Mir persönlich ist, obwohl er der CDU angehört, Herr Lammert in sehr guter Erinnerung. Ich finde, er hat seinen langjährige Posten als BT-Präsident sehr gut ausgefüllt. Er war souverän und konsequent, aber nicht kleinlich, so zumindest mein Eindruck. Und halt auch mal mit Humor, was glaube ich hin und wieder eine Debatte echt retten kann.
Er ist natürlich 2017 ausgeschieden, also genau dann, als die AfD in den BT einzog.
Die AfD-Faktion ist erkennbar oft auf Provokation aus und glänzt mit (beleidigenden, unflätigen) Zwischenrufen. Die meisten Ordnungsrufe, die sie gesammelt haben, haben sie sich also auch verdient.
Sie schaffen es allerdings leider auch die anderen MdBs zu provozieren. Und da muss ich leider sagen, habe ich bei etlichen Bundestagspräsidenten der Zeit seit 2017 gesehen, dass nicht immer konsequent gehandelt wurde. Teils recht kleinlich, teils zu spät, teils bei den einen strenger als bei den anderen.
Meint ihr, Lammert hätte das besser gehändelt, als die Nachfolger, oder hatte Lammert quasi einfach nur "Glück" sich damit nicht mehr herumärgern zu müssen?