Betreutes Wohnen – die besten Beiträge

Probleme Zuhause, geht betreutes wohnen mit 16?

Also ich hab gelesen, man schafft es nicht unbedingt ins betreute wohnen, wenn man nicht geschlagen wird oder etwas sehr schlimmes Zuhause erlebt. Ich bin 16, habe beide Elternteile und kleine Geschwister.

Meine Mutter und ich reden zurzeit so gut wie gar nichts und wenn wir reden, dann nur im genervten Ton. Sie redet mit meinem Vater oder meiner Schwester über mich und beschwert sich über mein Verhalten und sagt wenn das nicht aufhört (was auch immer sie genau meint) dann ruft sie beim Jugendamt an und ich kann ins betreute wohnen gehen und gucken wie ich klar komme. So an sich stört mich das nicht, aber ich will meine Geschwister nicht ohne mich hier lassen, sie jedoch auch nicht von ihren Eltern trennen.

Meiner Mutter geht es psychisch nicht soo gut also sie ist immer müde, leicht genervt und hat manchmal depressionsartige Symptome wie schlechte Laune oder plötzliches weinen. Ich weiß nicht genau was sie hat oder warum aber sie hat mich vor unserem Schweigen fast nur angemeckert egal was ich gemacht hab. Das regt mich alles mega auf und es waren noch viel mehr Sachen los.

Ich hab momentan keine Lust mehr auf mein Leben und lerne nicht wirklich für die Schule und habe mich schon selbst verletzt (was teils andere Auslöser hatte). Wenn es soweit kommen sollte, dass sie beim Jugendamt anruft, wie stehen dann meine Chancen fürs betreute wohnen und wie lange dauert so ein Prozess des Umziehens ins Heim oder betr. wohnen?

Danke im vorraus

Familie, 16 Jahre, Betreutes Wohnen, Jugendamt, Streit, ausziehen mit 16, Mutter-Tochter-Beziehung

Betreutes Wohnen für psychisch Kranke, wenn man keine Hilfe im Alltag braucht?

Bei mir wurde vor ungefähr 6 Jahren eine paranoide Schizophrenie diagnostiziert, die Psychose(n) hatten Jahre vorher angefangen. Wurde dann irgendwann zwangseingewiesen und zwangstherapiert. Ich war voll neben der Spur. Seitdem gehe ich regelmäßig zu meinem Psychiater und nehme täglich Neuroleptika. Ziehe mich eher zurück, was ich aber eigentlich schon auch in meinen frühen Jugendjahren gemacht habe (bin 34). Zudem bin ich ein wenig antriebsschwach, aber ich gehe trotzdem regelmäßig raus und kann einkaufen gehen, ist alles locker, bin also dazu in der Lage. Habe seitdem keine Psychose mehr gehabt. Habe einen gesetzlichen Betreuer, der jetzt Betreutes Wohnen für mich beantragt hat, nachdem ich ihn darauf angesprochen und ihn darum gebeten habe. Hilfe im Alltag brauche ich allerdings eigentlich nicht. Arzttermine kann ich allein wahrnehmen. Nur Anleitung wäre manchmal gut, wenn es um die Ordnung im Zimmer oder in der Wohnung geht. Es fällt mir z.B. schwer, Wäsche zu waschen und lasse es meine Eltern machen. Ist sehr komplex alles. Verwahrlosen tue ich nicht wirklich, ich dusche jeden Tag, weil mir das Spaß macht, aber selbst Fingernägel schneiden fällt mir manchmal schwer, doch wenn sie zu lang sind, schneide ich sie dann aber auch, also ich schaffe das dann doch selber und mach das dann letztendlich auch. Ich würde mich als stark beschreiben, und die Krankheit ist eine schwere Krankheit, aber man lernt, damit umzugehen und damit zu leben. Manchmal habe ich Phasen des Leids, aber die vergehen dann auch schnell wieder, dauert nie einen Tag. Ich würde gerne mein eigenes Zimmer oder eine eigene Wohnung haben. Ich liebe meine Eltern, aber ich will mein eigenes Leben leben.

Psychologie, Betreutes Wohnen, Gesundheit und Medizin

Betreuer tun mir unrecht, was soll ich machen?

hallo liebe Communtiy, ich weiss es macht eig. Kein sinn und weiss nicht was die davon hätten ausser mein geld, dass die aber auch irgendwie teilen müssten. Also fangen wir mal ganz von vorne an, zu mir ich bin Tomy 21 hatte vor paar monaten streit mit meinen eltern weshalb ich rausgeworfen wurde und obdachlos war. Ich war erstmal im heim für 3-4 monaten, versuchte mir aber ne eigene wohnung für betreutes wohnen zu organiesieren. Und vor 2 woche hab ich meine wohnung bekommen schön und gut, bloss das meine betreuer sehr unsympatisch und unseriös wirken denn als ich die Erstausstattung beantragen sollte, haben die gesagt das dass geld auf ihr konto kommen muss. Und ich hab gefragt ob man das geld nicht einfach auf mein konto überweisen könne damit ich nach mein geld nicht fragen muss und mir sozusagen eine erlaubnis zu erfragen brauch da das ja mein geld ist was ich einmalig im leben ausgezahlt bekomme. Die Frau wiederum hat mir gesagt nein das geht nicht das geld kann nur über uns zu dir in 3-4 stücken überwiesen werden damit ich das angeblich nicht für drogen oder sonst was ausgebe was ich vlt höchstens zu 30% verstehe für menschen die wirklich ein drogen problem haben aber ich und die meisten anderen menschen leiden nicht alle an einer drogensucht! Die meisten wollen sich doch einfach nur möbel kaufen die können ja wohl auch kaum zu einer nonne sagen, wir können dir dein geld nicht geben nicht das du es für drogen oder sonst was ausgibst wisst ihr was ich meine diese aussage ist schon etwas diskriminierend und schuld zu weisend. Aber das ist nicht der grund, der grund aber wieso ich so aufgebracht und eure hilfe brauche ist, weil ich nach etwas diskutieren mit der betreuerin mich geeinigt hatte da ich kein drogenproblem habe und ihr 100% versichert habe das ich ihr von alles eine quittung schicke und zeige das wir das geld doch auf mein konto überweisen. Alles schön und gut sagt mir ich soll unter ihren konto daten unterschreiben und ich kriege das geld in 1 woche überwiesen, jetzt vor 6 tagen wurd ich jeddoch eingeladen und hatte ein gespräch mit einem anderen arbeiter der wirklich rotz frech und vor eingenommen war! Ich komme rein ich merke direkt irgendwas stimmt nicht ich hab das schon in der luft gespührt, der mann redet mit mir wie es mir geht wie der einzug wahr die wohnung ist und ob ich mich wohl fühle. Auch das wahr so weit so gut bis er mir auf einmal sagt ja herr so und so ihr geld ist jetzt bei uns angekommen. Und dann dachte ich mir meint ihr es ernst einfach jetzt arbeiter wechseln und so tuhen als ob nichts sei ich erklärte in das ich mich mit der anderen frau anders vereinbart hatte und erklärte in das selbe wie ihr das das unötig sei das geld bei ihnen ist da ich selbst in der lage bin drauf aufzupassen, er sagte nein kriegst es in 3 aufgeteilt. Ich meinte ich will das geld auf mein konto oder ich frag ein anwalt, der wiederum sagte ich kann dich auch wieder in den heim schicken wen dir das nicht so passt.

Recht, Betreuer, Betreutes Wohnen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Betreutes Wohnen