Ein paar Leute in meinem Umfeld denken das ich depressiv bin weil ich viel in meinem Zimmer bin und nie lache, also habe ich mal bei ChatGPT testen lassen ob ich depressiv bin. Das kam raus.
Test:
Hier ist ein Selbsttest für Depressionen mit Erklärungen zu weniger verständlichen Begriffen: Depression Selbsttest Beantworte jede Frage mit "Ja" oder "Nein". Am Ende zähle deine Punkte zusammen. Fragen: 1. Fühlst du dich oft traurig oder niedergeschlagen? Niedergeschlagen bedeutet, dass du dich emotional erschöpft oder entmutigt fühlst. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 2. Hast du das Interesse an Aktivitäten verloren, die dir früher Freude bereitet haben? Interesse verlieren bezieht sich darauf, dass du weniger Lust hast, Dinge zu tun, die dir früher Spaß gemacht haben. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 3. Hast du Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren oder Entscheidungen zu treffen? Konzentrieren bedeutet, deine Aufmerksamkeit auf eine Sache zu richten. Schwierigkeiten dabei können dazu führen, dass alltägliche Entscheidungen herausfordernd sind. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 4. Hast du in letzter Zeit deinen Appetit oder dein Essverhalten verändert (z. B. weniger oder mehr gegessen)? Appetit ist das Verlangen nach Essen. Veränderungen können sowohl eine Zunahme als auch eine Abnahme des Essens umfassen. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 5. Hast du Schlafprobleme (z. B. Schlaflosigkeit oder übermäßiges Schlafen)? Schlaflosigkeit bedeutet, Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen zu haben, während übermäßiges Schlafen bedeutet, viel mehr zu schlafen als normal. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 6. Fühlst du dich oft müde oder energielos, auch wenn du ausreichend geschlafen hast? Energielosigkeit bedeutet, dass du dich schwach oder ohne Energie fühlst, selbst wenn du genug Schlaf hattest. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 7. Hast du dich in letzter Zeit wertlos oder übermäßig schuldig gefühlt? Wertlosigkeit ist das Gefühl, keinen eigenen Wert zu haben, und übermäßige Schuld bezieht sich darauf, sich für Dinge schuldig zu fühlen, die nicht deine Schuld sind. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) 8. Hast du Gedanken daran, dass das Leben nicht lebenswert ist? Lebensunwertigkeit ist das Gefühl, dass das eigene Leben keinen Sinn oder Wert hat. Ja (1 Punkt) Nein (0 Punkte) Punkteauswertung 0–3 Punkte: Es gibt möglicherweise keine Anzeichen von Depression. Du scheinst emotional stabil zu sein. 4–6 Punkte: Möglicherweise erlebst du einige depressive Symptome. Es könnte hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, z. B. einem Freund oder einem Fachmann. 7–8 Punkte: Du zeigst viele Anzeichen von Depression. Es ist dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hinweis Dieser Test dient nur als allgemeiner Anhaltspunkt und ersetzt keine professionelle Diagnose. Wenn du oder jemand, den du kennst, unter schweren emotionalen Schwierigkeiten leidet, ist es wichtig, Hilfe von einem Fachmann zu suchen.
Meine Antworten:
1. Ja 2. Nein 3. Nein 4. Nein 5. Ja 6. Nein 7. Nein 8. Ja
Ergebnis:
Basierend auf deinen Antworten sieht die Punkteauswertung wie folgt aus: Frage 1: Ja (1 Punkt) Frage 2: Nein (0 Punkte) Frage 3: Nein (0 Punkte) Frage 4: Nein (0 Punkte) Frage 5: Ja (1 Punkt) Frage 6: Nein (0 Punkte) Frage 7: Nein (0 Punkte) Frage 8: Ja (1 Punkt) Punktestand: 3 Punkte Auswertung: 0–3 Punkte: Es gibt möglicherweise keine Anzeichen von Depression. Du scheinst emotional stabil zu sein. 4–6 Punkte: Möglicherweise erlebst du einige depressive Symptome. Es könnte hilfreich sein, mit jemandem zu sprechen, z. B. einem Freund oder einem Fachmann. 7–8 Punkte: Du zeigst viele Anzeichen von Depression. Es ist dringend empfohlen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Fazit: Mit 3 Punkten bist du im Bereich der emotionalen Stabilität. Dennoch solltest du auf dein Gefühl der Traurigkeit und die Schwierigkeiten mit dem Schlafen achten, insbesondere wenn sie wiederkehrend sind oder dein tägliches Leben beeinträchtigen. Es könnte hilfreich sein, darüber nachzudenken, was diese Gefühle auslöst und gegebenenfalls mit jemandem darüber zu sprechen. Wenn du das Gefühl hast, dass deine emotionale Verfassung sich verschlechtert oder anhaltend ist, ist es wichtig, Unterstützung zu suchen. Emotionale Herausforderungen sind normal, und es gibt Fachleute, die dir helfen können, damit umzugehen.