Bundestag – die besten Beiträge

Welche Parteie passt besser zu euch

Ich stelle hier zwei Parteien nach ihrem Wahlprogramm/Politischen Kernthemen vor.

Mich würde interessieren, welche dieser Parteien vom Inhalt besser zu euch passt?Warum welche Punkte genau für euch wichtig sind? Und ob ihr am 23.02 für die jeweilige Partei wählen werdet?

Partei A

  • Straftaten im Netz (z.B Kinderpornografie sollten besser verfolgt und härter bestraft werden.
  • Extremismus wie Öko Extremismus und Linksextremismus bekämpfen.
  • Radikalisiung des Islam bekämpfen
  • Bildung von gefährlichen Subkulturen verhindern
  • Weniger Bürokratie und mehr Freiheit
  • Bessere Anlaufstellen für Opfer von sexuellen Missbrauch und häuslicher Gewalt
  • Polizei aufrüsten und modernisieren
  • In Forschung und Entwicklung investieren
  • Günstigen Strom
  • Schulsystem reformieren, Schulen aufrüsten und modernisieren. Lehrkräfte besser entlohnen
  • Pflegenotstand in den Griff bekommen
  • Günstigere Lebensmittelpreise
  • Inflationsausgleich für Rentner
  • Steuervorteile für Geringverdiener
  • Mehr Mindestlohn
  • Sichere Grenzen und keine unkontrollierte Zuwanderung.
  • Bürgernahe Politik für Geringverdiener, Arbeiterklasse und Mittelschicht

Partei B

  • Mehr Regeln
  • Mehr Verbote
  • Subventionen nicht nur kürzen, sondern ganz streichen
  • Pressefreiheit einschränken (z.B um Menschen zu schützen wie bei Compact)
  • Meinungsfreiheit einschränken (um zu schützen s.o Compact oder auch das Versammlungsrecht einschränken)
  • Sex mit Kindern ab 12 Jahren legalisieren
  • Steuervorteile für Menschen ab 40.000€ Einkommen im Jahr.
  • Steuer-Nachteile für Menschen unter 40.000€ Einkommen im Jahr
  • Gesetzliche Krankenversicherung und Unfallversicherung abschaffen
  • Keine Mietzuschüsse mehr für Rentner
  • Teuren Strom aber dafür mehr Arbeitsplätze schaffen
  • Den Mindestlohn wieder senken
  • Neue Staatsverschuldung in Höhe von 100 Milliarden Euro jährlich.
  • Renten Eintrittsalter erhöhen, Rente kürzen, Rentner wieder arbeiten schicken und somit den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
  • Abschaffung der Gewerkschaften oder zumindest Einschränkung ihrer Macht
  • Überwachung der Bürger durch Staatstrojaner
  • Vermögens Umverteilung
  • Politik für die Eliten
A 47%
Mir gefallen beide nicht 41%
B 12%
Geschichte, Deutschland, Regierung, Recht, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Freiheit, Partei, Wahlen, Wahlergebnis, Wahlprogramm, Demokratieverständnis

Was spricht gegen/für Die Linke?

Es gibt bekanntlich viele verschiedene politische Meinungen, daher starte Ich diese Diskussion anstelle von einer Frage.

Persönlich finde ich die Ziele der Linken vollkommen richtig und würde selbst wollen, dass Deutschland so wird, wie sie sich es wünschen. Ich frage mich deswegen, was in den Köpfen anderer Menschen vorgeht, die Die Linke als eine unwählbare oder schlechte Partei ansehen.

In keinem anderen reichen Land gibt es solche Extreme, bei den Einkommen, wie hier in Deutschland. Es sollte keine Milliardäre geben, zumindest sollten sie mehr Steuern zahlen.
Dass sich diese Leute das Geld hart erarbeiten haben, sei dahingestellt. In meinen Augen reicht so viel weniger Geld für ein erfülltes Leben aus. Mit einer halben Millionen lässt es sich auch gut leben. Als Privatperson kann man nicht mal so viel mit 1Mrd. anfangen, dass es überhaupt notwendig ist, so viel zu besitzen.

Durch die Streichung der MWST werden die untere- und die mittlere Schicht entlastet. Die, die es wirklich nötig haben.
Mittagessen in Schulen und Kitas soll kostenlos werden, absolut richtig.

Durch eine gesetzliche Krankenkasse müssten wir weniger einzahlen und hätten trotzdem mehr Geld in dieser.
Durch die Enteignung großer immobilienkonzerne und einen Mietendeckel soll zu bezahlbaren Mieten führen

Von Vielen habe ich gehört, dass sie es nicht gut finden, dass Die Linke die Waffenlieferung in Kriegsgebiete stoppen will. Ebenfalls stimme ich hier zu, denn Frieden mit Waffen zu erzwingen ist falsch. Die Gegner können höchstens besiegt, die Probleme aber nicht beseitigt werden.

Dazu kommen noch mehr Punkte im Wahlprogramm welche aus Deutschland ein besseres Land machen würden.

Das ist aber nur meine Meinung und jetzt bin ich gespannt was ihr darüber denkt!

Regierung, Bundestag, DIE LINKE, Partei, Rechtsextremismus, Wahlen, Wahlprogramm, linke Politik

Was haltet ihr von der neuen CO2-Bepreisung ab 2027?

Während die Medien vorallem über den Wahlkampf, die AfD sowie Musk und Trump berichten, wurden am 31. Januar im Bundestag zahlreiche neue Gesetze beschlossen, darunter auch ein neuer CO2-Preis. Dabei wurde eine EU-Richtlinie in nationales Recht umgesetzt.

Anders als bei der bisherige Besteuerung von CO2 soll ab 2027 kein fester Betrag mehr pro Tonne verlangt werden - sondern mit Zertifikaten gehandelt werden. Einfach gesagt: wer CO2 emittieren will, muss dafür entsprechende Zertifikate erwerben. Diese sind jedoch nur begrenzt verfügbar und ihre Zahl soll im laufe der Jahre reduziert werden. Dabei entsteht natürlich ein Preisdruck, da Nachfrage größer als Angebot sein wird.

Aktuell wird CO2 in Deutschland bereits mit 55€ pro Tonne besteuert. Wie hoch der Preis mit dem Zertifikathandel werden wird, ist schwer abzusehen, Experten gehen von 100 bis 300 Euro pro Tonne CO2 aus. Schon bei 200€ pro Tonne würde etwa Benzin zum Jahreswechsel 2026/2027 um 38 Cent pro Liter teurer werden.

Mit Verringerung der Anzahl an verfügbaren Zertifikaten würde CO2 und somit nahezu alle Produkte schnell noch viel teurer werden.

Die einzige Möglichkeit, darauf zu reagieren, wird für viele Menschen wohl nur ein Verzicht auf Mobilität, Heizen, und generell Konsum sein.

Finde ich schlecht 62%
Finde ich gut 35%
anders: 4%
Auto, Haus, Finanzen, Steuern, Geld, Wirtschaft, Politik, Armut, Klimaschutz, heizen, Bundestag, Die Grünen, Europäische Union, Konsum, Mobilität, SPD, Spritpreise, verzicht, AfD, Doppelbesteuerung, Einschränkung, Lebenserhaltungskosten, Co2 steuer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bundestag