Hallo, mein gesetzlicher Betreuer hat zu den Heimerziehern geschrieben, dass ich doch nicht zum 1.8 einziehen darf (obwohl der Mietvertrag schon unterschrieben ist und das Einzugsdatum 1.8 angegeben wurde), weil die Wohnung mit Möbeln eingerichtet werden muss.
Mein Heimerzieher hat zu den gesetzlichen Betreuer eine Mail geschrieben, dass sie es mit mir nicht schaffen werde und es nicht möglich ist, auf einmal die Wohnung mit Möbeln vollständig einzurichten. Auch hat der Heimerzieher gesagt, sie können mit mir eine Waschmaschine, Bett om Kleiderschrank aufbauen, aber eine Küche mit Kochfeld kriegen es die Heimerzieher mit mir nicht mehr hin, da es Mehraufwand ist und die Heimerzieher keine Handwerker sind.
Da hat mein gesetzlicher Betreuer zu den Heimerziehern hinter meinen Rücken geschrieben, dass ich dann halt so lange nach dem 1.8 in der Kinder- und Jugendheimeinrichtung bleiben und leben muss, bis ich mit den Heimerziehern die Wohnung mit den Möbeln vollständig einrichte
Mein Heimerzieher hat gesagt, dass sie es nicht schaffen mit mir die Wohnung gemeinsam vollständig mit den Möbeln einzurichten.
Handelt es sich dann anhand der Aussagen um einen guten oder schlechten gesetzlichen Betreuer?
Darf der gesetzlicher Betreuer mit den Aufgabenkreis Aufenthaltsbestimmung entscheiden, dass ich doch ab 1.8 nicht in die eigene Wohnung einziehen darf und so lange in der Heimeinrichtung leben muss, bis ich die Wohnung mit den Heimerziehern vollständig eingerichtet habe?
Ist das von ihm in Ordnung?
Macht da der gesetzlicher Betreuer seine Arbeit gut?
Was kann ich da stattdessen machen?
Was soll ich tun?