Bußgeld – die besten Beiträge

Seit ihr schonmal vor der Polizei geflüchtet?

Hallo,

Wollte mal fragen, wer es sich schonmal gewagt hat vor der Polizei zu flüchten.

In Deutschland darf man ja vor der Polizei abhauen solange man kein körperlichen Wiederstand leistet. Aber trotzdem würde man eine Ordnungswidrigkeit mit Bußgeld und Punkten riskieren.

Ich hatte mal die Situation, das ich Werktags morgens um 6 Uhr zum Bäcker gefahren bin und mir dachte mit diesen Leihscootern ist man schneller.

Auf der Straße war garnix fast kein Auto. Fast so gut wie kein Fahrradfahrer etc.

Ich hab mir dann erlaubt, eine Fußgängerampel über rot zu passieren weil ich mir gedacht habe "Sieht eh keiner".

10 Sekunden später hatte ich ein Streifenwagen neben mir und ich sollte rechts ran.

Es Blieb bei einer Mündlichen Verwarnung da ich mich entschuldigt. Aber als der Polizist Fenster runter gemacht und mich angesprochen hat hatte ich für eine Milisekunde den Gedanken "Hau ab du kennst dich hier".

Und wenn man mal ehrlich ist hätte ich die leicht abhängen können wenn ich z.B eine Gasse mit Pollern gefahren wäre wo die nicht durchkämen. Gut die hätten das Versicherungskennzeichen eventuell dafür nutzen können um herauszufinden wer unter der Nummer den Scooter gemietet hat

Würde mich über ein Ja, Vielleicht oder ein Nein freuen.

Und wer will kann mir auch erzählen warum und mich würden auch ein paar stories interessieren.

Mit freundlichen Grüßen.

Polizei, Bußgeld, E-Scooter, punkte in flensburg, Straßenverkehrsordnung

Geblitzt trotz erlöschendem grünem Rechtsabbiegepfeil? (Österreich, Dornbirn)?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an alle, die sich mit Verkehrsrecht oder Rotlichtblitzern auskennen oder vielleicht schon einmal in einer ähnlichen Situation waren:

Ich bin heute in Dornbirn (Brückengasse) an einer Kreuzung mit eigener Rechtsabbiegespur gefahren. Für diese Spur gibt es eine einzelne Ampel mit grünem Pfeil nach rechts, die kein Gelb und kein Rot anzeigt – nur ein grünes Licht, das regelmäßig an- und ausgeht.

(Wichtig zur Ergänzung: Es gibt dort natürlich auch eine normale Hauptampel mit Rot, Gelb und Grün – diese war zum Zeitpunkt meines Abbiegevorgangs dauerhaft rot, gilt aber vermutlich nicht für die Abbiegespur.)

Ich bin genau in dem Moment losgefahren, als der grüne Pfeil erlosch – also keine Sekunde später. Einen Blitz (wie z. B. den bekannten blauen Blitz in Dornbirn) habe ich nicht gesehen. Soweit ich weiß, befindet sich an dieser Stelle ein fest installierter Blitzer.

Nach einiger Recherche bin ich auf folgende Infos gestoßen:

  • Rotlichtblitzer lösen nur bei Rotlichtverletzung an der Haltelinie aus.
  • Wenn es kein Rotlicht gibt, sondern nur ein grünes Licht, das erlischt, liegt laut §38 StVO kein Rotlichtverstoß im klassischen Sinne vor.
  • In Foren wie motor-talk oder blitzer.de berichten viele User, dass sie in exakt dieser Situation nicht geblitzt wurden.

Trotzdem bin ich etwas verunsichert:

Könnte ein Blitzer auch auslösen, obwohl gar kein rotes Signal vorhanden war?

Hat jemand von euch diese spezielle Ampelkonstellation schon selbst erlebt – idealerweise auch in Dornbirn oder irgendwo in Österreich?

Oder kennt sich jemand mit der technischen Funktionsweise von Blitzern bei solchen Ampeln genau aus?

Ich freue mich über jede Rückmeldung – danke schon mal im Voraus! 🙏

Verkehrsrecht, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Straßenverkehr, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bußgeld