Büro – die besten Beiträge

Muss jemand im Büro sein?

Wir sind zu dritt in einem Bereich. Zwei Vollzeitkräfte und eine Teilzeitkraft. Die Teilzeitkraft arbeitet nur von Mo - Mi und macht Di + Mi mittlerweile immer Homeoffice und teilweise auch Mo.

Daher sind wir eigentlich fast immer nur zu zweit im Büro.

Diese Woche hat meine Kollegin am Freitag frei und ich sagte zu ihr ich werde Homeoffice machen. Dann meinte sie das wäre keine gute Idee sie findet dass jemand persönlich im Büro sein sollte. Ich habe dann gesagt das sehe ich gar nicht so, solange die Arbeit erledigt ist, ist doch alles OK. Und bei anderen Bereichen war teils auch schon keine Person anwesend. Sie stimmt mir da nicht zu und will nicht dass die anderen blöd über uns im Büro reden und sagen "Die sind nie da." aber das stimmt doch überhaupt nicht. Wir sind sonst immer beide da und nur weil wir selten beide mal nicht da sind sehe ich da kein Problem solange die Arbeit gemacht wird. Und es kann den anderen im Büro egal sein was wir machen solange die Arbeit erledigt ist.

Ich weiß nicht wie der Chef dazu steht. Wir wollen mit ihm darüber nicht reden, er ist eine komplizierte Person. Wir stellen im Programm einen Antrag für Homeoffice/Urlaub/Zeitausgleich und er genehmigt es immer. Er sagte mal er geht davon aus wir sprechen das im Team ab und dass wir 100 Tage im Jahr HO machen dürfen.

Wie seht ihr das?

Ich finde es muss niemand persönlich im Büro sein. Ich kann alles von zu Hause aus machen und habe auch keinen direkten Kontakt mit Mitarbeitern vor Ort, daher braucht mich niemand.

Arbeit, Menschen, Büro

Wieso übergibt man bei der Arbeit immer den neuen die Drecksarbeit?

Die Recruiter bei uns im Büro sind eigentlich zuständig für die Wohnungssuche neuer Mitarbeiter aus anderen Ländern oder Leasingarbeiter die für eine kurze Zeit da sind. Das ist immer ein Theater weils bei uns schwer ist Wohnungen zu finden, die in der Nähe sind und die auch preislich für die Personen passen. Da war bisher immer ein Theater. Oder dass dann etwas nicht gepasst hat und sie die Wohnung wechseln wollten, weil es Streit gab etc. Das ist eine richtige Scheißaufgabe - muss man so sagen. Alles kam immer auf uns zurück.

Die Recruiter haben es auf eine Dame abgeschoben die jetzt in Karenz ist, die hat es dann mir und einer Assstentin der Recruiter abgeschoben. Ich wollte das auch nicht mehr machen, dann ging das zu unserer Neuen welche bisher das meiste getan hat, die Recruiter Assistentin hilft da nicht wirklich viel. Unsere Neue will das jetzt auch nicht mehr machen und abgeben an die alten Recruter (die zu denen es eig laut Stellenausschreibung gehört), die wollen die Arbeit aber nicht mehr zurück nehmen, obwohl es deren Aufgabe wäre. Er sagt nun zur Neuen, das geben wir einer anderen Neuen (die bald anfangen wird) oder einer Teilzeitkraft die schon hier arbeitet weiter.

Mit dem Chef wurde bereits geredet, kam nichts bei raus. Man muss nochmal reden.

Wieso werden solche Aufgaben immer verschoben anstatt dass es die machen, die dafür zuständig wären?

Arbeit, Büro, Mitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Büro