Beziehungspause – die besten Beiträge

Partner hat mich geblockt nachdem ich meine Meinung gesagt habe?

Naja also mein Freund war heute arbeiten und ich bin zu meinen Eltern gegangen. Das hatte ich schon vor paar Tagen gesagt, hat er anscheinend vergessen. Er sagt mir oft das er froh ist wenn ich mal bei meinen Eltern bin weil dann hat er ja seine Ruhe. Mal aus Spaß und mal weniger aus Spaß.
so mein Freund hatte vor paar Tagen selbst Hand angelegt und vorher noch zu mir gesagt das er müde ist und schlafen will. Ich habe ihn durch seine Tücher ertappt und er lacht noch und sagt ich sei ja selber schuld, weil ich habe ja keine lust und schmerzen. Jedoch weiß er das ich nicht will das er fantasiert über nackte fremde frauen während ich im Nebenzimmer bin.
auf jeden fall habe ich ihn dann eben geschrieben das ich sein verhalten die letzten Tage nicht korrekt finde. Auch das er einfach mein Handy nimmt und alles durchsucht und mich dann noch fragt was er übersehen hat. Ehm evtl sein verhalten? Naja weiter gehts. Ich habe momentan einen nerv im rücken eingeklemmt, hab trotzdem aufgeräumt in der Wohnung und er kam rein und fragt nicht als erstes wie es mir geht, nein er fragt mich welchem typen ich schreibe und redet danach nur über die Arbeit. Also nochmal: mit welchem typen schreibe ich? Ich habe die Wohnung aufgeräumt, gekocht und den Weihnachtsbaum abgeschmückt - mit wem soll ich da schreiben? Mal davon abgesehen das ich mit keinem Kontakt habe und auch kaum Freunde habe sondern eher nur Arbeitskollegen und Bekannte.

Jetzt nachdem ich meinte das ich das nicht okay finde und er meinte mach was du willst, hat er mich geblockt? Ich sage ihm wie ich mich fühle und werde geblockt?

Liebe, Männer, Angst, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, blockierung, Gefühlschaos, Gefühlslos, Jungs, Mann und Frau, Pornografie, Streit, Streitigkeiten, blockieren, Beziehungspause, blocken

Freund will keine Beziehung mehr?

Hey,

mich bin/ war 4 Jahre mit meinem Freund zusammen, seit 3 Jahren wohnen wir auch zusammen. Wir hatten öfters Konflikte, letztendlich hat er sich neulich aus dem nichts getrennt.

Ich dachte es bleibt bei einem typischen „Ich mach Schluss“ aus einem Streit heraus aber das war nicht so.

Wir haben seitdem sehr viel geredet, sind ehrlicher als je zuvor zueinander und haben uns nun auch einige Wochen wieder so verhalten wie als wären wir zusammen. Nur wirklich zusammen sein mag er nicht mehr. Er sagt, er fühlt sich dann eingeengt, trotz den Gesprächen die wir hatten in welchen es um persönliche Freiheiten ging. Ich habe ihm gesagt ich würde alles tun damit er sich nie mehr eingeengt fühlt, aber das ist ihm wohl nicht ausreichend genug. Er sagt selbst er möchte nicht Dinge absprechen müssen weil auch das schon eine Einschränkung ist. Er hätte mich gerne trotzdem noch weiterhin in seinem Leben.

Ich weiß nicht weiter, da ich diesen Mann über alles liebe. Wir waren verlobt, wohnen zusammen, haben sehr viele schöne Urlaube gemacht. Wir hatten uns eine gemeinsame Zukunft ausgemalt und über Haus, Kinder etc. mehrfach unterhalten.

Hat jemand eine Idee wie ich handeln kann ohne ihn weiter von mir wegzustoßen? Ich möchte ihn nicht vollständig verlieren und ihm zeigen, dass er sich auch bei mir frei fühlen kann. (Was in der Beziehung oft nicht vorkam wie ich zugeben muss, mittlerweile bin ich sehr entspannt)

danke:)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit, Trennungsschmerz, Beziehungspause

Wie schaffe ich es, nach einer Beziehungspause das Vertrauen und die Nähe zurückzugewinnen?

Hallo,

ich (25, w) bin seit 7 Jahren mit meinem Partner (27, m) in einer Beziehung und wohne seit 4 Jahren mit ihm zusammen. Letztes Jahr habe ich nebenberuflich (20 Stunden) angefangen, die Matura nachzuholen. Da dies sehr viel Zeit in Anspruch nahm, hatten mein Freund und ich nicht viel Zeit miteinander, wodurch wir uns entfremdeten und jeder begann, seinen eigenen Weg zu gehen. Wir haben kaum miteinander geredet, und er hatte nur sehr wenig Zeit für mich, da er ständig beschäftigt war. Es gab Wochen, in denen wir nichts miteinander unternommen haben und nur das Nötigste besprochen haben. Ich habe ihn öfter darauf angesprochen, dass mir das zu wenig ist und ich mehr Zeit mit ihm brauche. Er hat immer gesagt, er würde versuchen, ein paar Stunden in der Woche freizumachen, aber das Problem wurde immer schlimmer, bis wir schließlich an den Punkt kamen, eine Pause einzulegen.

Diese Woche haben wir die Pause beendet und darüber gesprochen. Für mich war diese Zeit schrecklich, für ihn hingegen nicht. Er meinte, er wisse nicht, was er will. Er liebt mich zwar, ist sich aber nicht sicher, ob es für eine Beziehung reicht. Er sagte auch, dass er es bereuen würde, wenn es zwischen uns vorbei wäre. Man muss dazu sagen, dass ich seine erste Freundin bin und er deshalb keinen Vergleich zu früheren Beziehungen hat.

