Ich treffe mich seit fast zwei Monaten mit einer Frau (25) (ich 26), die mir gefällt. Innerhalb dieser Zeit haben wir uns fünf mal getroffen, wobei ich beim zweiten Treffen relativ deutlich machte, dass ich auf eine Beziehung aus bin. Sie sagte, sie wolle erst mal befreundet bleiben und sehen wie sich alles entwickelt, würde sich aber sehr gerne weiterhin mit mir treffen. Die drei Treffen danach bin ich lockerer angegangen und es schien ganz gut zu laufen. Besonders beim letzten Treffen waren Augenkontakt und Körperkontakt intensiver als sonst, ebenso wie die Intimität der Themen (Kinderwunsch, Umgang mit eigenen Kindern etc.). Ihre Körpersprache hätte auch kaum besser sein können (spielen mit den Haaren und Lippen und viel Lächeln etc.). Auch wenn es auf keinen Kuss hinauslief, war das fünfte Treffen eigentlich perfekt. Ich schrieb ihr am Tag darauf, dass es mir mehr Spaß machte als sonst und ich mich gerne sehr bald wieder mit ihr treffen wolle. Sie schrieb dasselbe und erkundigte sich wann ich die Woche darauf Zeit hätte und dass sie sehr flexibel sei, aber dennoch wegen ihrer Arbeit schauen muss (Sie arbeitet parallel zum Studium und schreibt ihre Masterarbeit). Wir einigten uns darauf, dass sie sich spontan in der kommenden Woche melden würde. Jetzt fangen die eigentlichen Probleme an: Sie wartet bis Donnerstag Abend und schreibt, die Woche wäre sehr stressig gewesen und am Wochenende ist ihr etwas dazwischen gekommen, weswegen sie das Treffen auf Anfang der darauffolgenden Woche (diese Woche) schieben wolle. Ich schreibe, dass das in Ordnung sei und ich am Montag und Dienstag um entsprechende Zeiten bei unserem herkömmlichen Treffpunkt sein könnte. Wieder nichts von ihr bis ich sie dann am Montag morgen erneut anschrieb, was denn jetzt mit unserem Treffen sei. Sie schrieb sie könne an diesem Montag nicht, aber der Dienstag wäre möglich und dass sie sich auf das Treffen freue. Dienstag morgen schreibt sie, dass sie länger auf ihrer Arbeit sein muss, und das Treffen leider wieder verschieben müsse und dass ihr das wirklich Leid täte. Ich schreibe erneut, dass das in Ordnung sei auch wenn ich sie gerne wiedersehen würde. Sie schreibt: ja, wäre schön sich mal wiederzusehen :) . Ich schicke ihr dann meinen Wochenplan (ist immer gleich) und schreibe, dass wir die Planung vielleicht anders angehen und sie mir auch für ein Treffen spontan am selben Tag schreiben kann, wenn die Nachricht nur früh genug kommt. Wieder keine Antwort bis zum jetzigen Zeitpunkt. Meine Frage ist nun, warum sie sich evtl. so verhält. Schon beim Abmachen der anderen Treffen zeichnete sich ihr Verhalten dadurch aus, sehr kurzfristig zu planen, so als sei ich ein Plan B für sie. Dennoch ist sie sehr lieb, aufmerksam und auch ziemlich schüchtern. Ich kann mir also sehr schlecht vorstellen, dass sie mit Männern jongliert. Ihr Alltag ist ziemlich stressig, aber eine kurze Nachricht darüber, ob sie kann oder nicht, kann doch wohl jeder verschicken. Ich erwarte ja keinen Roman.