Beziehungspause – die besten Beiträge

Ich habe Angst dass meine Freundin (nach 1-monatiger Kontaktpause) morgen mit mir Schluss machen wird. Wie soll ich darauf reagieren?

Hi. Morgen treffen wir uns. Wie reagiere ich darauf falls sie Schluss macht? Wärs am besten ihr einfach zu antworten, dass das für mich auch so passt dass es aus ist? Wäre halt eine Lüge von mir..... Aber ich will sie ja wieder haben und nachlaufen bzw heulen funktioniert bei sowas ja nie. Es kommt ein neuer Lebensabschnitt auf sie zu (Beruf usw, sie wurde vor kurzem 30 Jahre alt)

Wir sind seit 11 Jahren zusammen, wir haben seit 2,5 Jahren eine Fernbeziehung (sie lebt momentan in Salzburg, zwei-und-halb Autostunden von mir entfernt). Wir waren bis Mitte Januar für ein paar Woche auf Sri Lanka auf Urlaub, der Urlaub war leider kacke. Ein paar Tage nach dem Urlaub bekam sie einen Bolemie-Rückfall (sie hat früher leichte Bolemie) und steckte sich den Finger in den Hals. Sie machte mit mir von heute auf morgen Schluss, 4 Tage später rief sie mich 10 mal an um mir zu sagen dass sie einen Fehler gemacht hat und sie mich zurück will. Am nächsten Tag telefonierten wir nochmal, sie meinte sie weiß nicht ob sie momentan mit mir in eine Beziehung sein möchte, aber sie meinte auch dass sie sich kein Leben ohne mich in der Zukunft vorstellen will und sie bereut es dass sie Schluss gemacht hat und möchte gern die Zeit zurück drehen. Sie schlug dann eine 1-monatige Kontaktpause/Beziehungspause vor, ich wollte auch eine Kontaktpause vorschlagen, also einigten wir uns darauf. Es ist zu erwähnen, dass sie immerwieder (Kindheitbedingt) psychische Probleme hat, sie hat auch immer schon Bindungsängste. Sie wurde vor kurzem 30 und schließt in 3 Monaten ihren Bachelor ab. Sie meinte beim Schluss machen dass sie sich vorkommt, als hätte sie eine starke Lebenskrise.... Wir wollten eigentlich in ein paar Jahren gemeinsam nach Neuseeland auswandern (haben die passenden Jobs dazu). Noch bis vor 1,5 Monaten waren wir total glücklich, es lief so gut wie schon lange nicht mehr. Es änderte sich alles schlagartig. Sie meinte sogar, dass sie angst hat einen Fehler zu machen wenn sie mich verlässt. Sie meinte sie hat teilweise Angst was im Leben zu verpassen und gleichzeitig teilte sie mir mit, dass sie auch Angst hat dass das einzige was sie verpassen könnte, die Zeit mit mir gemeinsam ist.

Noch dazu kommt, dass ich sie vor 4,5 Jahren auch mal verlassen habe, wir waren danach 1 Jahr lang getrennt.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Lebenskrise, Partnerschaft, Beziehungspause, Lebensabschnitt

Hilfe meine Frau ist ne Last, Karriere und privat, was tun?

So meine Frau hat eine oft wehleidige und vereinnahmende Art. Hobbys mit anderen Menschen habe ich keine mehr, obwohl ich damals doch hin und wieder mal mit kumpels Videospiele gezockt habe. Sport würde ich auch gerne mal wieder im Verein betreiben.

War mal kurz zum Rückengymnastik Training im Verein. Das wurde mir schlecht geredet und sie hat wieder auf wehleidig gemacht. Unser Kind wäre ja quengelig und dort sind ja auch andere Frauen u die gucken mich ja alle dann an usw. (Bin nicht gerade Attraktiv, dünn, klein wenig Haare) Sehr unwahrscheinlich, dass mich da eine tolle findet und bin auch eh eher ruhig. Also völlig aus der Luft gegriffen.

Beruflich konnte ich mich auch nie so verwirklichen wie ich es wollte. War lange Paketzusteller, knochenjob und wurde von ihr dauernd klein geredet, ich solle doch da bleiben, ist ja nicht so schlimm. Bis ich nach Jahren Gejammer von mir ihr klar machen konnte, ich muss da raus.

So nun habe ich ne Stelle über zeitarbeit, die bald beginnt und auch nicht so schlecht ist von der Bezahlung und Bedingungen (vom hören u sagen).

Gestern rief aber ne Firma an, die mich als Umschüler haben wollen, betrieblich. Mit dem Amt ist das zu 80% geklärt, bekomme sogar Zuschüsse u Wohngeld. (Fast so hoch wie mein Zustellerlohn) Wären ja nur 2 Jahre. Habe auch Ersparnisse von über 10K in nem Fond.

Also wenn es hart auf hart kommen würde und ich arbeitslos wäre, hätte ich ein Polster.

Trotzdem meckert sie mich jetzt an und unterstützt mich null emotional. Redet es mir sogar schlecht. ( Sie selbst ist kaum gebildet, Sonderschule dann Ausbildung)

Hält wie gesagt nichts davon, dass ich an die Zukunft denke und mich weiterbilde. Somit hemmt sie doch meine Karriere und ein etwas besseres Leben. (Gehe schließlich vollzeit arbeiten sie geringfügig)

Sollte ich mich ggf trennen. Sie tut mir nicht gut! Nur unsere Tochter 1,5 Jahre leidet dann wohl am meisten.

Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, ehekrise, Eheprobleme, Paarberatung, paartherapie, Partnerschaft, trennen, Beziehungspause

Wie lange warten wenn die Partnerperson "Abstand" braucht?

Hallo,
die Person mit der ich in einer Beziehung bin, ist letzte Woche einfach plötzlich gegangen (war zu Besuch bei mir) und hat sich dann (so wie sie es mir gesagt hat) in der Psychatrie aufnehmen lassen. Ich kenne das schon von ihr und weiß dass sie psychische Probleme hat und das ist auch kein Problem für mich, allerdings kam das sehr plötzlich und es war damit verbunden, dass sie gelogen hat, und erst erzählt hat, dass es einer Freundin nicht gut ginge. Das habe ich dann aber nicht geglaubt und schließlich so auch die Wahrheit herausgefunden.

Es kam dann zu nicht so harmonischen Gesprächen über Nachrichten und schließlich dazu, dass sie mir eine rießenlange Nachricht darüber geschrieben hat, darüber wie sehr sie mich liebt und dass sie unbedingt mit mir zusammen sein möchte.

Bevor ich überhaupt darauf antworten konnte, kam keine 24 Stunden später die Nachricht, dass sie "Abstand braucht", um sich "zu sortieren" und sich "deswegen erstmal nicht melden" wird und dass das aber nicht bedeutet, "dass ich mit dir Schluss mache".

Darauf habe ich nur gesagt, "ok. alles gut. Ich hoffe, dir geht es bald besser"

Nun stehe ich aber vor dem Problem nicht zu wissen, wie lange dieser Zeitraum dauern wird. Wie lange warte ich jetzt darauf, dass sie wieder kommt. Ich kann ja nicht ewig warten, gleichzeitig möchte ich aber nicht Schluss machen.

Ich möchte jetzt keine Spekulationen darüber hören, ob das das Ende dieser Beziehung ist. Ich habe zu diesem Thema sowohl im "Negativen" als auch im "Positiven" sehr viele Erfahrungen gelesen und gehört.

Mir geht es nur darum, wie lange warte ich nun? Wann erkläre ich die Beziehung für mich beendet? Oder wann mache ich Schluss? Ich will nicht schluss machen, aber ich weiß ja nicht, ob das für die Person vielleicht nur ein Fluchtweg ist, oder ob die Person wirklich nur Zeit braucht. Gleichzeitig kann ich ja nicht ewig warten. Also wie lange wartet man dann? So lange wie man es aushält?

