Datenrettung – die besten Beiträge

iOS update Fehler 14?

Hallo,

da mein iPhone xs Max nur noch beim Apple Logo eingefroren ist (Speicherüberfüllung), habe ich es in den Wartungsmodus versetzt. Mein Macbook erkennt es, und nun möchte ich ein Update durchführen, um die letzte Chance ohne ein Datenverlust zu ergreifen.

Ich habe das Update vollständig auf den Macbook geladen, es ist sichtbar vorhanden.

Mein iPhone hat kein Problem im Wartungsmodus und folgt ganz normal dem Vorgang, das Update beginnt und lädt ein kleines bisschen, dann erscheint auf dem Macbook "Fehler 14 ein unbekannter Fehler ist aufgetreten". Mir fällt immer auf dass auf dem Macbook das Laderad viel schneller als der tatsächliche Ladevorgang auf dem iPhone sich füll...

Fehler 14 soll heißen dass man die Kabel überprüfen soll und den Mac auf Updates. Ich habe extra mein Macbook auf die letzte Version geupdatet und es erneut versucht, ich habe extra die Updatedatei gelöscht und erneut runtergeladen, ich habe bei Systembericht geschaut ob bei USB das iPhone unterbrechungslos angezeigt wird und es war IMMER SICHTBAR, das iPhone folgt tatenlos!!! (Originale Apple Kabel!!)

Es bleibt bei Fehler 14 und immer exakt bei der selben Stelle im Ladebalken. Ich finde das ist eine Frechheit, dass es abgebrochen wird obwohl alles so verläuft wie es soll und wollte fragen was mir bleibt außer das Gerät zurückzusetzen. (ich brauche nur meine Daten)

Danke im voraus!

Apple, Handy, Smartphone, Technik, MacBook, iOS, Update, Datenrettung, Fehlermeldung

Google Chrome auf neuem PC wieder herstellen?

Hallo zusammen! :)
mein Rechner hat vor ein paar Tagen den Geist aufgegeben, er wollte einfach nicht mehr booten. Seit dem habe ich auf einer neuen Festplatte eine frische Installation von Windows 10 aufgelegt.

Jetzt aber die Frage: Google Chrome erlaubt es einem ja Daten, Einstellungen, Addons und Passwörter zu synchronisieren. Allerdings scheint nicht komplett alles transferiert zu werden. Nicht alle Cookies oder die diversen Facebook Profile zwischen denen ich auf meinem Alten PC ohne Probleme - durch einen Klick auf "Profil Wechseln" - hin und her wechseln konnte. Und weitere Login Informationen.

Da ich aber noch komplett auf die Ordnerstruktur meines alten Rechners zugreifen kann, habe ich mir überlegt ob ich einfach alle Chrome betreffenden Ordner von meinem Alten PC heraus kopieren kann und sie dann an entsprechender stelle auf meinem neuen Rechner platziere um so, so zu sagen, ein Klon von meinem alten Browser zu erstellen.

Allerdings schien das nicht zu klappen, den versuch habe ich unternommen. Jetzt stelle ich die Frage einfach mal hier: Gibt es eine Möglichkeit die Daten und Ordner von meinem alten Rechner zu verwenden um Chrome auf meinem neuen Rechner so zu rekonstruieren dass es mit der Version meines alten PCs Identisch ist und ALLES erhalten bleibt?

Computer, Technik, Daten, Google Chrome, Datenrettung, IT-Spezialist, Technologie, Webbrowser, Systemwiederherstellung, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenrettung