Beziehungsprobleme – die besten Beiträge

Beziehung fühlt sich künstlich an?

Ich bin seit einigen Wochen mit einem Mann zusammen. Wir haben uns im Februar im Club kennengelernt. Er war zunächst zurückhaltend, aber als er gemerkt hat, dass ich Interesse habe, schlug das komplett um. Er ist Raucher und bat mich, ihn zu begleiten. Dort machte er mir viele Komplimente, wir knutschten und tauschten Nummern aus.

Die folgende Zeit schrieben wir täglich und trafen uns oft am WE. Wenn wir schrieben, umhüllte er mich mit Schmeicheleien, dass ich die beste Frau wäre etc.. Auch schwärmte er viel von unserer gemeinsamen Zukunft, mit einer Famile und Reisen um die Welt. Und das bereits die ersten Tage, nachdem wir uns überhaupt kennengelernt haben! Es fühlte sich toll, aber irgendwie auch unauthentisch an. Ein ganz merkwürdiger Mix, der bis heute anhält. Vor allem, wenn wir uns real treffen. Dann umarmen und küssen wir uns zur Begrüßung und zum Abschied zwar intensiv, die Zeit dazwischen fühle ich mich aber fast so, als wäre ich unsichtbar. Genauso wenn wir miteinander schlafen. Er geht nicht auf meine Wünsche ein, sondern zieht eine Art "mechanisches Programm" durch. Und wenn er fertig ist, wird nicht gekuschelt. Er steht dann einfach auf. Sind wir dann wieder voneinander getrennt und schreiben, bin ich wieder "Das Beste" für ihn.

Klar habe ich ihn darauf angesprochen. Aber er sagte, dass ich etwas zu viel von ihm verlangen würde und doch wisse, dass er nicht viel Zeit hat (er ist Hartz 4 Empfänger wohlgemerkt, nicht, dass mich das stören würde), dass wir doch so viel schreiben würden und was ich denn erwarten würde. Wir reden dann aneinander vorbei, wobei es mir vorkommt, als würde er das extra machen. Er sagt dann immer, ihm ginge es jetzt ganz ehelnd wegen mir. Egal wie vorsichtig ich sage, was mich in der Beziehung stört, hinter sieht er sich als Opfer. Es ist zum Zähne ausbeißen. Was soll ich tun?

Männer, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Was soll ich darüber denken oder tun?

Hallo,

ich hatte mit jemanden eine Situationship, das L-Wort wurde auch gesagt, aber sie wurde von ihren Eltern verunsichert und war generell unsicher.. Sie ist daraufhin zu ihrem Ex zurückgegangen. Mich hat das sehr verletzt.

Wir waren weiterhin im Kontakt, bis sie mir gesagt hat, dass sie immer noch Gefühle für micht hat. Ich erwiderte diese natürlich und wir begannen uns wieder zu treffen. Es war allerdings wieder ein Hin und Her, "sie kann das nicht machen ihn 2x zu verlassen. Ihre Eltern würden es nicht akzeptieren usw"...

Mich hat das wiederum sehr verletzt, weil sie gesagt hat, sie habe Gefühle, aber eig. gegen diese handelte. Sie hat dann letzten endes doch schluss gemacht. Sie hatte ihren Freundinnen das mit uns erzählt, dass sie nach wie vor Gefühle für mich hat, was für sie ein großer Schritt war (zumindest hat sie das gesagt). Ich war voller Hoffnungen, bis sie dann von einen auf den anderen Tag meinte, sie fühle nicht mehr so und ihre Eltern, würden das mit uns sowieso nicht akzeptieren... Ich bat sie um ein klärendes Gespräch, was sie allerdings ablehnte.

Dann wiederum die "Wende", sie kam nochmal zu mir, meinte aber wir sind nur Freunde, dass hatte sie frühers auch oft gemacht, bis sie dann kurze Zeit später immer meinte, sie müsse das machen, um von mir weg zu kommen, was es diesmal bedeutet hat weiß ich nachdem was passiert ist, umso weniger...

Ich hatte nicht damit gerechnet, dass wir uns jemals nochmal sehen würden, hatte sie gefragt, ob sie noch Gefühle für mich hat und sie hat es bejaht.. Wie gesagt, während des treffens sagte sie immer wir sind Freunde usw... Als wir dann doch intime wurden, es aber nicht zum GV kam (kein Schutz dabei), war ich emotional sehr verwirrt... Sie hat sich wohl gefühlt und alles war dennoch schön, soweit kennen wir uns, dass man das erkennen konnte...

Bevor sie gefahren ist, hab ich sie gefragt, ob alles gut sei und sie meinte "ja". Ich hab, aufgrund des often Hin und Hers immer ein stückweit Angst, wenn sie fährt, da so oft danach die Nachricht kam, dass es vorbei ist...

Auch dieses mal hatte ich Angst davor und leider sollte ich recht behalten. Nachdem sie gefahren ist, schrieb sie, dass ihr das heute gezeigt hat, dass es nichts mehr wird und das es vorbei ist...

Ich weiß nicht was ich falsch gemacht habe..

Ich weiß nicht, ob es wirlich das bedeutet was sie schreibt, nach dem ganzen hin und her...

Was denkt ihr über die Situation und was würdet ihr machen oder hättet ihr schon längst gemacht..? Bin emotional sehr am Boden

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Trennung überstehen und sie zurückgewinnen?

Meine Freundin und ich haben 2019 angefangen zu schreiben, ab Sommer 2020 haben wir uns dann alle 2 Wochen getroffen und täglich geschrieben, im Juni 2021 sind wir zusammengekommen. In dem Jahr habe ich mein Abi gemacht und bin dann zum studieren weggezogen. Dort ging es mir furchtbar dreckig, ich habe stark abgenommen, bin jedes WE nach Hause geflüchtet und habe dort den ganzen Tag geweint. Ab Ende November wurden wir covid bedingt nach Hause geschickt. Dort war ich dann wieder bis März und habe mich erholt. Anschließend habe ich mich noch durch das Sommersemester dort gekämpft, welches wieder in Präsenz stattfand. Damals bin ich dann Dienstag Mittags dort hingefahren und Donnerstag Mittag wieder nach Hause. Sie war in der ganzen Zeit für mich da. 2022 habe ich dann angefangen, Psychologie in ihrer Heimatstadt (auch bei mir nah an zuhause) zu studieren. Das Jahr war wundervoll. Mir ging es viel besser und wir konnten und regelmäßig sehen. 2023 ist sie dann für ihr Studium in eine andere Stadt gezogen. Bei mir gab es ein großes Hin und Her, letztlich wurde ich aber in der gleichen Stadt angenommen und konnte dorthin wechseln. Unser Traum, den wir jahrelang hatten, endlich zusammen zu wohnen, war jetzt zum greifen nah. Erstmal mussten wir aber ein ganzes Semester lang eingeengt in ihrem Wohnheimzimmer leben. Aber wisst ihr was? Das war wunderschön. Generell hatte wir eigentlich nie große Probleme oder Streits, wenn wir sehr nah waren, immer eher dann, wenn wir uns für einen längeren Zeitraum nicht gesehen sondern nur geschrieben haben.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme