Bruder – die besten Beiträge

Konkurrenz unter Brüdern?

Hallo, ich bin ganz neu hier.

Ich habe zwei Söhne: 13 und fast 11.

Sie haben beide den gleichen Sport (Mannschaftssport) als Hobby.

Sie sind beide sportlich, der Grosse ist Kapitän seiner Mannschaft und ein guter Spieler. Sie spielen im selben Verein.

Der Jüngere gilt jedoch "als Talent" und spielt schon zusätzlich 2x im Monat in der Bundesland-Auswahl.

Jetzt wurde er von einem führenden Verein angefragt, um auf bundesweitem Niveau zu spielen.

Was er sehr sehr gerne versuchen möchte.

Ganz davon abgesehen, dass ich persönlich eh nicht begeistert bin vom Leistungssport, entsteht immer mehr Konkurrenz zwischen den Brüdern. Der Grosse ist enttäuscht und traurig und sicher auch eifersüchtig, da er selbst in die Auswahl wollte und nicht génommen wurde.

Nach jedem Spiel, werden wir ständig (leider oft auch in Anwesenheit des grossen Bruders) auf die Leistung des kleinen Bruders angesprochen.

Und nicht nur im Sport ist es unausgeglichen. Für den Grossen wird es in der Schule langsam schwierig (aber nicht versetzungsgefährdet) , dem Kleinen fliegen die 1er nur zu.

Der Grosse ist still, hat einige gute Freunde, dem extrovertierten Kleinen fliegen die Herzen nur zu.

So sehr ich mich für den Kleinen freue, dass ihm alles so leicht fällt, so sehr sorge ich mich um den Grossen.

Was kann ich tun, um dem Grossen mehr Selbstvertrauen zu geben?

Wir haben schon versucht, ihm zu helfen "was eigenes" zu finden, aber seine Leidenschaft ist nunmal dieser Sport.

Und wäre da nicht der kleine Bruder, würde ihm seine Leistung auch völlig reichen. Er ist ja gut, nur ist der kleine "überall besser"

Wir Eltern vergleichen auch nicht, aber da sie gleiche Interessen haben, kommt das automatisch unter ihnen auf.

Ansonsten verstehen sie sich ganz gut, aber die unterschwellige Eifersucht vergiftet ein bischen die Beziehung.

Was können wir tun, um beide Kindern zu unterstützen?

Bruder, Eifersucht, Geschwister

Argumente um (Kinder)Zimmer zu bekommen?

Hey.

Wir ziehen bald um und es gibt 2 Etagen.

Auf der 2 Etage ist nur ein relativ großes Kinderzimmer, mehr Zimmer sind oben nicht.

Ich (12) würde das Zimmer gerne haben, aber mein Bruder (15) ist dagegen.

Sein Zimmer wäre halt neben dem meiner Mutter und das stört ihn.

Er nutzt das Argument, dass er ja dann in dem Zimmer kein Sport machen könnte und er nicht wüsste, ob all seine Sachen da rein passen würden.

Das mit dem Sport ist unsinn, weil das Zimmer ein Stück größer ist, als das, was er jetzt hat, deswegen ist das mit seinen Möbeln auch quatsch (Aber da verstehe ich schon, warum er dort etwas Angst hat.).

Ich habe aber viel mehr Sachen als er (Das ist nicht untertrieben, er ist relativ sparsam mit Möbeln!), und meine würden da auch rein passen, wenn auch etwas knapp.

Er war halt bei der Wohnungsbesichtigung nicht mit dabei und hat die Zimmer so alle noch nicht in echt gesehen.

Aber wir wollten nochmal alle zusammen zu Wohnung.

Aber das sind erstmal meine Argumente:

-Ich hatte jetzt fast 5 Jahre lang das kleinste Zimmer und es wäre nur fair, wenn er jetzt das kleinere bekommen würde.

-Ich habe viel mehr Sachen als er.

-Er könnte in dem (stand jetzt seinem) Zimmer ja sowieso Sport machen.

-Außerdem sind die Wände dort viel dicker als in unserer jetzigen Wohnung.

-Ich möchte mir in der neuen Wohnung eine AirTrack (3-4 Meter) zulegen, aber diese würde nur in das größere Zimmer passen.

-Er zieht ja sowieso in 3 Jahren aus (Sagt er zumindest.).

-Er geht manchmal Nachts aufs Klo, und wenn sein Zimmer oben wäre, würde er die Treppen runter müssen und meine Mutter könnte davon aufwachen.

-Oftmals hört man aus den oberen Zimmern schneller Geräusche (zb. Reden) als aus den unteren Zimmern.

Aber ich suche noch mehr (sinnvolle) Argumente.

Ich fänds halt einfach unfair, wenn er schon wieder das größere Zimmer bekommt.

Außerdem braucht er soviel Platz ja garnicht.

Danke schonmal (für alle sinnvollen Antworten!) im Voraus.

Kinder, Mutter, Wohnung, Umzug, Eltern, Bruder, Geschwister, Schwester, Zimmer

darf man seine Kinder wegen dem Geschlecht anders erziehen?

hi :-)

ich bin Eve, 15 jahre alt habe einen kleinen bruder eine kleine sis und eine alleinerziehende Mutter.

mir ist etwas aufgefallen an der Erziehungsweise meiner mum..unswar dass sie mich und meinen kleinen Bruder unterschiedlich behandelt, aber wirklich auf eine unfaire und weirde Weise.. mein Bruder hat seit einem Jahr eine feste freundin (11 jahre alt) und beide sind meger süß miteinander, aber in seinem alter durfte ich nicht alleine in die Stadt, durfte ich nicht random das andere geschlecht besuchen, hatte ich kein handy und durfte ich nichteinmal mit jungs befreundet sein. mein kleinder bruder kann raus wann auch immer er will, und ich darf bis heute noch nicht jungs treffen, bei anderen übernachten (nicht mal bei mädchen) oder mehr als einmal alle zwi wochen raus. er darf alles tun was er will und alles nur weil er ein Junge ist (zumindest ist das was ich glaube) ich fühle mich nicht wehrtgeschätzt oder von anderen respektiert, und fühle mich gefangen..aber die einziege Rechtvertigung meiner mum ist "du bist ein Mädchen und wir sind religiös." aber im Ernst, wenn ihre Religion mich so einsperrt, dann bin ich wieber garnicht gläubich. aber..denkt ihr ich sollte als Mädchen, ihr einfach recht geben..? ich bin so verwirrt und weis nict ob ich mir das gefallen lassen soll oder nicht..

(sry wegen den Rechtschreibfehlern)

Erziehung, Eltern, Bruder, Geschwister

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bruder