Bootloader – die besten Beiträge

Eigenes OS programmieren

Moin moin,

ich möchte mir ein eigenes OS programmieren! Bevor Bevor nun gleich irgendein Gemecker kommt will ich erstmal behaupten das es nicht viel können soll, fürs erste ein Kernel mit einer einfachen Textausgabefunktion. Ich habe Vorkenntnisse in C und C++ (ein paar Jahre), welche wahrscheinlich nicht schlecht sein werden. Nun will ich als Bootloader GRUB benutzen, zumindest fürs erste und der Kernel soll in Assembler geschrieben werden. Hab im Internet jede Menge darüber gefunden Kernel in C und so weiter aber ich denke in Assembler macht das ganze am meisten Sinn. Dazu muss ich wohl leider sagen das ich so gut wie gar keine Erfahrung mit Assembler habe und die meisten Tutorials die man dazu findet behandel gleich irgendwelche Windows Programmierungssachen welche mich ja nun nicht interessieren. Daher wäre meine ersten Frage ob mir jemand ein paar Assembler Tutorials zeigen die mir weiterhelfen... Die zweite Frage gilt allen anderen Tutorials, möglicherweise sogar ( ich weiß das klingt bescheuert ) einer Schriott für Schritt Erklärung über einen so einfachen Kernel. Ich kann mir nicht vorstellen das da so sonderlich viel Code hinter steckt.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Leute, die sich damit gerne mal ausseinander setzen wollen und genauso wenig Ahnung wie ich haben dann könnte man sich vllt mal über ICQ, Facebook oder sonstwas unterhalten ;)

Ich bin dankbar für jede Antwort!

MfG Inv151673 ;)

Betriebssystem, programmieren, selber, Assembler, CPP, OS, Bootloader, kernel

Wie vernichte ich linux mint 22 und reinstaliere windoof11?

Moin.

Eins vorweg: ja ich bin dumm ich bin sogar so richtig bescheuert und hab von nix ne Ahnung.

So jetzt wo das aus dem Weg geträumt ist:

Ich habe auf meinen Rechner(kein plan fragt erst gar nicht) linux mint 22 installiert.

Wurde mir empfohlen.

Das hat sich sowie alles geklappt und ich habe dann die windoof11 Version von Rechner gekickt.

Mir wurde ja linux empfohlen!

Jetzt ist es aber so dass ich mit linux so gar nicht klar komme und auch kaum noch ein Spiel aus meiner steambibliothek spielbar ist. Ich möchte daher wieder zurück auf windoof11.

Nur leider kann ich weder das bios öffnen, noch im bootmenü etwas ändern noch sonst was. Weil sobald ich während des bootvorgang irgendwas drücke "delete" fürs bios, f11 fürs bootmenü, meine usb-tastatur nicht mehr funktioniert.

Ich kann ganz normal den Rechner hochfahren und dort funktioniert auch alles aber ich kann dem scheiß rechner nicht sagen das er vom windoof11-bootstick booten soll.

Ich kenne mich null mit pc's aus und ich habe auch nicht die Geduld mich auf 100000000 Seiten ein zu lesen. Ja ich bin selbst schuld ja ihr dürft jetzt alle mal lachen , ist mir egal.

Ich würde mich freuen wenn jemand so gnädig ist und Hilfe für nen richtig richtig dummen Menschen wie mich hat.

Ich möchte einfach nur das die Sachen funktionieren ohne 3685259 extra Sachen zu downloaden und noch ein Programm damit das erste Programm mit dem siebten funktioniert....

Danke im voraus und viel Spaß beim lachen.

Linux, USB-Stick, BIOS, booten, Linux Mint, Windows Installation, Bootloader, Windows 11

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bootloader