In unserem Gespräch hat er mir gesagt, dass er nicht weiß, was er will, was mich wütend und traurig gemacht hat, da ich nach so vielen Jahren wenigstens erwartet hätte, dass er kämpft. Er meinte er will mich nicht verletzten und es ist Ihm wichtig das es mir gut geht. Ich bin die Person, auf die er sich am meisten verlassen kann und die ihm unheimlich wichtig ist. Nach langem Weinen meinerseits haben wir beschlossen, es noch einmal zu versuchen und uns entschieden, es langsam anzugehen. Küssen und Sex wollen wir beide im Moment nicht, bis wir bereit sind. Jetzt versuchen wir weiterzumachen und hoffen, dass alles wieder in Ordnung kommt – was schwerer ist, als ich gedacht hätte.

Ich habe jedoch das Gefühl, dass es nur für mich schwer ist; er macht in seinem Leben einfach weiter wie gewohnt, trifft sich mit seinen Freunden usw. Ich verstehe, dass es nach so langer Zeit nicht sofort wieder normal sein kann, aber ich weiß nicht, wie wir uns wieder näherkommen sollen. Er ist noch nicht bereit, mit mir im Bett zu schlafen, und ich merke, dass die kleinen Gesten fehlen. Ich fühle mich, als würde ich bestraft werden. Es ist schwer, mit dem Gedanken zu leben, dass er mich vielleicht nicht so sehr liebt wie ich ihn, und zu warten, ob seine Gefühle für mich zurückkommen.


Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer solchen Situation bzw. mit Beziehungspausen und wie es dann weitergehen soll?

Liebe, Angst, Liebeskummer, Frauen, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Beziehungspause

Hallo, ich bin gerade in einer Beziehungspause. Was tun?

Hallo Zusammen,

ich bin gerade in einer Beziehungspause.

Ich habe gleich mehrere Fragen, erstens ist es eine Beziehungspause oder will sie mich da nur schonen vor der Wahrheit und 2. was kann ich tun damit die Zeit einfacher wird für mich und wir dann wieder zusammenfinden.

Also, erstmal erzähle ich wie es dazu überhaupt kam. Es gibt mehrere Gründe, erstens hatten wir in letzter Zeit sehr viel streit. Ich war sehr eifersüchtig, da wir uns seltener gesehen habe und sie mehr Zeit als anfangs mit anderen Freunden verbracht hat.jetzt im Nachhinein find ich, dass ich mich da echt dämlich verhalten habe, da es selbstverständlich sein sollte, dass man ihr den Raum mit anderen gibt.

Sie hatte immer das Gefühl, dass ich immer direkt eine Antwort auf meine Nachrichten haben wollte und sie sich damit komisch gefühlt hatte wenn ich mal nach 30 min hinterhergefahren habe was denn los sei, da sie trotz dass sie online war und draußen mit Freunden nicht Antwortete. Damit fühlte sie sich eingeengt und nicht verstanden.

Dazu kommt, dass ich gerade mit mir viele Probleme habe u.A. mit der Familie, da wir uns unfassbar viel streiten, beim Sport, weil es in letzter Zeit einfach nicht läuft und dann war mein Vater noch lebensbedrohlich im Krankenhaus und es war zu viel für mich. Da war ich einfach nur überfordert, hatte angst und mein Selbstvertrauen ist auch drastisch in den Keller gegangen.

Jetzt anfang letzter Woche hatten wir uns getroffen und sie hatte es schon vorher telefonisch angekündigt, dass sie reden möchte, da es so nicht weitergehen kann.

Das Gespräch kurz zusammengefasst:

  • Sie brauch zeit für sich.
  • Ich soll mir Zeit für mich nehmen, eine Person finden, mit der ich immer reden kann (Professionelle Person) sprich ein Psychologe o.Ä
  • an meinem Selbstbewusstsein arbeiten
  • Auf meinen Körper und meine Gefühle hören

Sie hat mir aber immer wieder gesagt, dass sie mich liebt, sie nur meine Probleme im moment einfach erdrücken. Sie erklärt es so, dass sie zu viel Angst um mich hat, dass es mit mir nur noch schlechter wird und sie dann nix mehr von mir hat.

Am Abend hat sie mir dann ein bild von ihren Blumen geschickt, die ich ihr geschenkt habe über die Zeit, die wir zusammen waren und sie dann getrocknet. Dazu hat sie geschrieben, was einen schönen Platz sie haben und wie stolz sie sei, sie von mir Geschenk bekommen zu haben.

Ich soll ihr immer noch von meinem Leben erzählen, wie es mir geht und ich soll ihr täglich schreiben, wie stolz ich auf mich selbst bin und was ein toller Junge ich bin. Sie antwortet darauf dann immer etwa so: Ich bin Stolz auf dich!

Die ersten 3-4 Tage hat sie noch von sich selbst geschrieben wie es mir geht und so. Das ganze Wochenende und heute nicht. Immer nur das ich bin stolz auf dich.

Ich glaube jetzt ist soweit alles geschrieben. Also nochmal die Frage.

Denkt ihr, sie meint das ernst mit einer Pause und denkt ihr, wir finden wieder zusammen oder ist das alles nur gerede?

Wie lange dauert sowas? Ich vermisse sie nämlich sehr. Und ich weiß nicht wie ich das loswerde.

Ich freue mich jetzt schon über konstruktive Antworten 🙏🙏

Danke schonmal im Vorraus 🫶🏻

Liebe, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, Traurigkeit, Beziehungspause, beziehungsstatus, Ex-Freund zurück, ex freundin zurück, Ex freundin zurückgewinnen, vermissen Freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungspause