Servus!
In 4 Stunden steht ein digitales Videobewerbungsgespräch für die Fachhochschule in Hagenberg in Oberösterreich an. (Studiengang Software Engineering). Vorbereitet bin ich eigentlich ganz gut, eine Kleinigkeit, die mir aber noch den Kopf zerbricht ist, ob das Gespräch nun im Dialekt oder in Hochdeutsch stattfinden soll. In Oberösterreich spricht man überall im Dialekt, egal ob mit dem Chef oder mit der Mutter. Ein Bewerbungsgespräch ist aber, so wie ich es mir vorstelle, eine sehr formale Angelegenheit, bei der Hochdeutsch Sinn machen kann.
Grundsätzlich könnte ich, sofern das Gegenüber anfängt zu reden, genau die selbe Sprachform verwenden. Was jedoch, wenn das ganze nicht so klar ist? Ich weiß nicht, mit welcher Methode ich am sichersten bin, da ich noch nie ein Bewerbungsgespräch hatte. Wenn Hochdeutsch erwartet wird und ich im Dialekt rede, komm ich rüber wie ein informaler Mensch, dem es hier um sichtlich nichts geht. Wenn Dialekt erwartet wird, und ich Hochdeutsch rede, komm ich rüber wie ein Schnösel und mach dadurch einen komischen Eindruck.
Vielleicht mach ich mir hier zu viele Gedanken, will aber beim ersten Mal auch nichts falsch machen.
LG,
Alex