Beruf – die besten Beiträge

Ausbildungsbeginn verschieben?

Hellooo Leute,

folgendes: Ich habe mich bei einer Stelle beworben, hatte ein Vorstellungsgespräch und war ebenfalls schon einen Tag Probearbeiten. Der Arbeitgeber ist sehr, sehr überzeugt von mir, das hat man stark gemerkt. Nach dem Probearbeiten bekam ich eine weitere E-Mail, in der mir die Stelle angeboten wurde. Ich weiß, dass ich die einzige interessierte an der Stelle bin, was mir vielleicht auch noch einen Vorteil verschafft. Ich habe bisher keinen Vertrag unterschrieben und mich auch nicht geäußert ob ich dort anfangen möchte, (ich habe noch weitere Vorstellungsgespräche in den nächsten Wochen), jedoch tendiere ich schon sehr zu dieser Stelle. Die Leute sind dort total entspannt, an meinem Probetag wurde dort sogar für uns alle Essen von der Chefin bestellt. Ich glaube meine Chancen stehen sehr gut, und ich habe mich mit allen super verstanden. Während des Vorstellungsgesprächs konnte mir die Chefin jedoch nichts über die Ausbildungsvergütung sagen, erstens muss ich das nochmal nachfragen. Dazu fängt die Ausbildung wohl am 1.8 an, ich würde aber viel lieber am 1.9 anfangen. Das Büro ist ca. 1 Stunde mit dem Auto von mir entfernt, und die Berufsschule satte 3 Stunden hin (ist aber Blockweise und ich werde in einem Internat untergebracht) daher brauche ich unbedingt meinen Führerschein. Ich bin derzeit dabei meine Theorie zu machen und die Fahrschule hat sehr viele Schüler, weshalb ich beim Fahrstunden sammeln wohl ewig brauchen werde. Ich habe ganz einfach Angst, dass ich es bis August nicht schaffe meinen Führerschein zu kriegen und ohne den, dürfte ich jeden Tag 4 Stunden (insgesamt) hin und her mit mehreren Busverbindungen fahren. (Ich wohne in einem Dorf). Weiß einer von euch, ob es überhaupt möglich ist, den Ausbildungsbeginn zu verschieben? Ich habe Angst nachzufragen, und dass das dann blöd kommt. Ganz nebenbei bin ich derzeit auch dabei mein Abitur abzuschließen, weshalb ich sehr viel Stress mit den ganzen Klausuren und bald anstehenden Prüfungen hab. Es ist einfach schwierig in der begrenzten Zeit meinen Führerschein zu schaffen und vielleicht wäre es auch schön 4 Wochen länger Sommerferien zu haben, bevor ich ins Arbeitsleben einsteige und mich den Rest meines Lebens tot ackern darf. :'D Hat da irgendwer schon mit Erfahrung gemacht?

P.S. ich habe den Führerschein frisch begonnen, bin also praktisch noch ganz am Anfang

Leben, Arbeit, Beruf, Ausbildung, Führerschein, Berufsschule, Termin

Chef toxisch?

ich habe mit meinem ehemaligen Chef ein Unternehmen gegründet, er hat mir als ich angestellt bei ihm war in der alten Firma angeboten mit ihm und einen Architekten einzusteigen als Geschäftsführung und Anteile der Firma bekomme ich auch. Ich wollte diese Chance ergreifen, weil ich schon immer etwas unternehmerisch machen wollte. Ich habe keine Erfahrung als Selbständige bin auch keine Architektin, würde mich um die ganze Organisation und Korrespodenz kümmern. Die Idee dahinter war es, uns im Bereich Architektur zu bewegen, als wir das Unternehmen aufgestellt haben, waren aber weit und breit keine Projekte zu sehen, so wie er es mir erzählt hatte. Ich habe da die ganze Zeit nachgebohrt was denn los sei, wie er sich das vorstellt ohne Aufträge und immer war die Ausrede, alles braucht seine Zeit es wird schon was kommen usw… Der andere Geschäftspartner der Architekt ist, engagiert sich kaum und jetzt meint mein „ehem. Chef“ dass er ihn nicht mehr braucht und wir uns auf andere Projekte alleine konzentrieren. ich habe das Gefühl er nimmt das so easy alles auf die leichte Schulter, denn Rechnungen bezahlen sich nicht von selber.

auch zu seinem Benehmen: Das andere Unternehmen, wo ich gearbeitet habe, führt er mit seiner Frau und zu ihr ist er oftmals richtig respektlos und aufbrausend, sogar cholerisch.
er benimmt sich aber mir gegenüber sehr rücksichtsvoll, nett und lieb. Erzählt mir auch private Sachen von sich und öffnet sich mir gegenüber sehr. Ich bin deutlich jünger als er. Einmal wollte er mich fest umarmen nach einem Gespräch und ich meinte dann das wir das als Geschäftspartner unterlassen sollten und ich das nicht will. Dazu meinte er, er mag mich einfach so als Menschen, weil ich in verstehe und er es sich selber nicht beschreiben kann warum er so zu mir ist und er mir so Dinge anvertraut. Wir verstehen uns auch gut aber ich glaube er wollte auch meine Grenzen testen, wie weit er gehen kann…

Ich sitze schon fast ein paar Monate im Büro alleine, er kommt täglich vorbei und wir unterhalten uns über Gott und die Welt. Ich habe die Einrichtung gemacht und alles, aber langsam überkommt mich richtige Frust weil sich kaum was tut… vorallem hat er ja auch andere Unternehmen um die er sich kümmern muss und hat eben nicht immer viel Zeit für das jetzige, weil es jetzt noch nicht um Vieles geht. Dann verreist er für 1-2 Tage und ich weiß nicht was ich mit meiner Zeit anfangen soll, weil es eben von im abhängig ist alles. (Und mich ärgert das irgendwie)

Vor kurzem kam er mir mit einer super Idee mit dem wir uns als Unternehmen beschäftigen könnten, die ich auch wirklich gut finde…

jetzt frage ich mich, was ich machen soll, irgendwie ist alles in seiner Hand und er finanziert auch alles und alles geht nach seinem Tempo, (und ich glaube das will er auch so, er will die Kontrolle besitzen - auch über mich), aber irgendwie fühl ich mich mittlerweile unwohl, ich hab ein mulmiges Bauchgefühl.. andererseits bin ich froh so eine Chance zu bekommen, aber wo führt das ganze hin und welche Absichten hat er mit mir?!!!

mir scheint das alles nur eine Facette zu sein…

Beruf, Business, Beziehung, Chef, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf