Wieso wollen Linke kein starkes Militär? Sie wollen das gute Handy, aber nicht die Hülle die es schützt. Ist das nicht kurzsichtig?

Ja, ist kurzsichtig 76%
Nein, vollkommen verständlich 24%

17 Stimmen

9 Antworten

Ja, ist kurzsichtig

Betrifft aber nicht alle Linken. Ein ganzes Spektrum auf einen Teil des Spektrums herunterzubrechen ist nie eine gute Idee

Ja, ist kurzsichtig

Die negative Einstellung der Linken zur Bundeswehr und zur NATO ist für mich der Hauptgrund das ich die nicht wähle

Ja, ist kurzsichtig

Wie bei jeder Ideologie, fehlt es immer an Weitsicht und welche Folgen das eigene Handeln haben kann. Wichtig ist da nur, das man seine Ansichten durchgesetzt hat. :)

Ja, ist kurzsichtig

Ja, sie sagen das, wovon sie glauben, dass viele es hören möchten.

Ich als Wähler der Linkspartei möchte ein starkes Militär.

Ich möchte nur, dass:

  1. die unhaltbaren Zustände im Beschaffungswesen der Bundeswehr nicht weiter fortgesetzt werden, und also muss deren Reform und effizientere Gestaltung Bedingung für die Bewilligung von Geldmitteln sein, damit das nicht ohne Effekt versickert.
  2. Das mittelfristig ein europäisches Militär aufgebaut wird um nicht dauernd am Rockzipfel der USA zu hängen, was bedeutete da muss mehr auf der europäischen Ebene passieren, nicht auf der nationalen.
  3. Man anstatt populistisch herumzupoltern sich sehr genau überlegt, wie man mit dem Thema "Wehrpflicht" umgeht, ob das einen tatsächlichen Mehrwert hat und welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssten, denn offengesagt einfach populistisch zu verlangen, dass junge Leute in eine Kaserne gesperrt und dazu gezwungen werden stumpf durch die Gegend zu marschieren oder durch Schlamm zu kriechen, nur weil es gewissen älteren Herrschaften so gefällt, ohne dass das einen direkten Mehrwert für die Landesverteidigung bringt und ohne dass Ausrüstung da ist, mit der man Reservisten im Kriegsfall denn auch ausstatten könnte, bringt das Land ja nicht weiter.