Beziehungspause – die besten Beiträge

Würdet ihr das weiter erdulden?

Ich überlege öfter schon meine Beziehung zu beenden momentan streiten uns viel wegen sein Eltern. Es ist so sind seit 1 Jahr zusammen und sie lästern seit Tag 1 über mich, ich war immer hilfsbereit und nett, um mich auch so gut mit ihnen zu verstehen aber das eben so ne Läster Familie, ich komme damit nicht so klar, da meine Familie das nicht macht und Anstand besitzt, mein Freund sagte was dagegen aber passierte nix. Jetzt seit kurzen haben uns länger nicht getroffen weil wir eine Beziehungspause setzten und ich momentan nicht weiß wo ich stehe und auch nicht so die Zeit hatte weil viele Geburtstage, meinen mit eingeschlossen, ich war lange krank und der Nachbar meiner Eltern starb an Krebs, wo ich viel in meiner Kinder und Jugendzeit Verbrachte, dazu kommt das erst am Am Anfang des Jahres eine enge Freundin an Krebs verlor und mich das alles schwer mitnimmt und ich innig öfter durch trauer zusammenbreche, gerade jetz fällt es mir schwer darüber zu reden, weil mir da immer die Tränen kommen. Dann muss mir von den Eltern von mein Freund anhören das sind alles ausreden und lügen und das ich mein Freund mir mitteilte undsagte wie seine Eltern mich seit 1 Jahr behandeln ist Respektlos und er meinte ich würde übertreiben und jetz unterstützt er seine eltern und merkt null wie es mir geht und stachelt gegen Mich und sieht nicht ein das so ein Verhalten nicht geht. Würdet ihr mit so einer Person noch zusammen sein wollen, die euch nicht verstehen will, wie ihr euch fühlt?

Sry für den langen Text.

Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Beziehungsstreit, Fester Freund, lästern, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Schluss machen, Beziehungspause

Beziehungspause (selbst vorgeschlagen) Schreiben ja / nein?

Hey erstmals an alle, mein Problem ist etwas kompliziert und teils sehr verwirrend. Ich bin? mit meinem Freund seit ca. einem halben Jahr zusammen, jedoch kam außer Umarmungen nie wirklich etwas intimes zum Stande. Klar habe ich gefühlt das etwas falsch ist aber versucht es irgendwie zu verdrängen.

Jedoch musste ich endlich das vergangene Wochenende eine Antwort darauf finden. Es kam sehr viel ein hin und her und im Endeffekt ist er doch zusammengebrochen unter meinen Fragen und meinte er findet mich einfach körperlich nicht wirklich attraktiv. Also habe ich ihn gefragt ob es an meinem Gewicht liegt, worauf er ein ja gab. Er meinte er würde mich dennoch lieben und alles außer dem körperlichem würde zu 100% stimmen aber er hat einfach das Gefühl das er mir den körperlichen Teil nicht geben kann und nicht weiß wie er damit umgehen soll.

Klar hat es weh getan aber bevor viele sagen "dann war er es nicht wert" etc. Er ist in die Beziehung eingegangen mit meiner Aussage das ich definitiv abnehmen möchte und kann ihm das auch eigentlich nicht übel nehmen. Er ist sehr sportlich und achtet sehr auf seine Gesundheit und Ernährung und ich bin halt gerade noch etwas Übergewichtig (160cm, 71kg (da in letzten Tag nochmals stark abgenommen)). Daraufhin kam der Kompromiss von mir, uns ca. 2Monate nicht zutreffen, damit er sich eben nicht an meinen Fortschritt gewöhnt (da ich ja von mir selber aus ja abnehmen möchte aber auch jetzt um für ihn attraktiver zu sein, so war mein Mindset auch als single immer).

Geschrieben haben wir zu dem Zeitpunkt dennoch auch mit Herzchen aber die Atmosphäre hat sich irgendwie weird? angefühlt, obwohl Herzchen etc. alles gleich war. Also habe ich Vorgeschlagen komplett bis zum Bestimmten Zeitpunkt nicht zu interagieren. (Gestern von mir aus geschrieben). Er meinte es klang fair und hat mich dennoch ganz dolle lieb.

Jetzt bin ich aber innerlich etwas am schwanken wegen meiner Entscheidung, da ich Angst habe das es uns nur weiter auseinander bringt und ich einfach die Nähe komplett vermisse auch wenn nur über Text.

Jetzt bin ich komplett ratlos, ob ich ihm nicht doch die Tage schreiben soll, dass ich den Kontakt dennoch behalten möchte und ob er mich auch wenn nur über Text, mich bei meinem Ziel begleiten möchte. Es fühlt sich einfach alles sehr kompliziert an.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Partner, Partnerschaft, Beziehungspause

Psychologische Erklärung dafür?

Hallo liebe community, hallo liebe User,

ich habe mir jetzt einen "Wegwerf Account" erstellt damit diese Frage so privat wie möglich wird und ich sie auch nicht auf meinem eigentlichen Account als Inkognito Frage sehen will. Ich bin kein Troll sondern jemand der wirklich wissen will wieso das so ist.

Ich selbst habe viel im sozialen Bereich zu tun und unter anderem auch einige psychologische Grundlagen bereits gelernt aber ich kann mir nicht zusammen reimen oder reflektieren wieso ich mich so verhalte und brauche wirklich ein wenig Hilfe.

