Wisst ihr schon, was ihr am 23. Februar wählt?
Oder seid ihr euch noch unsicher?
61 Stimmen
16 Antworten
Habe geschwankt, ob ich meine Stimme der Klein-Partei gebe mit der ich am meisten Zustimmung habe, oder einer Partei die wahrscheinlicher die Hürde schafft.
Daher die Linke.
Nicht unbedingt. Derzeit steht die LINKE bei 5,1 %, außerdem ist es möglich, dass sie wieder mindestens drei Direktmandate bekommt, wie schon 2021.
Wenn es so bleibt, wie es derzeit aussieht, hat es hoffentlich nichts gebracht, den LINKEN in den Rücken zu fallen.
Ich werde Die Linke wählen - auch wenn es Aspekte der Partei gibt, die mich wirklich stören.
Ich wähle auch die Linke, bin aber klar gegen Wahlen ab 16 und auch skeptisch gegenüber dem Nato-Austritt.
Aber: Man wird nie eine Partei finden, mit der man zu 100% übereinstimmt. Deswegen abwägen
Ich kritisiere ihre Haltung zur Außenpolitik.
Ich glaube nicht an einen diplomatischen Frieden ohne Waffenlieferungen an die Ukraine und glaube auch, dass wir die NATO brauchen - selbst wenn all ihre Kritik gerechtfertigt ist.
Abgesehen davon weiß ich nicht, ob ein bundesweiter Mietendeckel die Endlösung für den Mietenwahnsinn ist. Ich glaube eher, dass das kurzfristige Lösungen sind, die langfristig zu Problemen bei der Instandhaltung führen könnten. Ich glaube aber genauso wenig, dass mehr Wohnungsbau ausreicht. Die Mieten steigen trotzdem. Allerdings muss ich zugeben, dass ich beim Thema Mieten und Mietendeckel zu wenig drin stecke.
Verstehe. Tatsächlich hilft da nur der weitere Ausbau - ganz einfache marktwirtschaftliche Prozesse. Aber so tief bin ich da ehrlicherweise auch nicht drin.
Unsere Briefwahlunterlagen sind schon in der Post und nein, die blaue Deppenpartei hat nichts abbekommen 🙂
Ich weiss aber wen ich nicht wähle.
bei 29 Parteien (manche werden nur regional antreten als Landesliste) ist das noch nicht viel Entscheidung ;)
https://www.bundestag.de/parlament/bundestagswahl/parteien-1042650
möglich wären übrigens 41 gewesen !
auch bei 29 musst den Wahlzettel erst mal gründlich falten....
Bin aber sowieso noch nicht Wahlberechtigt. Ich mag die Sozial Demokraten am meisten aber Die Grünen sind auch Super.
wann bist denn 18 ?
wenn die Wahl so ausgeht wie vermutet (also ohne echte Mehrheiten bzw. nur mit schrägen Koalitionen, welche schließlich nicht lange halten), sind wir deutlich schneller wieder im Wahllokal als 2029.
die paar Monate, die wir jetzt früher als der "gewöhnliche" Termin im Herbst 2025 wählen, sind dagegen ein geradezu lässiges Ereignis.
was ist denn deine Prognose ?
gerade schwatzen doch die Parteien davon, wen sie alles NICHT umarmen wollen in einer Koalition und da kommen z.B. auch die Grünen schlecht weg als Partner.
Reden die nicht immer viel, wenn der Tag lang ist?
Zum Beispiel kann ich mich noch daran erinnern, wie unfair der Wahlkampf 1965 gegenüber Willy Brandt war, weil er unehelich geboren worden war. (Heute interessiert das wohl niemand mehr.)
ist Linke nicht auch noch unsicher wegen Einzug ?