Partnerschaft, Psyche, Beziehungspause

Hattet ihr schon einmal eine Trennung trotz Liebe? Wie war die Zeit danach?

Hey zusammen,

mein Ex-Freund und ich haben uns gestern nach ca. 1 1/2 Jahren Beziehung einvernehmlich und friedlich getrennt und nun bin ich etwas durcheinander über die Art und Weise und den Grund der Trennung..hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Habt ihr wieder zueinander gefunden?

Seit Beginn unserer Beziehung hatten wir das Problem, dass unsere Art Liebe zu zeigen und zu kommunizieren leider sehr unterschiedlich ist…dies führte viele Male dazu, dass wir uns gegenseitig verletzt haben und viele Missverständnisse entstanden sind. Keiner von uns beiden hatte dabei aber jemals die Absicht, den anderen zu verletzen. Ich bin ein sehr verbaler Typ während er hingegen ,,Acts of Services“ als Liebessprache hat. Es führte sehr häufig dazu, dass ich seine Art mir Liebe zu zeigen nicht erkennen konnte und er sehr oft das Gefühl hatte, mir nicht geben zu können was ich benötige um mich geliebt zu fühlen. Das führte zu Frust auf beiden Seiten. Zusätzlich wurde ich in meiner vergangenen Beziehung mehrfach betrogen und mein damaliger Freund schwängerte seine Affäre, weshalb ich etwas ängstlich in meine neue Beziehung ging. Ich traute mich bis gestern nicht ihm die 3 Wörter ,,ich liebe dich“ zu sagen..weil ich immer gehofft hatte, er würde es zuerst sagen (um mich zu schützen). Ihm hingegen bedeuten diese Worte aber gar nicht so viel wie mir, sondern Taten..und er sagte mir gestern, dass er mir keinen Druck machen wollte (er kennt meine Angst erneut verletzt zu werden) und es bisher nicht aussprach.

Wir hatten auch eine 3-wöchige Pause eingelegt. Aber leider änderte dies nichts daran, dass wir unterschiedlich kommunizieren.

Nun zur eigentlichen Frage: Als wir gestern über die Trennung gesprochen haben hatte er plötzlich Tränen in den Augen und wir umarmten uns über eine Stunde und streichelten uns und weinten und sagten uns das erste mal, dass wir uns lieben. Wir beide möchten die Trennung aus emotionaler Sicht nicht. Jedoch sagt uns die Logik, dass es eventuell die bessere Entscheidung ist. Er sagte mir auch, dass wir uns ja trotzdem weiterhin sehen können und versuchen können Freunde zu bleiben…zum Abschied küsste er mich und schrieb mir dann noch, dass er gut zuhause angekommen ist.

Ich bin total verwirrt…

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ex, Trennungsschmerz, Comeback, Beziehungspause

Was ist los mit mir in der Beziehung?

Hey, ich bin jetzt 1 Jahr mit meinem Freund zusammen. Unsere Beziehung ist sehr harmonisch und davon wie wir Dinge angehen, wie wir Denken, sowie unsere Interessen sind gleich. Er ist immer für mich da und eigentlich sollte ich 100% glücklich sein.

Letztens kam ich nochmal in ein Gespräch mit jemandem, in den ich vor meinem Freund verliebt war. Wir haben geflirtet (und ja ich weiß das war falsch, ich fühle mich auch sehr schlecht deswegen). (Generell habe ich leider häufig das Bedürfnis fremd zu flirten). Ich habe den Kontakt zu ihm abgebrochen, aber ich glaube durch den Kontakt zu ihm ist mir etwas klar geworden.

Mir ist langweilig in meiner Beziehung. Ich habe mir immer einen dominanteren Mann gewünscht, in meiner Beziehung bin ich aber der dominantere Part und das wird sich wahrscheinlich auch nie ändern. Ich habe das Gefühl, dass mich mein Partner zu wenig fordert. Eigentlich ist mein Partner auch nicht mein übliches “Beuteschema”.