Kurz zur Hintergrundgeschichte:

Ich (weiblich) bin schon seit ein paar Jahren in einer Beziehung (meiner bisher ersten und einzigen). Einmal mussten wir wegen bestimmten Gründen eine Pause einlegen in welcher ich mich aber auch sehr vernachlässigt fühlte obwohl wir beide uns noch liebten, hin und wieder trafen und auch manchmal noch miteinander schliefen. Mich verwirrte das, auf der einen Seite waren wir nicht mehr zusammen und 'kannten uns nicht mehr', keiner durfte wissen, dass wir uns noch trafen und auf der anderen Seite liebten wir uns noch und es tat uns beiden weh eine Pause einlegen zu müssen.

Als ich dann im Urlaub war lernte ich dort jemanden kennen und es entstand eine Urlaubsromanze, nachdem wir uns geküsst hatten schrieb ich sofort meinem Freund aber er war total easy damit und gab mir quasi grünes Licht. Ich schlief dann auch mit meiner Urlaubsromanze. Das gefiel meinem Freund gar nicht und er drehte anfangs komplett durch sah aber mit der Zeit ein, dass es auch mit seine Schuld war da er mir die falschen Signale sendete. Wir einigten uns auf eine offeneren Kommunikation für den Rest der Pause.

Wie es überhaupt zu dieser Urlaubsromanze kam verstehe ich mittlerweile. Eigentlich war ich immer noch in meinen Freund verliebt und hätte selbst von mir nicht geglaubt, dass ich was mit einer anderen Person jemals haben werde. Ehrlich erschreckte mich das anfangs sogar. Jetzt verstehe ich aber, dass ich einfach nur nach einer Person verlangte die mir auch offen zeigen konnte, dass sie mich liebt, mich nicht ignoriert, in der Öffentlichkeit mit mir Händchen hielt und sich für mich interessierte. Anders als mein Freund damals in der Zeit als wir die Pause hatten. Sie gab mir alles was mein Freund mir zu der Zeit nicht gab.

Wir kamen kurz darauf wieder zusammen und zogen sogar zusammen.

Jetzt zum eigentlichen:

Seit diesem Vorfall ist es irgendwie anders. Wir lieben uns noch und in fast allen Bereichen läuft es zwischen uns wirklich gut.

Leider habe ich seit diesem ONS immer wieder den Gedanken daran mit anderen Personen zu schlafen. Es ist nicht so, dass mir etwas in unserem Intimen Leben fehlen würde aber diesen Kick den es mir gab als ich mit einer anderen (neuen) Person etwas anfing haben wir halt nicht mehr da wir jetzt auch schon einige Jahre zusammen sind und das einfach verschwindet. Mein Freund ist bis jetzt meine einzige Beziehung und bis zu dem ONS auch mein einziger Partner im Bett gewesen.

Es ist fast so als ob mein Körper nach diesem Gefühl des "verliebt seins" oder der Intimität mit einer abweichenden Person schreit. Die innige und ehrliche Liebe zu meinem Freund ist sehr gefestigt und stark allerdings ist dieses überwältigende Gefühl von verliebt sein so sehnsüchtig und intensiv, dass man es am liebsten 100 mal erleben will.

Ich bekomme mittlerweile eine neurotische Angst (die Angst, dass das ES das ICH und das ÜBER-ICH übertrumpft - siehe das Instanzenmodell nach Sigmund Freud) ich will so nicht denken aber wenn ich dann wieder jemanden sehe den ich neben meinem Freund noch auch attraktiv finde dann kommen wieder diese Gefühle und Gedanken. Mein ES zieht mich zu diesen Gedanken hin und es fällt mir manchmal wirklich schwer mich zurück zu halten und nicht zu versuchen mit der Person etwas anzufangen. Deswegen habe ich so eine Neurotische Angst, dass ich das irgendwann nicht mehr schaffe und meinen Freund betrüge was ich aber nicht will! Mein ÜBER-ICH war bis jetzt sehr standhaft dennoch sind da diese Gedanken und das macht Angst.

Ich verstehe nicht wieso das so ist, ich verstehe nicht wieso ich diese Gedanken habe und wieso ich so krass unbedingt mit manchen Menschen einen ONS haben will. Wieso fällt es mir so schwer mich zurückzuhalten? Ich will ja keine Beziehung mit denen anfangen denn ich bin mit meinem Freund glücklich. Will ich mich einfach nur ausprobieren? Bin ich eigentlich im tiefen inneren das was die meisten als "Schlam*e" bezeichnen würden und ist das vielleicht einfach meine Bestimmung? Ist die Beziehung zu meinem Freund evtl. irgendwie geschädigt? Ich finde einfach keine Erklärung 😣

Es erschreckt mich einfach so, mir ist die Beziehung zu meinem Freund wirklich viel Wert und ich will ihn nicht betrügen oder Schluss machen. Ich habe aber auch Angst mit ihm zu reden denn ich bin seit dem ONS sehr empfindlich weil ich meine "Fehler" wieder gut machen will und mich sehr rein steigerte.

Kann mir jemand helfen den Ursprung zu finden?

Danke für jede Antwort!

Liebe, Verhalten, Liebeskummer, Beziehung, Sex, One Night Stand, Psychologie, betrogen, Geschlechtsverkehr, Psychotherapie, Sigmund Freud, Verhaltenstherapie, verliebt, Reflektieren, Beziehungspause, Psychopath, Verhaltensauffällig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungspause