Die Debatte zwischen Föderal- und Zentralstaat ist bei weitem keine neue, aber durch die aktuelle COVID-Pandemie stößt unser Föderalstaat dann doch vermeintlich an seine Grenzen. In einer Zeit in der man es mit schnellen und dynamischen Entwicklungen zu tun hat, bedarf es dann doch mal schnelles staatliches Agieren.
Aber auch Themen wie Bildungsföderalismus sind ja bekannte Nachteile unseres Systems. Wie denkt ihr darüber, ist der Föderalismus in Deutschland noch zeitgemäß oder bedarf es da Reformen oder sogar einer Systemänderung?