Ich weiß nun nicht, was ich tun soll. Ich liebe meinen Partner und bin der festen Überzeugung, dass ich keinen Besseren finden werde, aber ich bin einfach verwirrt im Moment. Wie kann ich das ändern, dass mir langweilig in der Beziehung ist? Ich will ihn nicht verlassen.

Liebe, Langeweile, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, verliebt, Beziehungspause, Crush

Verliebt in 2 Männer, wie treffe ich richtige Entscheidung?

Guten Abend Zusammen :)

Also bei mir herrscht ein absolutes Liebeschaos.

Ich bin seit etwas über 3 Jahren mit meinem "aktuell" Exfreund zusammen. Ende letzten Jahres habe ich einen Mann kennengelernt, wir verstanden uns auf Anhieb gut (er ist 20 Jahre alt). Meine Beziehung war ohnehin teilweise etwas kompliziert, da wir öfter mal Unstimmigkeiten hatten, es allerdings irgendwie immer versucht haben zu klären. Ich ließ mich also auf den Neuen ein und traf mich mit ihm. Letztendlich habe ich dann mit meinem Freund Schluss gemacht, weil dass alles zuviel wurde und ich mich eigentlich ja für einen entscheiden muss. Man sollte wissen, dass mein Exfreund 28 Jahre alt ist. Ich bin 22.

Als ich dann aber Schluss machte, kam sofort das Gefühl, dass es doch falsch war und ich ihn ja liebte. Man muss dazu sagen, dass meine Eltern meinen Exfreund nicht so mögen. Die letzten Wochen schrieb ich also weiter mit meinem Exfreund, telefonierte und traf ihn 3 mal wieder. Es wirkte sofort vertraut. Allerdings traf ich auch den neuen Mann...

Man kann die zwei auch wirklich nicht vergleichen. Der eine ist 20 und ich wäre seine erst Freundin und er gibt sich wirklich viel Mühe und kocht mir immer etwas zum essen oder lädt mich ein, seine Familie ist unfassbar nett und joa ich mag ihn einfach. Er ist halt optisch nicht sooo sehr mein Typ.

Der 28 Jährige hingegen möchte dass wir uns beim Zahlen abwechseln, meint dass eher ich kochen müsste, weil ich ja die Frau bin... und joa mit einem Teil seiner Familie versteh ich mich wirklich gut und mit dem anderen eher weniger. Ich kann mir auch vorstellen, dass wenn wir zusammen ziehen halt auch ich den Haushalt allein schmeißen muss. Optisch find ich ihn halt wirklich extrem heiß. Ich kenne ihn halt und naja er küsst wundervoll und ich habe schon das Gefühl, dass ich ihn liebe. Wenn halt die Familie nicht wäre, wäre es auch anders. Naja wirklich schwierig...

Jetzt hat mich mein Exfreund eingeladen zu ihm zu kommen und bei ihm zu übernachten und dass wir ja einen Neuanfang wagen könnten und so...

Ich bin mir halt total unschlüssig, weil ich beide irgendwie mag. Grundsätzlich würde ich mit meinem Ex schon den Neuanfang wagen wollen, aber dann hab ich halt im Hinterkopf, dass meine Eltern überhaupt nichts davon halten und ich irgendwie auch nicht weiß, wie ich seinen Eltern unter die Augen treten soll bzw. ob ich es kann. Ich will ihn halt nicht nochmal enttäuschen, aber gleichzeitig hab ich auch Verlustängste und kann ihn nicht los lassen.

Auf der anderen Seite fühle ich mich mit dem 20 Jährigen auch sehr wohl. Ich denke mir dann halt immer und was ist, wenn er das nicht so gut kann wie mein Ex oder ich es nicht so mag. Er hat halt keine Erfahrung und alles ist neu für ihn. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll bzw. kann.

Es ist komplettes Gefühlschaos bei mir :(

Vielleicht könnt ihr mir helfen ?

Was würdet ihr machen und warum ?

Bitte keine Beleidigungen oder so.

