BWL – die besten Beiträge

Berufswechsel sinnvoll?

Hallo,

ich (24) bin gelernte Fachkraft für Lagerlogistik, danach habe ich 2 Jahre in dem Beruf weiter gearbeitet, anschließend mein Abi nach gemacht und eine Meisterschule besucht, ich habe jetzt den Titel Logistikmeister.

Ich arbeite aber nur bei Randstad, da die Firma wo ich gerne rein will nicht sofort einstellt und so muss ich wohl noch bis mitte 2013 warten. Ich bin aber nicht gerade guter Dinge, dass ich dort jemals als Meister arbeiten kann...deswegen habe ich mir gedacht den Beruf zu wechseln...ich möchte nicht mehr im Lager arbeiten, sondern mehr im Büro...ich plane gerne, organisiere, mich interessiert betriebswirtschaft sehr, ich bin gerne mit Leuten zusammen usw. als Meister habe ich ja noch keine Führungserfahrung, da wird es schwer bei einem anderen Unternehmen einen Job in Führungsposition zu bekommen. Die einzige Führungserfahrung die ich sammle ist jedes Wochenende auf dem Fußballplatz als Schiedsrichter.

Was kann ich stattdessen machen ? Also...ich will ins Büro...meine Interessen : planen, organisieren, Teamarbeit, Mathematik ( Zahlen ), BWL, ich optimiere auch gerne Prozesse bzw. verbessere etwas.

Eventuell sogar Umschulung ? Ich bin auf jeden Fall sehr unzufrieden in meinem Job...ich habe so viel Potenzial in mir, so große Motivation etc. das das mich schon krank gemacht hat von der Psyche her, dass ich das nicht herauslassen kann.

Danke im Vorraus, fabe1987.

Beruf, Studium, Job, Arbeitsamt, BWL, Logistik, Umschulung

Wie schaffe ich es das mein Vater stolz auf mich ist?

Hier kurze Bilanz meiner 3 letzten Arbeiten:

Mathe: 1,1

BWL: 1,8

Geschichte: 1,4

Meinte Mutter wäre bei den Noten ausgerastet und hätte mich 1 Woche lang total verhätschelt, leider ist sie Tod -.- Daher muss mein Vater mir die Arbeiten unterschrieben. Aber ich bekam nicht die erwartete Reaktion.

Zu der Mathearbeit sagte er nur "Hmm gut, nächstes mal vielleicht versuchen nee 1,0 zu schaffen". Ok ich bin gut in Mathe und bring eignetlich immer war mit einer 1,_ mit nach Hause. Bei Geschichte hat er gesagt "Geschichte ist nur auswendig lernen, das geht noch besser", da war mein Selbstbewusst sein etwas angeknickt und ich war auch beleidigt. Die BWL-Arbeit war sehr schwer und mit der 1,8 gehöre ich zu den besten (was ich ihm auch gesagt habe) trotzdem kam nur die Ansage "Wenn du Nachhilfe brauchst sag es, ich bin Einzelunternehmer ich kann dir helfen"

Da schlug mein beleidigt sein in Wut und Ärger um. Ich bin in meiner Zimmer gegangen hab abgeschlossen, Musik voll aufgedreht und alles was noch nicht auf dem Boden lag (bin kein ordentlicher Mensch) wurde runter geschmissen.

Hallo?? Mir ist klar das er nicht Mama ist, aber kurz sagen "Toll gemacht" ist doch wirklich nicht zu viel verllangt oder doch??

Kann es sein das ich selbstsüchtig bin und zwar nach Bestätigung oder mein Vater von mir zu viel verlangt??

PS: Ich bin kein Streber, ich hab meine schwächen in Sprachen (englisch, deutsch) und früher auch in Chemi (auf einem kaufmännischen Berufskolleg gibts das zum glück nicht mehr).

Schule, Mathematik, Geschichte, Gefühle, Noten, Vater, bestätigung, BWL, stolz

Buchungssätze soll an haben..

Ich habe eine Aufgabe bzw Hausaufgabe mit der ich klar komme aber am Ende kommt bei mir nicht das gleiche Ergebnis raus...

Meine Aufgabe ist: ein Eröffnungsbilnazkonto zu machen.. Dann die ganzen Geschäftsvorfälle in Konten einzutragen und anschließend soll ich die Schlussbilanz machen.. Nur am Ende steht bei mir nicht das gleiche Ergebniss bei der Schlussbilanz... Da habe ich eine Abweichung um fast 20.000 €.. Ich habe alles durchgecheckt und habe alles richtig eingetragen wie ich es mir auch notiert habe.. Nur bin mir bei 2 Geschäftsvorfälle unsicher und denke, dass ich da was falsch habe...

1) Eingangsrechnung für Büromöbel. ( Wie lautet da der Buchungssatz?) ich habe hingeschrieben: Büro und Geschäftsausstattung an Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung.. Ist das richtig?

2) Von der bereits gebuchten Bürmöbellieferung schicken wir einen nicht bestellten Posten zurück. (Wie lautet hier der Buchungssatz?) Ich habe hingeschrieben: Forderungen aus Lieferund und Leistung an Betreibs und Geschäftsausstattung. Ist das richtig?

3) Wir zahlen eine Lieferantenrechnung über 28.570,00 €. Bar: 6.570,00 € und durch Bankcheck: 22.000 €. Mein Buchungssatz lautet Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung an Kasse und an Bank... Ich denke, dass es auch richtig ist nur weiß ich nicht wie ich das aus einem zusammengestzten Konto kontieren soll.

Ich hab einfach hingeschrieben. Konto Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung: Bank und Kasse auf die Soll-Seite eingetragen.. Was ist jetzt aber mit der gesamtsumme von 28.570€ von den Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung?

Ich hoffe jemand kann mir helfen..

Der mir auch wirklich helfen kann, bekommt 1 DH, ein Stern und ein Kompliment..

Finanzen, Wirtschaft, Buchung, buchungssatz, BWL, VWL

Meistgelesene Beiträge zum Thema BWL