeichen für schwäche.....

er ist aber nicht schüchtern und hat zu sehr vielen mädchen kontakt aber irgendwas sagt mir, dass er nicht jede frau so anfasst und so anguckt, wie er das bei mir gemacht hat. ein mensch kann doch nicht mit jemanden so zärtlich umgehen, wenn er nichts empfindet, oder ?

alles um was es mir hier geht ist, kann es sein das er mich vergessen hat oder denkt ihr, er denkt noch ab und zu an mich und wird er sich irgendwann noch melden? wir sind beide 20 und ich weiß nicht wie es in dem alter ist, denn man geht ja gerne feiern und lernt neue leute kennen, wird er trotzdem noch an mich denken?

sorry für den langen text !

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, denken, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Denken