Buddhismus – die besten Beiträge

Wieso ist "westliches" Yoga im Vergleich zu indischem Yoga so unvollkommen?

Hi. Seit einiger Zeit lese ich Bücher, die sich mit hinduistischer Philosophie und Spiritualität befassen. Meditation und Yoga sind da wesentliche Bestandteile.

Nun habe ich mir eine deutsche Übersetzung des Yogasutra besorgt. Das Buch ist, vereinfacht gesagt, die Grundlage des Yoga, ein jahrtausende alter Leitfaden. Dabei ist mir sofort aufgefallen, dass das "alte", indische Yoga sich völlig von dem unterscheidet, was man hier im Westen unter diesem Begriff kennt.

Ich habe ein paar Freundinnen, die Yoga-Kurse besuchen. Die berichten mir häufiger, dass da teilweise extrem anstrengende körperliche Übungen gemacht werden. Auch auf Instagram gibt es hin und wieder solche "30-days-yoga-challenges", bei denen die verrücktesten Körperhaltungen praktiziert werden. Die Teilnehmer schwören sogar darauf, dass Yoga beim Abnehmen und späteren Muskelaufbau hilft.

Nur: nichts von alledem entspricht dem eigentlichen Sinn von Yoga! Es geht eigentlich um etwas vollkommen anderes. Das, was man hier im Westen lernt, sind "Asanas" - die Körperhaltungen. Beim Yoga geht es aber auch um Philosophie, Meditation, Selbstbeherrschung, rechte Lebensführung, gesunde Atmung, Umgang mit negativen Emotionen... Kurz, es ist ein körperliches und seelisches Rundumprogramm, keine Fitness-Technik. Der Autor des Yogasutra, ein indischer Weiser namens Patanjali schreibt, das Ziel von Yoga sei es, den Geist zur Ruhe zu bringen. Von Gewichtsabnahme oder Muskelaufbau schreibt er nichts.

Warum wird bei den Yogakursen nur eine so abgespeckte Version dieser hochinteressanten Lehre angeboten? Gibt es auch im Westen "richtige" Yoga-Programme, die auch den philosophisch-spirituellen Teil beinhalten? Oder wird Yoga bei uns wirklich nur als Sportart verstanden?

Sport, Fitness, Gesundheit, Religion, Yoga, Indien, Meditation, Spiritualität, Mantra, Buddhismus, Hinduismus, Sport und Fitness

Was hattet ihr so für übernatürliche Erlebnisse?

Wir sind neulich in deutsch irgendwie auf das Thema übernatürliche Ereignisse gekommen und das hat mein Interesse geweckt, daher würde ich gerne Mai wissen, was ihr so für paranormale, übernatürliche Erlebnisse hattet. Erzählt mir alles, jedes Detail. Ich bin für alles und alle möglichen Diskussionen offen ʕ•̀ω•́ʔ✧

Wenn wir schon beim Thema sind, würde ich gerne wissen, was das bei meinem Erlebnis gewesen sein könnte:

mein Erlebnis fand letzten Sommer im Urlaub statt. Damals waren wir auf einem Campingplatz in Bibione, Italien. Ich weiss nicht mehr, wie der heisst, sondern nur, das er ganz an der Spitze der Halbinsel liegt und sowohl an das mehr als auch an die riesige bucht grenzt. Jedenfalls gingen wir Richtung Osten zurück zum Campingplatz, nachdem wir uns an der Spitze den Sonnenuntergang angesehen hatten. Es war ziemlich genau drei Minuten nachdem der letzte Sonnenstrahl hinter dem Horizont verschwunden war. Ich ging etwa zwanzig Meter vor den anderen (Knöchel tief) durch das kühle Wasser, als links vor mir plötzlich mitten im Sand ein leuchtender Schneeweiser Schmetterling auftauchte, direkt vor meinen Füßen nach rechts ins Meer flog und dort wieder verschwand. Das ganze dauerte etwa 1,5 Sekunden. Diser "Schmetterling " erinnerte mich durch seine Trapez-(glaube ich) förmigen Flügel stark an die Rukh aus der Serie "magi" (ich füge ein Bild hinzu, Wenz mal wieder nicht klappt einfach googeln)

Mich würde jetzt interessieren, was das gewesen sein könnte.

PS: ich gehöre keiner Religion an und schließe auch nicht aus, dass es nichts "übernatürliches " giebt, da das ja weder bewiesen noch widerlegt ist. Ich bin also für alles offen

Danke schonmahl im Voraus
LG K.C.

Bild zum Beitrag
Magie, Religion, Kirche, Engel, Christentum, Geister, böse, Buddhismus, Dämonen, evangelisch, Gott, Judentum, katholisch, Legende, Okkultismus, paranormal, sagen, Satan, Satanismus, Schwarze Magie, Sekte, Teufel, Übernatürliches

Meistgelesene Beiträge zum Thema Buddhismus