Enzyme: Aktivatoren, Cofaktoren?
Hallo und allen einen frohen Samstag,
nächste Woche schreibe ich eine Biologie Klausur (Einführungsphase).
Im Rahmen meiner Vorbereitungen bin ich nun schon mehrmals über die Begriffe Cofaktoren, Aktivatoren und Coenzyme gestoßen.
Nun bin ich ja nicht blöd und habe bereits ein bisschen gegoogelt. Leider finde ich keine eindeutige, klare Definition die ich verstehe.
Was ich bereits weiß:
- Genannte Begriffe beschreiben Stoffe, ohne welche darauf angewiesene Enzyme nicht arbeiten könnten.
- Cofaktor ist ein Oberbegriff, der auch Coenzyme einschließt.
- Coenzyme bestehen nicht aus Aminosäuren, sind also keine Proteine.
Was ich gerne klären würde:
- Was genau ist nun ein Aktivator? Ist das nur eine andere Begrifflichkeit für Cofaktoren?
Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende! :)