Beruf – die besten Beiträge

Was machen mit sehr gutem Mittelschulabschluss?

Hallo. Ich bin 14m und gehe in die 9. Klasse auf einer Mittelschule in Bayern. Ich mache nun dieses Jahr meinen Abschluss und es ist davon auszugehen, dass ich mindestens ein 1,5er Mittelschulabschluss schaffen werde.

Ich hatte letztes Jahr einen Schnitt von 1,2 dieses Jahr ist es aber etwas schwieriger. Das Problem:

Ich weiß nichts damit anzufangen. Mein Klassenlehrer hat mit mir gesprochen und gesagt, das ich extremes Potenzial habe. Wie ich mich ausdrücken könne, sei atemberaubend und er habe selten bessere Aufsätze gesehen als meine.

Er hat gesagt ich kann Abitur machen und er traut mir das absolut zu. Meine Eltern sind von dieser Idee total begeistert.

Aber ich nicht. Schon letztes Jahr wurde ich manchmal gefragt, was ich eigentlich noch auf der Mittelschule zu suchen habe.

Aber ich habe mir immer gesagt ich mache erstmal weiter und lasse die Dinge auf mich zu kommen. Aber jetzt bin ich eben schon im Abschlussjahr.

Aber das Problem ist, ich quäle mich da durch. Ich hasse die Schule. Ich hasse jede Sekunde und will nur das es vorbei ist. Der Notendruck kostet mich Nerven, schlaflose Nächte, Druck und Angst.

Ich stehe jeden morgen auf, ich lerne jeden Tag mindestens 4 Stunden für die Schule und mache mir so einen Druck. Aber ich weiß nicht wofür. Ich weiß einfach nicht, wieso ich mir das antue.

Die Einzige Motivation die ich habe ist, dass es irgendwann vorbei ist und ich kein Jahr wiedererholen muss um länger in der Schule sein zu müssen.

Die Schule ist das Schlimmste, was mir im Leben passiert ist. Ich habe nach der 9. Klasse meine sch... Schulpflicht abgesessen. Ich will eigentlich nicht noch länger dahin.

Ja ich kann Abitur machen und Studieren, aber ich möchte es nicht. Ich habe weder Lust mir die Schule noch 4 weitere Jahre anzutun, noch zu Studieren.

Ich bin ziel- und planlos. Ich kann mit handwerklichen Berufen nix anfangen.

Ich will aber auch nicht, dass meine Eltern enttäuscht von mir sind und jeder mich für blöd hält, weil ich mein ganzes schulisches Potenzial vergeude.

Ich habe keine Idee, welcher Beruf mir gefallen könnte, obwohl ich mich ewig informiert habe und auf mehreren Berufsmessen war. Mich belastet das Ganze sehr.

Die einzige Überlegung die ich habe, ist vielleicht ein Jahr einfach z. B. Work and Travel zu machen, nach der Mittelschule und mich selbst zu finden und besser kennenzulernen und um herauszufinden was ich wirklich will.

Das Problem ist, meine Eltern haben nicht besonders viel Geld und die würden von der Idee sicherlich nicht so viel halten. Sie wollen lieber, dass ich Abitur mache und dannach studiere und einen gutbezahlten Job zu bekommen, oder direkt nach dem Abitur eine Ausbildung mache um sie entweder auf kurz- oder langfristig finanziell unterstützen zu können.

Meine Eltern haben so unfassbar viel für mich getan und ein Jahr Pause hilft ihnen nicht weiter. Sie sind, gerade wenn sie älter werden auf mich angewiesen.

Eigentlich wollten sie, dass ich direkt eine Ausbildung mache, wenn mir aber zugetraut wird Studieren zu können, würden sie das sogar vorziehen, weil ich dann richtig gute Chancen auf einen sogar noch besseren Job bekomme.

Ich kann das Ganze schwer einschätzen. Bayern hat das schulisch höchste Niveau. Ich glaube über ein Studium nachzudenken wäre viel zu früh, da müsste ich erstmal mein Abitur machen. Und das bedeutet, dass ich das Abitur ja wieder ohne konkrete Pläne mache.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Könnt ihr das verstehen?

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Bildung, Noten, Berufswahl, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Zeugnis, Zukunftsangst, Zukunftschancen

Online Bewerbung für Minijob, wann bekommt man eine Antwort?

Hallo Leute,

letzte Woche habe ich gesehen das ein neuer Laden, der vor 3 Monaten aufgemacht hat, nach Minijobbern, Teil-/Vollzeit Mitarbeitern sucht. Allerdings war diese Anzeige auch vor 3 Monaten, vor 3 Monaten hat der Laden auch erst aufgemacht . Auf dieser Anzeige stand das man die über Instagram anschreiben kann, aber man konnte auch eine Bewerbung Online abschicken. Ich bin Schülerin und wollte erstmal wissen wie alt man dafür sein muss. Und habe sie dann über Instagram angeschrieben mit:

“Guten Tag,

ich hätte Interesse an einem Minijob bei Ihnen und wollte fragen wie alt man dafür sein muss.

Mit freundlich Grüßen

______“

Dann hab ich eine Woche gewartet. Ich habe nicht erwartet das sie direkt zurück Antworten, aber ich habe trotzdem jeden Tag nachgeschaut. Auf jeden Fall hab ich während ich am warten war mir gedacht das sie meine Nachricht einfach noch nicht gelesen haben und deswegen nicht antworten. Allerdings haben sie die ganze Zeit Leute auf Instagram repostet und all ihren Followern zurück gefolgt, außer mir. Ich bin darauf hin auf die Website von denen gegangen und habe dort dann auch nochmal eine Bewerbung abgeschickt . Es wurde, falls es einen Interessiert, nur nach Vor- und Nachname, E-Mail und mögliches Startdatum gefragt. Es ist ein kleiner Bubble Laden, wovon es nur 2 Läden insgesamt gibt, also dachte ich das es ein bisschen schneller gehen würde mit der Antwort, aber anscheinend ja nicht. Ich mache mir schon die ganze Zeit einen Kopf drüber und hab heute meine Nachricht gelöscht und das mit dem Alter nachfragen weggelassen und geschrieben ob sie noch eine Stelle frei haben für einen Minijob. Ich habe mir jetzt einfach gedacht das ich, wenn ich keine Antwort bekomme, nach 2-3 Wochen persönlich dort hingehe und nachfrage, da telefonisch es nicht geht, weil sie keine Nummer haben. Ich habe aber auch Angst das ich mit persönlich erscheinen nicht sehr viel weiterkommen werde, da ich öfters dort war und auch nur Minijobber oder Teilzeit Mitarbeiter bzw. nur Jugendliche und meistens nur eine Person dort war.

Ist das normal? Und wie lange dauert es eigentlich auf eine Antwort zu warten? Und soll ich trotzdem persönlich vorbeikommen oder es sein lassen?

Und tut mir leid wenn manche Sachen keinen Sinn ergeben, Rechtschreibung oder Grammatikfehler da sind.

Beruf, Anschreiben, Minijob, Schülerin, Antwort

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf