BWL – die besten Beiträge

Mein Traum - ein eigenes Café

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte mal dringend eure Meinung/ euren Rat!! :)

Also es ist so, mein absoluter Traum ist es, später mal ein Café zu haben. Ein Besonderes, mit Stil und Persönlichkeit! Ich backe für mein Leben gerne und möchte all' meine Talente und kreativen Ideen zu meinem Beruf machen. Ich habe auch schon totale viele Ideen, wie ich es gestalten könnte und was für "Attraktionen" ich einbringen könnte.

Nun ist es so. Ich habe vor einiger Zeit mein Abitur gemacht und konzentriere mich zur Zeit auf die englische Sprache. Im Oktober werde ich dann studieren gehen.

Das Problem ist: Eigentlich würde ich gerne eine Ausbildung zur Konditorin machen, da ich aber im Moment einige Lebensmittelunverträglichkeiten habe, kommt das nicht in Frage. Für später müsste ich mir dann natürlich ein Konditor holen, der alles abschmecken etc.. kann :)

Jetzt überlege ich, was ich am Besten studieren kann, dass mich ein bisschen auf später vorbereitet. Ich dachte an BWL oder Wirtschaftswissenschaften. Da ich dann einerseits ein gutes Standbein habe und andererseits glaube ich zu meinen, dass mich BWL vielleicht ganz gut darauf vorbereiten, zu wissen, wie man selbstständig erfolgreich ist.

Ich würde gerne mal wissen, was ihr dazu meint! Habt ihr noch andere Ideen, was ich studieren könnte oder welche Ausbildung ich machen könnte, was in diese Richtung geht?

Findet ihr das eine gute Idee? Über alle Tipps und Infos würde ich mich sehr freuen? Vielleicht gibts ja unter euch jemanden, der auch ein eigenes Café hat und ihr könnt mir von euren Erfahrungen berichten :)

Vielen lieben Dank Kathrin

Studium, Ausbildung, Traum, Café, BWL

Berufswechsel sinnvoll?

Hallo,

ich (24) bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik, danach habe ich 2 Jahre in dem Beruf weiter gearbeitet, anschließend mein Abi nach gemacht und eine Meisterschule besucht, ich habe jetzt den Titel Logistikmeister.

Ich arbeite aber nur bei Randstad, da die Firma wo ich gerne rein will nicht sofort einstellt und so muss ich wohl noch bis mitte 2013 warten. Ich bin aber nicht gerade guter Dinge, dass ich dort jemals als Meister arbeiten kann...deswegen habe ich mir gedacht den Beruf zu wechseln...ich möchte nicht mehr im Lager arbeiten, sondern mehr im Büro...ich plane gerne, organisiere, mich interessiert betriebswirtschaft sehr, ich bin gerne mit Leuten zusammen usw. als Meister habe ich ja noch keine Führungserfahrung, da wird es schwer bei einem anderen Unternehmen einen Job in Führungsposition zu bekommen. Die einzige Führungserfahrung die ich sammle ist jedes Wochenende auf dem Fußballplatz als Schiedsrichter.

Was kann ich stattdessen machen ? Also...ich will ins Büro...meine Interessen : planen, organisieren, Teamarbeit, Mathematik ( Zahlen ), BWL, ich optimiere auch gerne Prozesse bzw. verbessere etwas.

Eventuell sogar Umschulung ? Ich bin auf jeden Fall sehr unzufrieden in meinem Job...ich habe so viel Potenzial in mir, so große Motivation etc. das das mich schon krank gemacht hat von der Psyche her, dass ich das nicht herauslassen kann.

Danke im Vorraus, fabe1987.

Beruf, Studium, Job, Arbeitsamt, BWL, Logistik, Umschulung

Wie schaffe ich es das mein Vater stolz auf mich ist?

Hier kurze Bilanz meiner 3 letzten Arbeiten:

Mathe: 1,1

BWL: 1,8

Geschichte: 1,4

Meinte Mutter wäre bei den Noten ausgerastet und hätte mich 1 Woche lang total verhätschelt, leider ist sie Tod -.- Daher muss mein Vater mir die Arbeiten unterschrieben. Aber ich bekam nicht die erwartete Reaktion.

Zu der Mathearbeit sagte er nur "Hmm gut, nächstes mal vielleicht versuchen nee 1,0 zu schaffen". Ok ich bin gut in Mathe und bring eignetlich immer war mit einer 1,_ mit nach Hause. Bei Geschichte hat er gesagt "Geschichte ist nur auswendig lernen, das geht noch besser", da war mein Selbstbewusst sein etwas angeknickt und ich war auch beleidigt. Die BWL-Arbeit war sehr schwer und mit der 1,8 gehöre ich zu den besten (was ich ihm auch gesagt habe) trotzdem kam nur die Ansage "Wenn du Nachhilfe brauchst sag es, ich bin Einzelunternehmer ich kann dir helfen"

Da schlug mein beleidigt sein in Wut und Ärger um. Ich bin in meiner Zimmer gegangen hab abgeschlossen, Musik voll aufgedreht und alles was noch nicht auf dem Boden lag (bin kein ordentlicher Mensch) wurde runter geschmissen.

Hallo?? Mir ist klar das er nicht Mama ist, aber kurz sagen "Toll gemacht" ist doch wirklich nicht zu viel verllangt oder doch??

Kann es sein das ich selbstsüchtig bin und zwar nach Bestätigung oder mein Vater von mir zu viel verlangt??

PS: Ich bin kein Streber, ich hab meine schwächen in Sprachen (englisch, deutsch) und früher auch in Chemi (auf einem kaufmännischen Berufskolleg gibts das zum glück nicht mehr).

Schule, Mathematik, Geschichte, Gefühle, Noten, Vater, bestätigung, BWL, stolz

Meistgelesene Beiträge zum Thema BWL