Chaos bei Immobilienverkauf - Rückabwicklung?
Die Immobilie sollte wegen Umzug ins Pflegeheim verkauft werden. Der Betreuer aus der Familie war da leider etwas naiv. Es floss wohl eine Anzahlung und der Schlüssel wurde bereits für Umbauarbeiten ausgehändigt. Der neue Besitzer begann gleich mit Abbrüchen, die Restsumme floss aber nie. Es wurde eine Kauf-Rückabwicklung in die Wege geleitet, aber der Käufer hat sich ins Ausland abgesetzt.
Angeblich sieht die Immobilie jetzt wie eine Baustelle aus, kann also ganz offensichtlich nicht mehr zum ursprünglichen Wert verkauft werden.
Ist diese Anzahlung dann der Schadensersatz? Falls der Schaden noch höher ist: Wem wird das angelastet - dem Betreuer, der keinen Makler eingeschaltet hatte?