Büro – die besten Beiträge

Auf Arbeit Mist gebaut: Gestehen oder schweigen?

Mich würde mal interessieren, was ihr an meiner Stelle machen würdet. Ich hab vor einiger Zeit alte Daten von einem USB Stick gelöscht weil ich davon ausging die braucht keiner mehr und das der einzige war den ich gerade gefunden habe (wir haben etliche identische Sticks in der Firma, aber keiner weiß genau wie viele). Eigentlich dürfen wir die Sticks nicht ungefragt löschen aber ja ich war mega im Stress hab dringend einen gebraucht und ich war mir sicher das was da drauf ist ist von einem alten Projekt und längst schon wo gesichert bzw. erledigt.

Jetzt hat sich herausgestellt dass die Daten noch nirgends gesichert waren und das wichtige und unwiederbringliche Daten von einem Projekt waren, ohne diese Daten verliert die Firma einen Auftrag und vielleicht sogar den Kunden für immer.

Alle gehen davon aus, dass der Stick mit den Daten drauf noch irgendwo in der Firma liegt, also dass ein Stick fehlt und stellen seit Tagen alles auf den Kopf um ihn zu finden, niemand denkt dass da irgendwer was gelöscht hat. Ich weiß mit 99,9% Sicherheit dass das der Stick ist den ich gelöscht habe.

Daten wiederherstellen auch keine Chance, da sind seither schon ganz viele andere Sachen drauf gespeichert worden und die ursprünglichen Daten somit x-fach überschrieben.

Wenn ich nix sage wird der Chef und die Kollegen noch weiter tagelang umsonst die ganze Bude auf den Kopf stellen bis sie irgendwann aufgeben und denken der Stick ist verlorengegangen, irgendwo aus der Tasche gefallen, im Staubsauger gelandet oder was auch immer.

Wenn rauskommt dass ich die Daten gelöscht hab gibts gewaltigen Ärger und nützen tuts keinem weil die Daten eben weg sind, das kann man auch nicht wieder gut machen. Einziger Nutzen wäre dass sie aufhören können zu suchen weil der Stick eh da ist nur halt die Daten weg.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun, gestehen oder schweigen?

Fehler eingestehen und die Konsequenzen tragen 58%
Nix sagen und weiter suchen lassen bis sie irgendwann aufgeben 42%
Andere Idee? 0%
Arbeit, Job, Arbeitgeber, Büro, Alltägliches, Ehrlichkeit

Wie reagieren auf Vorwurf man hätte nichts getan (Arbeit)?

Hallo, ich habe nochmal über einen Vorwurf nachgedacht, der mir seitens meines Vorgesetzten an den Kopf geworfen wurde, dass ich an einem bestimmten Tag nichts getan hätte. Auch wenn, der Vorwurf angeblich nicht ganz ernst gemeint war, bin ich mir ziemlich sicher, dass er das im Kern schon war. Der genaue Wortlaut war:

"Was war denn gestern los? Hast du überhaupt was gemacht?"

Ich habe das erstmal nicht so ganz ernstgenommen, weil ich wusste, dass dies nicht der Fall war.

Ursprung dieses Vorwurfs war eine "Beschwerde" von einem Kollegen in der anderen Schicht, dass noch so viel Arbeit da wäre und nichts weggekommen wäre.

Ja, viel Arbeit war noch da, aber der entscheidende Punkt ist, dass das neues Arbeit war.

Ich habe später mal die Buchungssätze im ERP-System analysiert und kam bei mir auf 167 Transaktion, während der Kollege, der sich beschwert hatte auf 91 Buchungssätze kam.

Ein wichtiger Punkt ist jedoch noch: Ich arbeite nur Teilzeit (4h) und der Kollege Vollzeit (7,5h Nettoarbeitszeit).

Den Produktivitätsfaktor kann jetzt jeder selbst ausrechen..

Die Qualität und auch die Komplexität der Arbeit war in beiden Fällen gleich, sprich wir haben die exakt gliche Art von Arbeit verrichtet.

Wie sollte ich jetzt reagieren?

  • Meinen Vorgesetzen in dem Glauben lassen, ich hätte nichts gemacht oder
  • ihn aufklären (evtl. Buchungstransaktionen zeigen)?

Einerseits will ich da jetzt kein großes Ding draus machen, andererseits hat mich dieser Vorwurf im Nachhinein schon sehr gestört, da ich weiß, dass ich gewissenhaft und zügig arbeite und allgemein den Ruf habe, sehr gut zu arbeiten.

Das Bild meines Vorgesetzten könnte jetzt eventuell angeschlagen sein.

Was würdet ihr machen?

Arbeit, Beruf, Studium, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Ausbildung, Arbeitsrecht, Büro, BWL, Chef, Industrie, Kollegen, Logistik, Mitarbeiter, Projekt, Schichtarbeit, Stundenlohn, Akkordarbeit, Vorgesetzter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro