Chef will nicht, dass Mitarbeiter eng befreundet sind?
Unsere zwei Vorgängerinnen waren ca. im selben Alter und kamen sehr gut miteinander aus. Sie haben privat viel gemacht, privates bei der Arbeit geredet, alles zusammen gemacht (z.B. zusammen zum Chef rein) und gingen ab und zu Kaffee trinken bei der Arbeit.
Ich und meine neue Kollegin kommen auch gut aus aber sind nicht so eng wie die beiden waren. Am Anfang gingen wir zu zweit zum Chef rein und dann fragte er uns wieso wir zu zweit kommen. Wir haben dann gesagt weil es uns beide betrifft, wir beide ihm was geben müssen zum unterschreiben. Dann sagte er macht das in Zukunft nicht mehr, das würde ihm Flashbacks von unseren Vorgängern geben. Wir sollen alleine rein kommen und der eine soll es dann dem anderen sagen.
Wo ist das das Problem??? Er ist so unsympathisch ich gehe ungern alleine rein und wenn eh wir beide was von ihm brauchten ist das doch ok.
Einmal habe ich auch ein Kommentar gehört wo gesagt wurde "Die gingen zusammen aufs Klo." Sowas machen halt beste Freundinnen...
Jetzt im Nachhinein fiel immer mehr und mehr auf dass der unsere Vorgänger nicht mochte, weil die eng miteinander waren. Aber solange die Arbeit erledigt wird, kann es ihm doch egal sein?
Ihm ist es wichtig dass man gut auskommt, will nicht dass man Streit hat aber wenn man zu gut miteinander auskommt passt es auch nicht.
Meine Kollegin traut sich kaum mit mir Kaffee trinken zu gehen weil sie immer sagt sie will nicht gleich wie die Vorgänger rüber kommen. Ab und zu gehen wir. Bei unserer Bürotür ist ein Fenster. Als wir im Gang auf das Büro zuliefen sahen wir den Chef wie er zu unseren Plätzen rüber blickte, weglief, wieder herlief und man sah dass er zum Fenster geguckt hat und extra raus schaute wo wir sind...
Was für ein Problem hat der?
Wir erledigen unsere Arbeit gut und uns wurde von vielen Seiten gesagt wir machen es besser als die Vorgänger.
Aber die waren meiner Meinung nach nicht schlecht. Wir sind vlt schneller das stimmt aber viel anderes tun wir jetzt nicht.
7 Antworten
"das würde ihm Flashbacks von unseren Vorgängern geben."
Kennt Ihr den Grund dafür? Er scheint es mit irgendwas negativen in Verbindung zu bringen. Sicher, dass mit den Vorgängern alles gut verlief bzgl. der Arbeit?
Du schreibst ja selbst, das Ihr beide schneller seid, als die Beiden davor. Vielleicht befürchtet er, dass die Arbeitsleistung doch irgendwann nachlässt, oder, dass es irgendwann zu einem Streit zwischen Euch beiden kommt, der das ganze Arbeitsklima negativ beeinflusst.
Es gibt natürlich noch mehr Gründe, aber das sind alles nur Vermutungen.
Unsympathisch heißt ja auch nicht gleich unfreundlich oder respektlos. Vielleicht fragst Du Deinen Chef einfach mal ganz freundlich, ob er irgendwelche Befürchtungen deswegen hat.
Er möchte ja, dass alle gut miteinander auskommen, daher denke ich nicht, dass er das macht, weil er Freundschaften nicht leiden kann.
Liest sich fast so, als ginge es ihm dabei nur um firmeninterne Angelegenheiten, die nicht nach außen gelangen sollen. Es ist ja auch üblich, dass Mitarbeiter untereinander nicht über ihr Gehalt sprechen dürfen (damit z.B. unfaire Bezahlung nicht zu einem Aufstand führt).
Du kannst das Gespräch mit ihm suchen und die Angelegenheit klären, oder Ihr lasst ihn halt im Büro umherlaufen, dann hat er wenigstens eine Beschäftigung. So oder so, verbieten kann er es nicht.
Ich denke es lag daran weil die viel privates redeten und vlt daher der Arbeit nicht so nach gingen....
Mit dem kann man nicht reden ich lass es lieber.
Es kann durchaus sein, dass die beiden Vorgängerinnen gemeinsam zum Chef reingegangen sind, damit sie sich gegenseitig als Zeuginnen hatten. Vielleicht hat der Chef mal was zu einer gesagt, für das es keinen Zeugen gab und ab da sind sie immer zu zweit aufgeschlagen. Das sind Firmen-Internas, die müsst ihr nicht verstehen. Wenn er nicht möchte, dass ihr im Doppelpack auflauft, in seinem Büro (!), dann ist das seine Sache und eine berechtigte Anweisung. Es soll Freundschaften unter Kolleginnen geben, die darauf hinauslaufen, dass sie gemeinsam etwas aushecken, sich gemeinsam hochschaukeln, den Chef damit zum Beispiel verbal "angreifen" und in den Augen des Chefs sind diese Freundschaften, wenn sie privat werden, ein Ärgernis, weil sich die Kolleginnen gegen ihn stellen könnten. Wenn er euch nur einzeln in seinem Büro haben will, dann ist das sein Recht. Ist ja sein Büro und seine Anweisung als Chef. Zumal er es euch erklärt hat.
Ich würde mir nicht von einem Arbeitgeber vorschreiben lassen wollen, wie privat die Kontakte zu anderen Kollegen sind. Das ginge für mich zu weit. Zusammen auf die Toilette zu gehen, finde ich hingegen merkwürdig, das hat für mich auch nichts damit zu tun, wie eng man befreundet ist. Wenn es ein Problem gibt, das alle betrifft oder mehrere Mitarbeiter, kann man das auch zusammen besprechen.
Zusammen auf die Toilette gingen unsere Vorgänger, weil die beste Freunde waren, nicht wir.
Verstehe. Das ist dennoch meiner Meinung nach ein Verhalten, das Kindergartenkinder und Schulkinder an den Tag legen und keine Erwachsenen. Es sei denn, einer von beiden ist hilfebedürftig oder es müssen gerade beide gleichzeitig zur Toilette.
Die beiden waren halt beste Freundinnen, Anfang 20 und haben dann halt wahrscheinlich auf der Toilette gequatscht.
Haben ich früher in der Schule immer so gemacht und da war ich auch schon 18.
Jeder Chef hat seine eigene Strategie. Manche legen wert auf Teamplay und gutes Klima, andere eben nicht.
Ins Chefbüro würde ich allerdings immer alleine gehen, wenn ich alleine bestellt bin
Es ging um etwas wo wir beide was brauchten daher gingen wir beide rein. Wenn der Chef zu mir sagt komm rein gehe ich natürlich alleine rein.
Ich meinte es nur bezogen darauf wenn wir was von ihm brauchen.
Teamplay funktioniert am besten, wenn sich die Teammitglieder auch verstehen
Chefs sehen Freundschaften unter Kollegen nie als gut an.
Die könnten sich ja irgendwann mal einig sein und sich gegen ihn stellen.
Der Chef darf auch gern die Anweisung geben das nur Einzelgespräche erlaubt sind, diese würde ich gekonnt ignorieren wenn ich einen Zeugen bei einem Gespräch brauche nehm ich den mit und wenn mein Chef dann kein Gespräch will dann soll er das später auch dem Gericht erklären warum er das nicht will.
LG
Juli
Chefs sehen Freundschaften unter Kollegen nie als gut an.
Wie viel von den zig-tausenden Chefs kennst Du denn, dass Du "nie" sagen kannst?
Die könnten sich ja irgendwann mal einig sein und sich gegen ihn stellen.
Das zu können hat nichts mit Freundschaft untereinander zu tun.
Das was ich weiß ist dass er nicht mochte dass meine Vorgängerinnen privat vieles geredet haben und halt wie beste Freundinnen waren, alles zusammen taten. Was da sonst noch war weiß ich nicht.