Ich verstehe Open Source nicht ganz?
Man kann ja den Quellcode einsehen und auch verändern, aber 1. wo sieht man den Code denn und 2. woher soll man wissen, dass das wirklich der komplette Code ist?
Wenn ich ja einen Code hochlade kann ich doch auch 'böse Elemente' kurz vor Upload der Datei einfach entfernen und dann würde ja auch jeder denken, dass mein Programm nichts böses macht. Ich kann ja auch ein Kochrezept hochladen, aber wenn ich es jemandem koche, Gift reintun.
Ich verstehe daher nicht, warum Open Source so sicher sein sollte, weil ich den Prozess an sich nicht verstehe.
Und inwiefern kann man so ein Programm verbessern? Hat jeder Zugriff auf das Verzeichnis auf zB github und kann dann seine Version hochladen, oder muss man das erstmal mit dem Entwickler regeln?