Bibel – die besten Beiträge

Wie fändet ihr diese Grundgesetzänderung?

(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.

(2) Die Religionsausübung ist auf den häuslichen Bereich und Gotteshäuser beschränkt. Dort ist sie voll gewährleistet, sofern die Religionspflege kein Bundes- oder Landesgesetz verletzt. Die Beschränkung bezieht sich nicht auf das Tragen religiöser Kleidung oder Symbole.

(2a) Religiöse Ausbildung ist nur an entsprechenden Schulen, Universitäten und anderen Ausbildungsstätten gestattet.

(2b) Klagen auf der Basis religiöser Überzeugungen vor regulären Gerichten sind unzulässig.

(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.

Aktuell steht es so im GG.

Art. 4
(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.

Konsequente Trennung von Staat und Kirche sind das Kredo unserer Zeit. Sollte man im Grundgesetz stärker betonen, dass Religion Privatsache ist und keinerlei Einfluss auf staatliche Belange nehmen darf? Lässt das GG religiösen Spinnern nicht viel zu viel Freiräume um ihre Ideologien zu transportieren?

Ich finde es wäre ein elementarer Schritt, in Richtung eines neuen Aufklärungszeitalters. Religionen sind ideologisch stigmatisiert und Anlass für Hass und Krieg.

Bild zum Beitrag
Nein, auf keinen Fall! 👎 62%
Ja,finde die Änderung gut. 👍 36%
Alternative Meinung 3%
Kirche, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Christentum, Atheismus, Bibel, Die Grünen, DIE LINKE, Ethik, Gesellschaft, Glaube, Gott, Grundgesetz, internationale Politik, Jesus Christus, Judentum, Philosophie, Soziales, SPD, Verfassungsrecht, AfD, CDU/CSU, Recht und Justiz

Sind wir als Menschen nicht der langersehnter Beweis Gottes?

Viele Menschen meinen zu wissen dass es keinen Gott gibt, da es keine klaren Zeichen wie, Aufnahmen, Messungen oder Indizien für die Existenz Gottes gibt.

Ich persönlich denke dass diese Menschen sich viel zu sehr da hineinversetzen. Wenn es einen Gott geben würde, denke ich nicht dass er einen Auftritt für uns Menschen machen würde, indem er sich auf einer Bühne präsentiert. Wieso denn auch? In den abrahamitischen Weltreligionen wird das Leben als Prüfung gesehen, das würde auch erklären weshalb Gott das nicht machen würde.

Denn dann wäre das Rätsel gelöst und kein einziger hätte mehr einen Zweifel an der Existenz Gottes. Auch wäre dann aber die Prüfung pfutsch.

Deshalb könnten wir das ausschließen.

Ich denke der eigentliche Beweis gottes liegt bei uns selber.

Das wird im Koran auch so mehrfach von Gott angesprochen.

Ein Beispiel dafür ist Sure 2, Vers 164: „Gewiss, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und in der Vielfalt der Tiere, die sich bewegen, sind Zeichen für die Menschen, die Verstand haben. Bedenkt ihr denn nicht?“ 

Ein weiteres Beispiel findet sich in Sure 3, Vers 190: „Gewiss, in der Schöpfung der Himmel und der Erde und der Wechsels von Nacht und Tag sind wahrlich Zeichen für die Verständigen. Bedenkt ihr denn nicht?“

Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Hölle, Zeugen Jehovas, Wissenschaft, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Judentum, Koran, Kreationismus, Sünde, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bibel