Vielen Dank an jeden, der den Text bis hier gelesen hat :)

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Beziehungsprobleme, Kummer, Liebesleben, Mann und Frau, verliebt, Beziehungspause, beziehungsstatus, Verliebtheit und Liebe

Ist unsere Ehe wohl am Ende?

Wir sind seit 16 Jahren ein Paar und davon 12 verheiratet. Wir haben 2 Kinder ,ein Haus und sind 43 und 42 Jahre alt.

Am 1.1 kam es zu einem heftigen Streit zwischen uns. Mein Mann hat mich in dem Streit extrem beleidigt und klein gemacht.
Ich kann mich dann oft nicht zurückziehen, sondern will die Situation klären, auch wenn er sagt lass mich in Ruhe.

Das ist ein Problem seit Beginn unserer Beziehung. Er geht auf Abstand und will nicht über die Sache reden, auch nicht im Nachhinein. Es macht ihn rasend ,dass ich ihm hinterher gehe und es nicht ruhen lassen kann ,wenn er Ruhe will.

Ich muss dabei sagen, dass mein Mann narzisstisch veranlagt ist. Er hat immer recht in seinen Augen und der andere hat schuld am Streit. Er reflektiert kaum sein Zutun.

Der Streit hat nun nach 16 Jahren unsere Beziehung ins kippen gebracht.Er hat sich komplett von mir entfernt. Wir reden kaum, es gibt kein Küsschen,wenn er zur Arbeit geht oder zurückkommt. Es gibt keine gemeinsame Zeit.

Reden kann man auch nicht : ich wäre nicht die Person mit der er gerade seine Gefühle teilen will. Er liebt mich noch sagt er ,aber seine Gefühle wären ganz weit weg und derzeit ginge es ihm gut damit. Ich sagte ihm, dass jeder von uns für sich an der Streitkultur arbeiten muss ganz bewusst .Eine echte Reaktion gibts nicht darauf.

Nun leben wir seit 14 Tagen wie in einer WG. Er möchte schauen, ob durch den Abstand , seine Gefühle auf natürliche Art ihn zu mir bewegen. Ob er mich vermisst. Eine Annäherung merke ich nicht. Er sagt er ist sooo kurz davor sich zu trennen.

Wir schlafen im gleichen Bett allerdings wohl eher, weil wir auf unser neues Sofa warten. Er sagt er will mich nicht loswerden und plant gemeinsamen Besuch bei Freunden im Februar mit unserem Van.
Er sagt er will die Beziehung aber weiß nicht, ob er zurückfindet

Wenn wir nicht streiten haben wir eine Beziehung die wunderschön ist. Sehr körperlich, viele Umarmungen, Berührungen im Alltag, wir haben Dates zusammen und unternehmen tolle Dinge immerwieder. Unsere Freunde finden ,dass man uns das verliebte trotz 16 Jahre ansieht. Wir haben uns bei immer um die Ehe gekümmert.

Jetzt sieht alles so kalt aus ,er sieht mich nicht mal richtig an. Ich bin selbstständig und hab kaum noch Kraft zu arbeiten, unser Kind leidet, denn er sieht nach außen auch ,dass es kalt zwischen uns ist.

Für mich fühlt sich der Abstand nach verlieren an. Nach einer Kluft die entsteht und ich hab Angst ,denn ich liebe ihn sehr und sehe halt mehr als nur den Streit.

Er möchte nicht mal an die schöne Zeit denken sondern das hier und jetzt.Und doch sagt er; alles mit uns ist perfekt aber diese Streits, mein hinterherlaufen möchte er nicht mehr ihn seinem Leben.

Ich habe keine Ahnung, was ich tun soll. Jeder Ansatz zum Gespräch führt zum Streit ,weil er Ruhe will. Aber wie lange soll es noch so gehen. Ich finde es unerträglich.
Von morgens bis abends dreht sich mein gedankenkarussel ,ob er mich verlässt. Für mich sind 14 Tage so eine Ewigkeit.

Liebe, Männer, Kinder, Frauen, Beziehung, Trennung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Ehe, Streit, Beziehungspause

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungspause