Hi!
Man hört ja immer wieder, dass der Studiengang BWL oder gewisse Studiengänge die darauf aufbauen, eher "schlechte Zukunftsaussichten" haben, aber was genau ist damit gemeint? :/
Heißt das, wenn man beispielsweise BWL studiert oder etwas in die Richtung, ist man nach dem Studium arbeitslos?
Weil, dass kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Viele BWL´er finden ja trotz der hohen Zahl an Mitbewerbern (Stichwort: Konkurrenz) trotzdem einen halbwegs gut bezahlten Arbeitsplatz.
Dass man als BWL´er in seinem Job vielleicht nicht genauso viel verdient wie ein Informatiker oder Jurist ist ja eine andere Frage, aber es geht mir eher darum, ob man einen Arbeitsplatz findet oder als Hartz IV-Empfänger endet? XD
-----------------------
PS.: Ist ein Gehalt von monatlich 2.300,-€ (Netto) als Berufseinsteiger realistisch? Wenn nicht, dann bitte eine andere Zahl nennen, am besten von BWL´ Absolventen, die auch Berufseinsteiger sind, danke. ;)